ViFaTec - das Fachmagazin für Technik
No Result
View All Result
Gartenfreunde
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
No Result
View All Result
Justnow Press
No Result
View All Result

Startseite » Umwelt » Klimabewusst kleiden – Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Energie

Klimabewusst kleiden – Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Energie

26. Januar 2021
in Umwelt
Reading Time: 1 min
Klimabewusst kleiden

München/Berlin, 26.01.2021. Der Großteil klimaschädlicher Treibhausgasemissionen lässt sich direkt und indirekt auf Konsum zurückführen. Was Verbraucher wo, wie und wie oft kaufen, spielt eine entscheidende Rolle. Viele Konsumgewohnheiten sind von früh auf “erlernt”. Die gemeinsam vom Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz und der VERBRAUCHER INITIATIVE e. V. (Bundesverband) herausgegebene Broschüre “Einfach klimagerechter leben in Bayern” greift unter anderem das Thema Kleidung heraus und gibt hilfreiche Einkaufstipps.

Bayerns Umwelt- und Verbraucherschutzminister Thorsten Glauber betonte dazu: “Klimaschutz ist ein Mitmach-Projekt. Gerade der Alltag bietet viele Möglichkeiten für eine nachhaltige und klimaschonende Lebensweise. Wer beispielsweise Kleidung bewusst einkauft, kann damit das Klima schützen.” Kleidung hat sich in den letzten Jahren zu einem Verbrauchsgut entwickelt. Sogenannte “Fast Fashion”-Anbieter bringen in immer kürzeren Abständen Modekollektionen zu günstigen Preisen heraus. Was aus Verbrauchersicht vorteilhaft scheint, hat jedoch auch eine Schattenseite. Denn der komplexe Wertschöpfungsprozess von Textilien bedeutet einen immensen Ressourcen- und Energieverbrauch, unter dem auch das Klima leidet – vom intensiven Baumwollanbau über die chemische Veredelung bis hin zu langen Transportwegen. In Verruf stehen zudem die teilweise schlechten Arbeitsbedingungen für Textilarbeiter in Drittländern.

Viele Verbraucher möchten sich daher auch beim Kleidungskauf klimafreundlicher verhalten. Zugleich legen sie vermehrt Wert auf soziale Aspekte. “Im Gegenzug erwarten sie verlässliche Informationen und wollen klimaverträgliche Handlungsalternativen kennen”, sagt Georg Abel, Bundesgeschäftsführer der VERBRAUCHER INITIATIVE. Die Broschüre setzt genau da an und zeigt mit vielen alltagstauglichen Tipps zu Kleidungskauf und anderen Nutzungsformen Optionen für Verbraucher auf.

Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V. ist der 1985 gegründete Bundesverband kritischer Verbraucherinnen und Verbraucher. Schwerpunkt ist die ökologische, gesundheitliche und soziale Verbraucherarbeit.

Previous Post

Lantek konsolidiert den ungarischen Markt mit Lamitec Kft

Next Post

In der Krise auf dem Weg zur Nachhaltigkeit

Related Posts

Mit datengesteuerten Analysen zum nachhaltigen Wassermanagement
Umwelt

Mit datengesteuerten Analysen zum nachhaltigen Wassermanagement

30. März 2023
ISH 2023: ein voller Erfolg für Vela Solaris
Umwelt

ISH 2023: ein voller Erfolg für Vela Solaris

30. März 2023
b1e47fdad4808f1ef9e1d794c314c82938144463
Umwelt

Mit kleinen Veränderungen viel Energie sparen

29. März 2023
CO2-Bilanzierung und Klimaschutz für Unternehmen
Umwelt

CO2-Bilanzierung und Klimaschutz für Unternehmen

27. März 2023

Neueste Beiträge

  • Megabyte-Magie: Die faszinierende Welt der modernen Datenspeicherung
  • Das moderne Fernsehen
  • Microsoft Software: Eine Einführung in die Welt der Anwendungen
  • Indoor-Farming als Instrument zur Realisierung der 2030 Agenda
  • Mehr Arbeitsschutz und Produktionssicherheit bei Übergaben zwischen zwei Dorner-Förderern
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2020 ViFaTec.de
No Result
View All Result
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe