ViFaTec - das Fachmagazin für Technik
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Gartenfreunde
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Justnow Press
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Startseite » Umwelt » Hanna Instruments zu Gast auf der Anuga FoodTec 2022

Hanna Instruments zu Gast auf der Anuga FoodTec 2022

6. April 2022
in Umwelt
Minuten Lesezeit3 min
Hanna Instruments zu Gast auf der Anuga FoodTec 2022

Hanna Instruments

Share on FacebookShare on Twitter

Familienunternehmen präsentiert wegweisende Messgeräte für die Food-Branche

Vöhringen, 6. April 2022 – Die Fastenzeit hat bald ein Ende: Nach mehr als drei Jahren Pause lädt die Anuga FoodTec vom 26. bis 29. April wieder zum weltgrößten Treffen der Food-Branche. Über 1000 Aussteller präsentieren dem Fachpublikum in Köln innovative Technologien und Trends in mehr als acht Angebotssegmenten, darunter im Bereich “Safety & Analytics”. Eine Prämiere feiert dabei Hanna Instruments. Der international agierende Hersteller hochpräziser Messtechnik nimmt zum ersten Mal an der Fachmesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie teil. Mit im Gepäck hat das inhabergeführte Unternehmen neben bewährten Bestsellern auch eine Reihe neuer Produkte, die allesamt intuitive Bedienbarkeit mit hoher Messgenauigkeit und digitalem Datentransfer vereinen.

Zu diesen All-in-one-Geräten zählt der jüngste Neuzugang im Portfolio – die Produktfamilie HALO2. 15 präzise, kompakte pH-Tester mit Bluetooth® Smart-Technologie ermöglichen eine jederzeit zügige, unkomplizierte und hochvernetzte Messung des pH-Wertes, der einer der wichtigsten qualitätskritischen Lebensmittelparameter überhaupt ist. Das Besondere daran: Die Geräte lassen sich über Bluetooth® verbinden. Anwender können die Geräte auch ohne Bluetooth® und Smartgerät verwenden, sind aber gleichzeitig in der Lage, den Tester über das integrierte Bluetooth®-Modul und einem kompatiblen Smartgerät mit der Hanna Lab App zu verbinden. Diese erfasst und zeigt Messdaten, generelle HALO-Informationen, pH-Tutorials und Kontaktinformationen. Von Teigwaren über Schokolade und Käse bis zu Bier und Wein: Mit HALO2 lassen sich vielfältige Erzeugnisse messen.

Diese Multifunktionalität ist in der Prozesstechnik zunehmend gefragt, immerhin hat die Einhaltung größtmöglicher Hygiene bei der Herstellung und Verarbeitung von Lebensmitteln und den dazu benötigten Rohstoffen absolute Priorität. Doch gleichzeitig gilt es, diese hohen hygienischen Ansprüche auch zeit- und kosteneffizient zu erfüllen – nur so können Hersteller weiterhin wettbewerbsfähig bleiben. Hier setzen die Messgeräte von Hanna Instruments an.

“Seit unserer Gründung vor mehr als 40 Jahren setzen wir alles daran, dass Anwender sich nicht zwischen Qualität oder Kosten entscheiden müssen – sondern praktikable Messgeräte zu einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis erhalten”, wie Bettina Feiler (Marketing Managerin Hanna Instruments Deutschland) betont. Bettina Feiler freut sich, diese Messgeräte erstmals auf der Anuga FoodTec zu präsentieren und ist überzeugt: “Bei uns findet jeder Besucher das für seine Anwendung geeignete Gerät.”

Nahrung für die grauen Zellen: Vortrag von Dr. Katharina Fejfar beim “Speakers Corner”

Messebesucher dürfen sich neben innovativen Produkten auf weitere Highlights aus dem Hause Hanna Instruments freuen – ein weiterer, mindestens genauso wichtiger Pfeiler der Firmenphilosophie besteht in der anschaulichen Wissensvermittlung für Anwender aus der Food-Branche.

Diese Impulse setzt Dr. Katharina Fejfar. Auf der Bühne des Speakers Corner hält die studierte Chemikerin und Applikationsspezialistin am 27. April um 14.30 Uhr in der Passage 4/5 einen halbstündigen Vortrag zum Thema “pH-Messung in Lebensmittelproben – die richtige Elektrode macht den Unterschied”.

Dieser auf empirischen Methoden gegründete, beraterische Ansatz zieht sich wie ein roter Faden durch die gesamte Produktentwicklung des Familienunternehmens. “Um in Qualität und Innovation stets an vorderster Stelle zu bleiben, investieren wir kontinuierlich in neue Technologien sowie Produktionsanlagen und -techniken”, erklärt Dr. Dirck Lassen, General Manager der Hanna Instruments Deutschland GmbH. “Angeführt durch das Team in der Firmenzentrale, stellt unsere Forschungs- und Entwicklungsabteilung höchste Ansprüche an sich selbst, neue Analysemethoden zu entwickeln und bestehende Technologien zu verbessern. Auf diesem Wege entwickeln wir Messgeräte für den Food-Bereich, die handlich, praktisch und absolut zuverlässig sind”, so Dr. Lassen weiter.

Gerne können Sie bei uns einen Interview-Termin mit Bettina Feiler und Dr. Dirck Lassen vereinbaren und beide vor Ort auf der Messe treffen – in der Halle 5.2 am Stand B050 – C059.

Vorherige News

UTA Edenred kooperiert mit ChargePoint und integriert innovative Ladelösung für Elektrofahrzeuge in seine Mobilitätsservices

Nächste News

Embedded World: STL LEBER präsentiert Lösungen für Antriebssteuerung und Low-Power Kommunikation sowie energieeffiziente GaN-Netzteile

Ähnliche Beiträge

Entspannt durch die Energiekrise
Umwelt

Entspannt durch die Energiekrise – Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Energie

25. Januar 2023
Feuchtigkeit im Auto vermeiden - Aktuelle Verbraucherfrage der ERGO Versicherung
Umwelt

Feuchtigkeit im Auto vermeiden – Aktuelle Verbraucherfrage der ERGO Versicherung

18. Januar 2023
Asahi Kasei collaborates on development of recycling technology
Umwelt

Asahi Kasei collaborates on development of recycling technology

17. Januar 2023
Fraunhofer IGD und Rostocker Fracht- und Fischereihafen entwickeln akustisches Warnsystem für Verladevorgänge
Umwelt

Fraunhofer IGD und Rostocker Fracht- und Fischereihafen entwickeln akustisches Warnsystem für Verladevorgänge

17. Januar 2023

Beliebte News

  • Zavarius Monokulares HD-Nachtsichtgerät DN-350

    Zavarius Monokulares HD-Nachtsichtgerät DN-350 – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Alle Werkzeuge griffbereit und in Sicht mit dem 5S Werkzeugwagen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Simulus Faltbarer WiFi-FPV-Quadrocopter GH-35.fpv – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Azubis setzen Anker bei Niedersachsen Ports

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Neue ACE Drahtseilfedern isolieren und dämpfen Vibrationen überall

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2020 ViFaTec.de
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe