ViFaTec - das Fachmagazin für Technik
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Gartenfreunde
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Justnow Press
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Startseite » Umwelt » Mercedes GLC 300 D 4matic

Mercedes GLC 300 D 4matic

17. Dezember 2020
in Umwelt
Minuten Lesezeit2 min
Pferdeanhänger-Zugfahrzeugtest auf www.mit-Pferden-reisen.de: Mercedes GLC 300 D 4matic
Share on FacebookShare on Twitter

Pferdeanhänger-Zugfahrzeugtest Mercedes SUV GLC 300 D 4matic: Top-bequemes SUV mit hochkomfortabler Fahrkultur

Eleganz, Komfort, ordentlich Anhängelast: Mit Mercedes GLC 300 D 4matic lässt es sich perfekt reisen – mit und ohne Pferdeanhänger.

Der neu entwickelte Zweiliter Biturbo-Diesel flüstert trotz seiner stattlichen 245 PS geradezu, nachdem der Startknopf gedrückt ist. Der Wagen ist nach allen Seiten sehr übersichtlich. Er bietet die Fahrprogramme Economy, Komfort, Sport, Sport Plus und Individuell, in dem sich jeder sein gewünschtes Profil für Dämpfung, Lenkung oder Licht zusammenstellen kann.

Bereits mit “Eco” geht es flott los. In diesem Programm informiert das System auch in einem grünen Feld im Display darüber, wie viele “Bonus-Kilometer” durch gemäßigtes Fahren zu erreichen sind.

Auf Landstraßen macht die Fahrt vor allem in den Sportprofilen Spaß, ohne Wankbewegungen liegt er satt in den Kurven. Die Beschleunigung ist mit 6,5 Sekunden von 0 auf 100 km/h für ein SUV beeindruckend. Auch in hohen Tempi auf der Autobahn klebt der GLC satt am Boden.

Ein Genuss ist die vollelektrische Anhängerkupplung. Dank Rückfahrkamera rangiert man exakt ans Kupplungsmaul des Pferdeanhängers heran. Jetzt noch Stecker rein in die am Kupplungshals fest eingelassene Dose. Der Anhängerbetrieb wird nun vom System erkannt und das Anhängerstabilisierungssystem aktiviert. Auch den Test der Offroad-Eigenschaften auf einem Kartoffelacker absolvierte der Benz mit Bravour. Mit dem Anhänger-Rangierassistent fährt man nach einigen kurzen Übungen komfortabel rückwärts geradeaus oder auch um die Ecke in die gewünschte Parklücke.

Der Mercedes GLC 300 D 4matic ist ein luxuriöses und sehr bequemes SUV, das alle Anforderungen eines Pferdeanhänger-Zugfahrzeuges erfüllt. Mit seinen 245 PS ist er sprintstark, die 500 Nm Drehmoment gepaart mit soliden Offroad-Eigenschaften ziehen den Karren auch auf matschigen Parkplatzen aus dem Dreck. Der Serienpreis beträgt gut 52.000 Euro, der Testwagen kostet 77.154 Euro – mit 16% Mehrwertsteuer.

Mit-Pferden-reisen ist seit Juli 2010 Deutschlands umfangreichstes Online-Portal für mobile Reiter und Pferde. Im Fokus stehen Testberichte: Mittlerweile sind rund 150 unabhängige Testberichte über Pferdeanhänger und Zugfahrzeuge sowie Zubehör aller Art online abzurufen und werden regelmäßig erweitert.

Weitere Schwerpunkte neben dem Thema Pferdeanhänger und Pferdetransport sind die Bereiche Aus- und Wanderreiten, sei es fürs Wochenende oder einen längeren Reiturlaub in Deutschland oder im Ausland.

  • 3 Prozent der Portalbesucher haben mindestens ein eigenes Pferd, 60 Prozent fahren regelmäßig zu Turnieren oder in entferntere Ausreitregionen.
Vorherige News

uwe electronic bietet professionelle und hochwertige Heizfolien

Nächste News

eREC 2021: Das virtuelle Messeerlebnis für die Recyclingbranche geht in die nächste Runde!

Ähnliche Beiträge

Entspannt durch die Energiekrise
Umwelt

Entspannt durch die Energiekrise – Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Energie

25. Januar 2023
Feuchtigkeit im Auto vermeiden - Aktuelle Verbraucherfrage der ERGO Versicherung
Umwelt

Feuchtigkeit im Auto vermeiden – Aktuelle Verbraucherfrage der ERGO Versicherung

18. Januar 2023
Asahi Kasei collaborates on development of recycling technology
Umwelt

Asahi Kasei collaborates on development of recycling technology

17. Januar 2023
Fraunhofer IGD und Rostocker Fracht- und Fischereihafen entwickeln akustisches Warnsystem für Verladevorgänge
Umwelt

Fraunhofer IGD und Rostocker Fracht- und Fischereihafen entwickeln akustisches Warnsystem für Verladevorgänge

17. Januar 2023

Beliebte News

  • Zavarius Monokulares HD-Nachtsichtgerät DN-350

    Zavarius Monokulares HD-Nachtsichtgerät DN-350 – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Alle Werkzeuge griffbereit und in Sicht mit dem 5S Werkzeugwagen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Simulus Faltbarer WiFi-FPV-Quadrocopter GH-35.fpv – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Azubis setzen Anker bei Niedersachsen Ports

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Neue ACE Drahtseilfedern isolieren und dämpfen Vibrationen überall

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2020 ViFaTec.de
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe