ViFaTec - das Fachmagazin für Technik
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Gartenfreunde
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Justnow Press
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Startseite » Umwelt » Klimaneutrale Fahrschule

Klimaneutrale Fahrschule

26. Oktober 2020
in Umwelt
Minuten Lesezeit2 min
Klimaneutrale Fahrschule
Share on FacebookShare on Twitter

Eine Zertifizierung für Klimaneutralität macht Fahrschulen zur klimaneutralen Fahrschule.

Immer mehr junge Menschen engagieren sich für den Klimaschutz. Die Themen Klimawandel und Klimaneutralität sind in aller Munde und die Themen gehen auch nicht an Fahrschulen vorbei. Eine neue Zertifizierung ermöglicht es jetzt allen Fahrschulen, in wenigen Tagen und mit minimalem Aufwand zur klimaneutralen Fahrschule zu werden und damit auch gezielt umweltbewusste Fahrschüler anzusprechen.

Grundlage der Zertifizierung als “Klimaneutrale Fahrschule (DIQP)” ist ein dreistufiges Verfahren, welches durch die unabhängige Zertifizierungsgesellschaft SQC-QualityCert durchgeführt wird. Dabei werden im ersten Schritt die vorhandenen Treibhausgas-Emissionen durch SQC-QualityCert ermittelt.

Die Fahrschule hat nur sehr wenig Aufwand und übermittelt einige Daten wie zum Beispiel die Laufleistung der Fahrschulfahrzeuge, den Papierverbrauch, aber auch Daten zum Stromverbrauch und den Heizkosten. Anschließend werden die Treibhausgasemissionen nach einem Standard des DIQP Deutsches Institut für Qualitätsstandards und -prüfung e.V. ermittelt und in einem nach dem Gold Standard zertifizierten Klimaschutzprojekt durch eine Zahlung kompensiert. Der Gold Standard gilt weltweit als einer der strengsten Zertifizierungsstandards für Klimaschutzprojekte.

So werden zum Beispiel in Klimaschutzprojekten neue Bäume in Afrika gepflanzt und so ein Betrag zum Klimaschutz geleistet und der örtlichen Bevölkerung ein Arbeitsplatz geboten. Da es für das Klima nicht von Relevanz ist, an welchen Stellen auf dem Planeten Emissionen freigesetzt werden, eignen sich solche Kompensationsmaßnahmen in Klimaschutzprojekten, solange es sich um zusätzliche Maßnahmen handelt, die ohne eine Zahlung nicht stattfinden würden. So wird ein positiver Beitrag zum Klima geleistet und die Emissionen der Fahrschule werden kompensiert.

Die Angaben der Fahrschule werden anschließend im Rahmen einer Dokumentenprüfung stichprobenartig von der Zertifizierungsgesellschaft geprüft und das Zertifikat als “Klimaneutrale Fahrschule (DIQP)” mit der Einstufung “sehr gut” vergeben, wenn die ermittelten Emissionen zu 100% in einem Gold Standard Projekt kompensiert werden.

Die neue Auszeichnung als “Klimaneutrale Fahrschule (DIQP)” ( Klimaneutrale Fahrschule) basiert auf dem bestehenden Standard “Klimaneutrales Unternehmen (DIQP)” Klimaneutrales Unternehmen (DIQP)

Die Kosten eine Zertifizierung sind abhängig von den Emissionen einer Fahrschule und werden individuell berechnet. Die Kosten einer Zertifizierung beginnen ab ca. 2290 EUR für zwei Jahre und enthalten die notwendige Kompensationszahlung nach dem Gold Standard. Enthalten ist eine umfassendes Marketingpaket, bestehend aus der Siegelgrafik, einer Urkunde, einem Acrylaufsteller und Aufklebern. Damit können die Fahrschulen deren Engagement für den Klimaschutz sichtbar machen und so Fahrschülerinnen und Fahrschüler gezielt ansprechen.

Vorherige News

Industrielle M.2 SSD Serie mit Power Loss Protection

Nächste News

Lebensfreude gegen depressive Verstimmung – liebe Geschenkidee für z.B. 77jährige vom Jahrgang 1943

Ähnliche Beiträge

Itron verpflichtet sich zu Klimaneutralität bis 2035
Umwelt

Itron verpflichtet sich zu Klimaneutralität bis 2035

29. Juni 2022
Messer Austria startet Offensive mit effizienter und nachhaltiger Brennertechnologie für die Industrie
Umwelt

Messer Austria startet Offensive mit effizienter und nachhaltiger Brennertechnologie für die Industrie

29. Juni 2022
BusinessCode zu Gast beim Roundtable Digitale Luftfracht des Bitkom
Umwelt

BusinessCode zu Gast beim Roundtable Digitale Luftfracht des Bitkom

28. Juni 2022
It
Umwelt

It“s politics, stupid – Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Energie

28. Juni 2022

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beliebte News

  • Zavarius Monokulares HD-Nachtsichtgerät DN-350

    Zavarius Monokulares HD-Nachtsichtgerät DN-350 – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Alle Werkzeuge griffbereit und in Sicht mit dem 5S Werkzeugwagen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Azubis setzen Anker bei Niedersachsen Ports

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Hamburg. Wie gestalten wir die Tiefgaragen von gestern?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Simulus Faltbarer WiFi-FPV-Quadrocopter GH-35.fpv – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© 2020 ViFaTec.de
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe