ViFaTec - das Fachmagazin für Technik
No Result
View All Result
Gartenfreunde
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
No Result
View All Result
Justnow Press
No Result
View All Result

Startseite » Umwelt » Erhöhte Sicherheit im Lager: Craiss modernisiert Staplerflotte

Erhöhte Sicherheit im Lager: Craiss modernisiert Staplerflotte

1. August 2020
in Umwelt
Reading Time: 2 min
Mit den neuen Flurförderzeugen hat Craiss die Sicherheitsstandards erhöht. (Foto: Craiss)

Mühlacker, 28. Juli 2020 – Die Albert Craiss GmbH & Co. KG hat ihre Sicherheitsstandards im Lager angehoben. An den Standorten Bremerhaven und Schwandorf sind fortan neue, hochmoderne Stapler im Einsatz. Während LED-Lichtleisten sowie ein Projektor optische Warnsignale senden, erkennt ein eingebautes Assistenzsystem Gefahren frühzeitig und reduziert dadurch Zusammenstöße mit sich schließenden Toren. Darüber hinaus leuchten vertikal ausgerichtete Scheinwerfer den Arbeitsbereich konstant aus. Lediglich autorisierte Fahrer können per Chip die Stapler freischalten und nutzen.

„Sei es beim Verladen oder beim Kommissionieren – in der Intralogistik geht es oft hektisch und unübersichtlich zu. Durch regelmäßiges Aufrüsten unserer Flurförderzeuge mit der neuesten Sicherheitstechnik minimieren wir das Unfallrisiko für unsere Mitarbeiter“, sagt Carmen Halm, Managerin des Staplerfuhrparks bei der Albert Craiss GmbH & Co. KG.

So sind auch die neuesten Anschaffungen des schwäbischen Logistikexperten mit den aktuellsten Sicherheits-Features ausgestattet – angefangen bei einer Zugangskontrolle über einen Radio-Frequency-Identifikation-Transponder (RFID). Gestartet werden können die neuen Stapler nämlich nur durch befugte Personen mithilfe eines Chips.

Jeweils eine LED-Lichtleiste an der Vorderseite und am Heck der Stapler sowie vertikal ausgerichtete Scheinwerfer sorgen für eine gleichmäßige Ausleuchtung des kompletten Arbeitsbereichs des Staplers: Gabelzinken, Lastbereich sowie der Raum vom Boden zum Regal. Gleichzeitig reduzieren sie die Blendung von Fahrern auf entgegenkommenden Fahrzeugen sowie die eigene Blendung durch Wände, Waren und Lkw-Innenwände. Darüber hinaus ändern die LED-Lichtleisten automatisch ihre Farbe, sobald vom Vorwärts- in den Rückwärtsgang gewechselt wird – oder anders herum – und zeigen so die Fahrtrichtung an.

Eine am Fahrerschutzdachrahmen befestigte LED-Leuchte vorne und hinten projiziert zudem einen blauen Warnpunkt auf den Fußboden. Auf diese Weise werden Fußgänger und andere Staplerfahrer vor herannahenden Fahrzeugen gewarnt. „Damit steigern wir sowohl im Regalbereich als auch an unübersichtlichen Kreuzungen deutlich die Sicherheit“, so Halm. Mithilfe eines eingebauten Assistenzsystems lassen sich zudem Geschwindigkeitszonen abstecken, in denen das Tempo des Fahrzeugs gedrosselt wird. Die neue Staplertechnologie soll auf weitere Craiss-Standorte erweitert werden.

Tags: AlbertausgerichteteberBlendungCraissFahrzeugenHalmLagerLED-LichtleistenmithilfendennenScheinwerferSicherheitStaplervertikal
Previous Post

Zeit ist Geld

Next Post

Für Gewerbetreibende: Jetzt rechtliche Probleme einfach lösen mit dem neuen Service von LAWIO

Related Posts

Mit datengesteuerten Analysen zum nachhaltigen Wassermanagement
Umwelt

Mit datengesteuerten Analysen zum nachhaltigen Wassermanagement

30. März 2023
ISH 2023: ein voller Erfolg für Vela Solaris
Umwelt

ISH 2023: ein voller Erfolg für Vela Solaris

30. März 2023
b1e47fdad4808f1ef9e1d794c314c82938144463
Umwelt

Mit kleinen Veränderungen viel Energie sparen

29. März 2023
CO2-Bilanzierung und Klimaschutz für Unternehmen
Umwelt

CO2-Bilanzierung und Klimaschutz für Unternehmen

27. März 2023

Neueste Beiträge

  • Megabyte-Magie: Die faszinierende Welt der modernen Datenspeicherung
  • Das moderne Fernsehen
  • Microsoft Software: Eine Einführung in die Welt der Anwendungen
  • Indoor-Farming als Instrument zur Realisierung der 2030 Agenda
  • Mehr Arbeitsschutz und Produktionssicherheit bei Übergaben zwischen zwei Dorner-Förderern
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2020 ViFaTec.de
No Result
View All Result
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe