ViFaTec - das Fachmagazin für Technik
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Gartenfreunde
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Justnow Press
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Startseite » Umwelt » Nachhaltigkeitsbericht 2022: Brambles ist auf dem Weg, seine für 2025 gesteckten Ziele zu erreichen

Nachhaltigkeitsbericht 2022: Brambles ist auf dem Weg, seine für 2025 gesteckten Ziele zu erreichen

6. Oktober 2022
in Umwelt
Minuten Lesezeit4 min
Nachhaltigkeitsbericht 2022: Brambles ist auf dem Weg, seine für 2025 gesteckten Ziele zu erreichen
Share on FacebookShare on Twitter

Kooperationen und ehrgeiziger Dekarbonisierungsplan steigern Effizienzen und verringern Umweltauswirkungen

Sydney, Australien, 6. Oktober 2022 – Brambles, das globale Unternehmen für Supply-Chain-Lösungen, das unter der Marke CHEP in 60 Ländern tätig ist, hat seinen jährlichen Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht. Darin berichtet das Unternehmen über grundlegende Aspekte im Bereich Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG) und über Leistungen für das am 30. Juni 2022 endende Geschäftsjahr.

Brambles Nachhaltigkeitsziele 2025 und seine Ambition, eine „Pionierrolle“ für regenerative Lieferketten“ einzunehmen, basieren auf der Strategie „Planet Positive, Business Positive und Communities Positive“. Zwei Jahre nach Beginn des Programms hebt der Nachhaltigkeitsbericht von Brambles bereits praktische Erfolge[1] hervor, die grosse Fortschritte auf dem Weg zu einer regenerativen Zukunft zeigen:

  • Trotz globaler Lieferkettenstörungen und Holzversorgungsknappheit deckt Brambles weiterhin 100 % seines Bedarfs aus zertifiziert nachhaltiger Forstwirtschaft und konnte außerdem seine Chain-of-Custody-Bewertung bei Nachhaltigkeit um drei Punkte auf 72 % steigern. <\/li><\/ul>
    • Zu den Fortschritten bei den neuen Dekarbonisierungszielen von Brambles, die das Unternehmen im Juni 2022 bekannt gab, zählt eine Emissionsreduzierung von 4,52 % (im Vergleich zum GJ20) für seine wissenschaftsbasierten Ziele in seiner gesamten Wertschöpfungskette (Scopes 1, 2 und 3) und ein Plan zum Erreichen der Netto-Null-Emission bis 2040, zehn Jahre vor der im Pariser Klimaabkommen gesetzten Frist. <\/li><\/ul>
      • 33 % der Führungspositionen bei Brambles sind mit Frauen besetzt, was einen Fortschritt bei den „Workplace Positive“-Zielen darstellt. Dazu zählen die Einführung von Initiativen zur Förderung von Inklusion, Wohlbefinden am Arbeitsplatz und Barrierefreiheit sowie die Verpflichtung, mindestens 40 % der Führungspositionen mit Frauen zu besetzen und die Anzahl der Frauen in den Werken bis 2025 zu verdoppeln. <\/li><\/ul>
        • Brambles wurde außerdem unabhängig in 21 Ländern und auf fünf Kontinenten als Top Employer® bewertet, was das Engagement des Unternehmens für seine Mitarbeiter und das Schaffen eines integrativen und attraktiven Arbeitsumfelds verdeutlicht. Das Ziel von Brambles ist die Anerkennung als Global Top Employer.<\/li><\/ul>
          • Brambles setzt sich weiterhin für die Gemeinschaft ein. ‚Communities Positive‘ ist die dritte Säule der Nachhaltigkeitsstrategie 2025 und ein wesentlicher Faktor für den breiteren, positiven Beitrag zur Gesellschaft. Die weltweite Zusammenarbeit von Brambles mit Lebensmittelbanken in Form von Sachspenden und ehrenamtlichen Tätigkeiten half mehr als 16 Millionen bedürftigen Menschen. Darüber hinaus unterstützten die ehrenamtlichen Mitarbeiter von CHEP Poland Communities Positive ukrainische Flüchtlinge, indem sie Unterkünfte organisierten und Hilfsgüter sammelten.<\/li><\/ul>
            • Durch Kooperationen setzt Brambles Effizienzensteigerungen fort und verringert weiterhin Umweltauswirkungen. Das Unternehmen arbeitete im Laufe des Jahres mit 370 Kunden in mehr als 1.400 Initiativen zusammen. Damit hat es einen deutlichen Fortschritt in Richtung des Ziels gemacht, die Anzahl der Kundenkooperationen bis 2025 von 250 auf 500 zu verdoppeln.<\/li><\/ul>

              J. J. Freijo, Chief Sustainability Officer bei Brambles, erkärt: „Vor zwei Jahren haben wir eine neue Phase unseres Nachhaltigkeitsprogramms begonnen, die auf einer ehrgeizigen Vision beruht: der Schaffung einer regenerativen Lieferkette. Heute können wir mit Erfolg verkünden, dass diese Vision Schritt für Schritt Realität wird. Sie wird inzwischen von einer Gemeinschaft von Unternehmen unterstützt, die davon überzeugt ist, dass Schadensbegrenzung allein nicht mehr ausreicht.“

              Durch die Kooperation mit allen Unternehmensbereichen, Lieferanten und Kunden konnte Brambles Hindernisse beseitigen und seine Agilität steigern, um den Zielen für 2025 noch näher zu kommen. „Es ist wichtig, dass wir das Thema Nachhaltigkeit weiterhin auf die Agenda setzen, um neue Werte für unser Unternehmen und unsere Kunden zu schaffen und gleichzeitig den Planeten zu schützen,“ fügt J. J. Freijo hinzu.

              Das Modell des „Teilens und Wiederverwendens“ von Brambles bietet im Vergleich zu Einwegalternativen bereits viele Umweltvorteile. Im letzten Jahr haben die Lösungen von Brambles Kunden geholfen, folgende Einsparungen zu erzielen[2]:

              • 2,5 Millionen Tonnen CO2 – das entspricht dem jährlichen CO2-Ausstoß von ca. 473.000 Haushalten <\/li><\/ul>
                • 4.470 Megaliter Wasser – oder etwa 1.788 olympische Schwimmbecken<\/li><\/ul>
                  • 3,2 Millionen Kubikmeter Holz<\/li><\/ul>
                    • 3,1 Millionen Bäume<\/li><\/ul>
                      • 1,5 Millionen Tonnen Abfall<\/li><\/ul>

                        Brambles Nachhaltigkeitsleistungen werden weiterhin als weltweit führend anerkannt. Der Dow Jones Sustainability World Index stufte Brambles als das zweitnachhaltigste Unternehmen in seiner Branchenkategorie ein. Corporate Knights bewertete das Unternehmen auf Platz 10 seiner Global 100-Liste der nachhaltigsten Unternehmen weltweit. Darüber hinaus verlieh MSCI Brambles in seiner ESG-Bewertung die Höchstnote AAA und reihte das Unternehmen in die Top 8 % der bewerteten Unternehmen ein. Auch das Carbon Disclosure Project (CDP) gab dem Unternehmen in seinem Waldbericht ein A-.

                        Die Unternehmensgruppe erhielt zudem eine Gesamtbewertung von A durch das Circular Economy Assessment Tool Circulytics der Ellen MacArthur Foundation und war erster Empfänger des Terra Carta-Siegels. Dieses zeichnet globale Unternehmen aus, die sich für das Schaffen wirklich nachhaltiger Märkte einsetzen.

                        (1) Brambles nutzt die Dienste von KPMG Limited, um eine begrenzte Zuverlässigkeitsgewähr für die wichtigsten Faktoren des Nachhaltigkeitsberichts zu erhalten.

                        (2) Vergleich bereitgestellt von der Umweltschutzbehörde der USA (United States Environmental Protection Agency).

                        Unter der Marke CHEP trägt Brambles mehr als jedes andere Unternehmen weltweit dazu bei, mehr Waren zu mehr Menschen an mehr Orte zu bewegen. Seine Paletten und Behälter bilden das unsichtbare Rückgrat der globalen Supply Chain. Die weltweit größten Marken vertrauen auf Brambles, um ihre Produkte effizienter, nachhaltiger und sicherer zu transportieren. Als Pionier der Sharing Economy hat Brambles durch das als „Pooling“ bekannte Modell des Teilens und Wiederverwendens seiner Ladungsträger eines der weltweit nachhaltigsten Logistikunternehmen geschaffen. Brambles hat sich zum Ziel gesetzt, einen positiven Beitrag für den Planeten und die Gesellschaft zu erbringen indem es Pionierarbeit für regenerative Lieferketten leistet. Brambles bedient insbesondere die Branchen für schnelldrehende Konsumgüter (z. B. Trockenwaren, Lebensmittel, Gesundheits- und Körperpflegeprodukte), Frischwaren und Getränke, den Einzelhandel und die allgemeine Fertigungsindustrie. Die Unternehmensgruppe beschäftigt circa 12.000 Mitarbeiter und besitzt rund 360 Millionen Paletten und Behälter, die auf ein Netzwerk aus über 750 Service Centern verteilt sind. Brambles ist in circa 60 Ländern tätig und unterhält seine größten Niederlassungen in Nordamerika und Westeuropa.

Vorherige News

Industrietag „Verschleiß- und Korrosionsschutz für maritime Anwendungen“ – 08.11.2022 – Rostock

Nächste News

Zaor zeigt Miza in Oak Black und kündigt Cherry Black ab

Ähnliche Beiträge

Radeln im Winter - nichts für Warmduscher
Umwelt

Radeln im Winter – nichts für Warmduscher

7. Februar 2023
Extreme Artenarmut Stickstoff-umwandelnder Mikroben in europäischen Seen
Umwelt

Extreme Artenarmut Stickstoff-umwandelnder Mikroben in europäischen Seen

2. Februar 2023
EIZO erhält für Engagement im Klimaschutz den Leadership-Status des CDP
Umwelt

EIZO erhält für Engagement im Klimaschutz den Leadership-Status des CDP

2. Februar 2023
Wertstoffe aus dem Laserdrucker
Umwelt

Wertstoffe aus dem Laserdrucker – Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Energie

2. Februar 2023

Beliebte News

  • Zavarius Monokulares HD-Nachtsichtgerät DN-350

    Zavarius Monokulares HD-Nachtsichtgerät DN-350 – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Alle Werkzeuge griffbereit und in Sicht mit dem 5S Werkzeugwagen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Simulus Faltbarer WiFi-FPV-Quadrocopter GH-35.fpv – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Azubis setzen Anker bei Niedersachsen Ports

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Neue ACE Drahtseilfedern isolieren und dämpfen Vibrationen überall

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2020 ViFaTec.de
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe