ViFaTec - das Fachmagazin für Technik
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Gartenfreunde
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Justnow Press
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Startseite » Umwelt » Hamburger Wohnen eG und HanseWerk Natur sparen 75 % CO2

Hamburger Wohnen eG und HanseWerk Natur sparen 75 % CO2

6. August 2021
in Umwelt
Minuten Lesezeit2 min
Hamburger Wohnen eG und HanseWerk Natur sparen 75 % CO2
Share on FacebookShare on Twitter

Jens Kerstan, Senator für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft, sagte zum offiziellen Projektstart von HanseWerk Natur und der Hamburger Wohnen eG: “Dieses Projekt zeigt beispielhaft, wie die Energiewende im Quartier vorankommt und wie wir Wärmenetze dekarbonisieren. In diesem Fall geht das sogar mit einem finanziellen Vorteil für die Mieterinnen und Mieter. Die hier beteiligten Unternehmen leisten schon seit Jahren Beiträge hierzu. Dafür bin ich dankbar. Eine klimafreundliche Wärmeversorgung in den Quartieren ist ein Eckpfeiler der Hamburger Energie- und Wärmewende. Hier lassen sich große Mengen an CO2 einsparen, das bringt uns beim Klimaschutz voran. Energetische Quartierskonzepte werden durch meine Behörde fachlich und deren Umsetzung auch finanziell unterstützt.”

Die Baugenossenschaft Hamburger Wohnen eG bewirtschaftet einen eigenen Wohnungsbestand von rund 5.000 Wohnungen in Hamburg sowie Garagen, Stellplätze und gewerbliche Objekte. Besondere Bedeutung für die Genossenschaft hat die Zufriedenheit der über 7.000 Mitglieder, die ein lebenslanges Wohnrecht haben. Neben einer umfangreichen Neubautätigkeit liegt ein Schwerpunkt der Aufgaben in der Modernisierung des Wohnungsbestandes. Dabei gelten für die Hamburger Wohnen hohe ökologische Prämissen. Ein Großteil des in die Instandhaltung und Modernisierung investierten Geldes wird für energetische Verbesserungen der Gebäude und damit für den Klimaschutz eingesetzt. Mit dem Bereich “Soziales Management” und der “Stiftung Hamburger Wohnen” engagiert die Genossenschaft sich darüber hinaus in zahlreichen sozialen und kulturellen Projekten sowie mit Aktivitäten zur Förderung des nachbarschaftlichen Miteinanders der Menschen in den verschiedenen Hamburger Stadtteilen.

  • 2525 Hamburg

Die HanseWerk Natur GmbH ist einer der größten regionalen Anbieter für Wärme und dezentrale Energielösungen in Norddeutschland und verfügt über viele Jahrzehnte Erfahrung. Die Nah- und Fernwärmenetze des Unternehmens erreichen eine Länge von rund 850 Kilometern. Über die Wärmenetze, Blockheizkraftwerke, Heizzentralen und Kälteanlagen versorgt HanseWerk Natur mehrere zehntausend Privat- und Gewerbekunden sowie Siedlungen, öffentliche Einrichtungen und Industriebetriebe zuverlässig 365 Tage im Jahr. Darüber hinaus bietet das Unternehmen maßgeschneiderte Energiekonzepte und hochmoderne Anlagentechnik für einen optimierten Energieeinsatz, der die Emissionen senkt und die Umwelt entlastet.

HanseWerk Natur ist einer der größten Betreiber umweltschonender Blockheizkraftwerke in Norddeutschland. Rund 250 Anlagen betreut das Unternehmen in Norddeutschland und beteiligt sich gleichzeitig an vielen Innovationsprojekten. Dazu zählen zum Beispiel Hocheffizienz-Blockheizkraftwerke mit einem Wirkungsgrad weit über 90 Prozent, ein virtuelles Kraftwerk zur Erzeugung von Regelenergie oder das erste Blockheizkraftwerks der 1-Megawatt-Klasse, das mit bis zu 100 Prozent Wasserstoff betrieben werden kann. HanseWerk Natur wird außerdem bis 2030 klimaneutral sein: In einem mehrstufigen Prozess wird das Unternehmen hierzu Liegenschaften, Fuhrpark und Wärmebetrieb und -erzeugung klimaneutral stellen.

Vorherige News

SH Netz erneuert 2.800 Meter Mittelspannungskabel

Nächste News

CO2-Kompensation von Energieprodukten – Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Energie

Ähnliche Beiträge

Ocean Plastic - ASCON eröffnet neuen Standort in Vietnam
Umwelt

Ocean Plastic – ASCON eröffnet neuen Standort in Vietnam

11. August 2022
Immissionsschutztagung befasst sich mit dem Klimaschutz, Lärmkonflikten und der novellierten TA Luft - 17. Müller-BBM Fachgespräche
Umwelt

Immissionsschutztagung befasst sich mit dem Klimaschutz, Lärmkonflikten und der novellierten TA Luft – 17. Müller-BBM Fachgespräche

10. August 2022
Shokz: Mit dem Lieblingslied ins kalte Nass!
Umwelt

Shokz: Mit dem Lieblingslied ins kalte Nass!

9. August 2022
DPE erwirbt Mehrheit an Sill Optics von PINOVA
Umwelt

DPE erwirbt Mehrheit an Sill Optics von PINOVA

3. August 2022

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beliebte News

  • Zavarius Monokulares HD-Nachtsichtgerät DN-350

    Zavarius Monokulares HD-Nachtsichtgerät DN-350 – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Alle Werkzeuge griffbereit und in Sicht mit dem 5S Werkzeugwagen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Azubis setzen Anker bei Niedersachsen Ports

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Hamburg. Wie gestalten wir die Tiefgaragen von gestern?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Simulus Faltbarer WiFi-FPV-Quadrocopter GH-35.fpv – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© 2020 ViFaTec.de
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe