ViFaTec - das Fachmagazin für Technik
No Result
View All Result
Gartenfreunde
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
No Result
View All Result
Justnow Press
No Result
View All Result

Startseite » Umwelt » GLS KlimaProtect: Kompensation und Reduktion von CO2

GLS KlimaProtect: Kompensation und Reduktion von CO2

1. Oktober 2020
in Umwelt
Reading Time: 2 min
GLS KlimaProtect: Kompensation und Reduktion von CO2

• Investition von mehreren Millionen Euro in Maßnahmen zur Kompensation, Reduktion und Vermeidung von CO2
• Für Photovoltaik-Anlagen und Ladestationen wurden rund 2 Millionen Euro investiert
• Umsetzung KlimaProtect-Maßnahmen an 20 Standorten, weitere 20 in Planung in den nächsten 6 Monaten

Neuenstein, 01. Oktober 2020. Vor einem Jahr hat der Paketdienstleister GLS in Deutschland das GLS KlimaProtect-Programm gestartet.

GLS KlimaProtect basiert auf einem Zwei-Säulen-Modell: Kompensation sowie Reduktion und Vermeidung von Emissionen. Zum einen werden alle direkten und indirekten Emissionen kompensiert, und zum anderen wird in die aktive Vermeidung und Reduktion von Emissionen unter anderem durch eine elektrische Zustellflotte sowie nachhaltig erzeugten Strom investiert.

„Nachhaltigkeit ist eines der wichtigsten Fundamente der GLS. Zur Nachhaltigkeit gehört vor allem auch der Klimaschutz“, sagt Dr. Karl Pfaff, Vorsitzender der Geschäftsführung der GLS Germany. „Wir sind sehr stolz auf das, was wir bisher erreicht haben und werden unsere Bemühungen noch weiter verstärken.“

Im Rahmen des KlimaProtect Programms investiert GLS in eine Reihe von unterschiedlichen Maßnahmen und Projekten:

Die durch den Pakettransport und die Geschäftstätigkeit erzeugten Emissionen werden durch ein zertifiziertes Aufforstungs- und Waldschutzprojekt (VCS/CCB-Standard) des PRIMAKLIMA e.V. kompensiert. Im ersten Jahr wurden über 200.000 Tonnen CO2 kompensiert. Der gemeinnützige Verein schützt bestehende Wälder und pflanzt rund um den Globus neue Bäume für den Klimaschutz. Im Mittelpunkt stehen dabei immer das Einbeziehen der lokalen Bevölkerung und das Schaffen neuer Perspektiven. Aktuell unterstützt GLS ein nach VCS/CCB-Standard zertifiziertes Projekt in Indonesien zum Schutz von Torfmoorwäldern.

Zustellverkehre kundenfreundlich, nachhaltig, flexibel und transparent. Durch Emissionsfreiheit – kurz: ZUKUNFT.DE. Hierbei handelt es sich um ein Forschungsprojekt mit dem Ziel der Elektrifizierung der Paketzustellung auf der letzten Meile, welches durch das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) gefördert wird.

Tags: bereFahrzeugeEmissionenerzeugtenGLSinvestiertKlimaProtectKompensationkompensiertReduktionStandortenStromtztVermeidungVerstzertifiziertes
Previous Post

RESET-Gründerin Uta Mühleis erhält B.A.U.M. Umwelt- und Nachhaltigkeitspreis 2020

Next Post

HAHN+KOLB erweitert das Sägenprogramm

Related Posts

Solarnia GmbH setzt Photovoltaik Komplettanlagen binnen 6 Wochen um
Umwelt

Solarnia GmbH setzt Photovoltaik Komplettanlagen binnen 6 Wochen um

27. März 2023
Eine Partnerschaft, die hält: CHEP stellt Paletten für IFOY TEST DAYS 2023 zur Verfügung
Umwelt

Eine Partnerschaft, die hält: CHEP stellt Paletten für IFOY TEST DAYS 2023 zur Verfügung

27. März 2023
Neuerscheinung: TWO WHEELS - Urban Mobility
Umwelt

Neuerscheinung: TWO WHEELS – Urban Mobility

24. März 2023
MITNETZ STROM investiert in transparente und steuerbare Stromnetze
Umwelt

MITNETZ STROM investiert in transparente und steuerbare Stromnetze

22. März 2023

Neueste Beiträge

  • Solarnia GmbH setzt Photovoltaik Komplettanlagen binnen 6 Wochen um
  • Kommissionieren auf hohem Niveau: Crown setzt mit der SP 1500 Serie neue Maßstäbe
  • Eine Partnerschaft, die hält: CHEP stellt Paletten für IFOY TEST DAYS 2023 zur Verfügung
  • Lescars Solar-Funk-HD-Rückfahrcam Nummernschildhalter PA-720.slr
  • Neuerscheinung: TWO WHEELS – Urban Mobility
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2020 ViFaTec.de
No Result
View All Result
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe