ViFaTec - das Fachmagazin für Technik
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Gartenfreunde
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Justnow Press
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Startseite » Umwelt » Klein aber sehr fein

Klein aber sehr fein

28. Oktober 2020
in Umwelt
Minuten Lesezeit2 min
FAGSI-Kantinengebäude für ViaNobis
Share on FacebookShare on Twitter

Die Katharina Kasper ViaNobis GmbH ist ein Unternehmen der DERNBACHER GRUPPE KATHARINA KASPER und als renommierter Träger in der Gesundheits-, Pflege- und Sozialbranche tätig. Als einer der großen Arbeitgeber der Gesundheitsbranche am linken Niederrhein beschäftigt die Katharina Kasper ViaNobis GmbH rund 2.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus über 40 Berufsgruppen. Sie alle engagieren sich aus Überzeugung für benachteiligte und ausgegrenzte Kinder und Jugendliche, Menschen mit Behinderung, Menschen mit psychischen, seelischen oder Suchterkrankungen sowie Seniorinnen und Senioren.

Am Standort Geilenkirchen-Niederheid betreibt das Unternehmen ein Bildungszentrum, das es Menschen im Rahmen der beruflichen Rehabilitation ermöglicht, wieder am beruflichen und sozialen Leben teilhaben zu können. Ziel ist es, jedem die Möglichkeit zu bieten, seinen persönlichen Berufsweg einschlagen, den passenden Arbeitsplatz finden und neue Lebensperspektiven entwickeln und erreichen zu können.
2019 beauftragte ViaNobis FAGSI mit dem Bau einer Kantine am Bildungszentrum.
Das eingeschossige Gebäude besteht aus 10 Containern der Produktlinie FAGSI ProENERGY. „Obwohl die Kantine mit 177 qm eher klein ist, ist sie mit sehr viel Technik – u.a. LED-Beleuchtung, Warmwasser-Heizung, Industrieküche – ausgestattet und noch dazu sehr hochwertig, denn der Kunde hatte hohe Anforderungen und Erwartungen an das Projekt“, erläutert Frank-Martin Müller, der seitens des FAGSI-Vertriebs für das Projekt verantwortlich zeichnet.
Über den Eingang an der Stirnseite des Gebäudes gelangt man in den gut 70 qm großen Speisesaal. Der hochwertige und strapazierfähige PVC-Boden in Holzoptik verleiht dem Raum eine freundliche und wohnliche Ausstrahlung. Die Fensterfront versorgt den Aufenthaltsbereich mit viel Tageslicht.
Rechts der Eingangstür befinden sich die Sanitärbereiche – jeweils für Damen, Herren und behindertengerechtes WC, in die man über einen kleinen Vorraum gelangt.
Über die gesamte dem Eingang gegenüberliegende Stirnseite erstreckt sich der Küchenbereich, den man durch eine Tür mit einen Bulls Eye betritt. Eine Edelstahl-Theke, die als Essensausgabe dient, grenzt den Speisesaal von der Küche ab.
Von dort gelangt man auf der einen Seite in die angrenzende Spülküche. An der anderen Seite schließen sich die Küche und ein Lagerraum an, der zugleich auch Hausanschlussraum dient.
Von außen präsentiert sich die Kantine dezent und dadurch edel. Dadurch, dass Containerrahmen und Glattblechfassade im selben hellgrauen Farbton lackiert wurden, erscheint das Gebäude wie aus einem Guss. Der umlaufende Dachrahmen, die Fenster und der außenliegende Sonnenschutz sind in Anthrazit gehalten und setzen reizvolle Akzente.
„Die Zusammenarbeit mit dem Kunden lief hervorragend. Das Ergebnis ist eine kleine aber sehr feine Kantine, die sich wirklich sehen lassen kann – und auch bereits zu zwei Folgeaufträgen geführt hat“, so das Fazit von Frank Martin Müller.

Tags: berberuflichenchedientGebgelangtgroKantineKasperKatharinallernnenStirnseiteudeUnternehmenViaNobis
Vorherige News

Die beiden ersten gebremsten, absenkbaren und zusammenfaltbaren Zweirad-Anhänger der Welt

Nächste News

PSI Audio und Yello: Boris Blank setzt auf Präzisionslautsprecher aus der Schweiz

Ähnliche Beiträge

Entspannt durch die Energiekrise
Umwelt

Entspannt durch die Energiekrise – Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Energie

25. Januar 2023
Feuchtigkeit im Auto vermeiden - Aktuelle Verbraucherfrage der ERGO Versicherung
Umwelt

Feuchtigkeit im Auto vermeiden – Aktuelle Verbraucherfrage der ERGO Versicherung

18. Januar 2023
Asahi Kasei collaborates on development of recycling technology
Umwelt

Asahi Kasei collaborates on development of recycling technology

17. Januar 2023
Fraunhofer IGD und Rostocker Fracht- und Fischereihafen entwickeln akustisches Warnsystem für Verladevorgänge
Umwelt

Fraunhofer IGD und Rostocker Fracht- und Fischereihafen entwickeln akustisches Warnsystem für Verladevorgänge

17. Januar 2023

Beliebte News

  • Zavarius Monokulares HD-Nachtsichtgerät DN-350

    Zavarius Monokulares HD-Nachtsichtgerät DN-350 – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Alle Werkzeuge griffbereit und in Sicht mit dem 5S Werkzeugwagen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Simulus Faltbarer WiFi-FPV-Quadrocopter GH-35.fpv – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Azubis setzen Anker bei Niedersachsen Ports

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Neue ACE Drahtseilfedern isolieren und dämpfen Vibrationen überall

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2020 ViFaTec.de
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe