ViFaTec - das Fachmagazin für Technik
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Gartenfreunde
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Justnow Press
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Startseite » Umwelt » Neuer KI-Award für Startups fördert die Expansion nach Asien und Nordamerika

Neuer KI-Award für Startups fördert die Expansion nach Asien und Nordamerika

15. September 2022
in Umwelt
Minuten Lesezeit2 min
Neuer KI-Award für Startups fördert die Expansion nach Asien und Nordamerika

German Entrepreneurship

Share on FacebookShare on Twitter

Bewerbungsschluss für den AI Beyond Borders Award von German Entrepreneurship ist der 3. Oktober 2022.

München, 15. September 2022 – Startups aus dem KI-Bereich treffen bei ihrem Weg zur internationalen Expansion auf zusätzliche Hürden wie Datenschutzregulierungen oder gesellschaftliche Akzeptanz der Technologie. Die AI Beyond Borders Awards stellen daher im Unterschied zu anderen Wettbewerben nicht nur die Nutzung von künstlicher Intelligenz, sondern auch das Potenzial zur Internationalisierung in den Vordergrund.

Die ab 2022 jährlich wiederkehrende Auszeichnung ist eine Initiative der German Entrepreneurship GmbH im Rahmen des AI Competence Center (AI – Artificial Intelligence), das im Juni 2022 mit dem Ziel eröffnet wurde, Deutschlands KI-Initiativen zu fördern.

Das AI Competence Center und die AI Beyond Borders Awards werden vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz finanziert und von der German Entrepreneurship GmbH betrieben. Teilnahmeschluss für den Award 2022 ist der 3. Oktober. Die Gewinner werden am 27. Oktober 2022 auf dem European AI Summit in München vorgestellt.

Die drei besten Startups erhalten Geldpreise in Höhe von insgesamt 50.000 Euro. Hinzu kommt ein umfangreiches Paket von Vorteilen, das die Sichtbarkeit in den KI-Ökosystemen und in der globalen Investorengemeinschaft steigert. Die drei Finalisten bekommen bis zu sechs Monate lang fachliche Unterstützung bei ihrer Expansion nach Singapur, Südostasien oder Nordamerika durch die Internationalisierungsexperten und Mentoren von German Accelerator. Darüber hinaus profitieren die Preisträger von einer einjährigen Mitgliedschaft des KI Park Deutschland. Hinzu kommen Compute Credits im Wert von jeweils bis zu 150.000 Euro. Zu den weiteren Unterstützern der neuen Auszeichnung zählen AI + Munich, Berlin Partner, Intel Ignite, Startup Network Europe und Transatlantic AI eXchange.

Das AI Competence Center fördert die Akzeptanz, Verbreitung und Internationalisierung von Technologien und Produkten mit Künstlicher Intelligenz (KI, AI – Artificial Intelligence), die in Deutschland entwickelt werden. Eine Schlüsselrolle spielt dabei der Erfahrungsaustausch zwischen den Akteuren in Deutschland und ihren Counterparts in führenden internationalen AI-Hubs wie dem Silicon Valley und Singapur. Mit Niederlassungen in Deutschland, den USA und Asien erschließt und fördert das AI Competence Center leistungsstarke und vielfältige Innovation Ecosystems – ein wichtiger Erfolgsbaustein für deutsche Startups auf ihrem herausfordernden Weg zur internationalen Expansion. Gezielte Initiativen bieten deutschen KI-Startups ein professionelles und öffentliches Forum, um ihr Unternehmen zu präsentieren. Eine dieser Initiativen ist ein jährlich stattfindender Innovationswettbewerb, bei dem Startups antreten, um mithilfe von KI die beste Lösung für aktuelle, komplexe Herausforderungen zu finden. Alle Initiativen haben das Ziel, KI-Technologien und ihre Anwendungen in der Öffentlichkeit bekannter zu machen.

Vorherige News

Ophir Beam Profiler von MKS für grosse und divergente Strahlen

Nächste News

Große Online-Auktionen: Über 190 Lkw, Anhänger, Auflieger und Transporter unter dem Hammer

Ähnliche Beiträge

Entspannt durch die Energiekrise
Umwelt

Entspannt durch die Energiekrise – Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Energie

25. Januar 2023
Feuchtigkeit im Auto vermeiden - Aktuelle Verbraucherfrage der ERGO Versicherung
Umwelt

Feuchtigkeit im Auto vermeiden – Aktuelle Verbraucherfrage der ERGO Versicherung

18. Januar 2023
Asahi Kasei collaborates on development of recycling technology
Umwelt

Asahi Kasei collaborates on development of recycling technology

17. Januar 2023
Fraunhofer IGD und Rostocker Fracht- und Fischereihafen entwickeln akustisches Warnsystem für Verladevorgänge
Umwelt

Fraunhofer IGD und Rostocker Fracht- und Fischereihafen entwickeln akustisches Warnsystem für Verladevorgänge

17. Januar 2023

Beliebte News

  • Zavarius Monokulares HD-Nachtsichtgerät DN-350

    Zavarius Monokulares HD-Nachtsichtgerät DN-350 – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Alle Werkzeuge griffbereit und in Sicht mit dem 5S Werkzeugwagen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Simulus Faltbarer WiFi-FPV-Quadrocopter GH-35.fpv – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Azubis setzen Anker bei Niedersachsen Ports

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Neue ACE Drahtseilfedern isolieren und dämpfen Vibrationen überall

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2020 ViFaTec.de
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe