ViFaTec - das Fachmagazin für Technik
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Gartenfreunde
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Justnow Press
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Startseite » Umwelt » eprimo auch als Unternehmen klimaneutral

eprimo auch als Unternehmen klimaneutral

15. Dezember 2022
in Umwelt
Minuten Lesezeit2 min
eprimo auch als Unternehmen klimaneutral

eprimo GmbH

Share on FacebookShare on Twitter

Klimastrategie „Road to Zero“ erreicht weiteren Meilenstein

  • Seit 2022: Klimaneutraler Betrieb der Unternehmenszentrale<\/li><\/ul>
    • Geprüft und bestätigt durch TÜV NORD CERT<\/li><\/ul>
      • Unverändert auch alle Strom- und Gasprodukte für alle Kunden seit 2020 klimaneutral<\/li><\/ul>

        Neu-Isenburg, 15. Dezember 2022. Bereits seit 2020 bietet eprimo allen Kunden ausschließlich Stromprodukte aus 100 Prozent erneuerbaren Energien sowie klimaneutrales Gas an. Nun ist Deutschlands größter Ökostrom-Discounter seit dem 1. Januar 2022 als Unternehmen selbst klimaneutral. Dazu wurden die Treibhausgasemissionen aller relevanten Geschäftsaktivitäten berechnet, bilanziert und schließlich reduziert oder ganz vermieden. Restemissionen gleicht eprimo über ein zertifiziertes Klimaschutzprojekt aus. Die vom unabhängigen TÜV NORD CERT geprüfte und bestätigte Klimaneutralität ist ein Meilenstein auf dem Weg zu zukünftiger, möglichst vollständiger Emissionsvermeidung.

        „Es ist uns ein Anliegen und auch ein wichtiges Signal, dass seit 2022 all unsere Geschäftsaktivitäten klimaneutral sind. Damit folgt eprimo als Unternehmen jetzt den eigenen Strom- und Gasprodukten, die schon seit 2020 vollständig klimaneutral für alle Kunden sind“, so Katja Steger, CEO von eprimo. Die Bilanzierung erfolgte nach dem Greenhouse Gas Protocol, das die Erfassung von Emissionsquellen nach drei Bereichen vorgibt. Einbezogen wurden hierzu Energieverbräuche (Strom und Gas) und deren Vorkettenemissionen, Verbräuche aus Kältemittel, Wasser und Abwasser, der unternehmenseigene Fuhrpark, Dienstreisen und Pendlerverhalten aller Mitarbeiter, Papierverbräuche und Versanddienstleitungen, IT-Hardware sowie der Serverbetrieb der Website. Errechnet wurden daraus rund 599 t klimarelevante Emissionen, die es zu reduzieren beziehungsweise auszugleichen galt.

        Alle Restemissionen, die sich aktuell noch nicht vermeiden lassen, werden durch eine aktive Kompensation bilanziell ausgeglichen. Für den Ausgleich der angefallenen CO2-Emissionen unterstützt eprimo das nach dem international anerkannten Verified Carbon Standard zertifizierte Klimaschutzprojekt „Saubere Energiegewinnung durch Solaranlagen“. Auch der TÜV NORD CERT hat die Klimaneutralität unabhängig geprüft und den Ausgleich der entstandenen Emissionen bestätigt.

        Die Erreichung der Klimaneutralität ist für eprimo ein wesentlicher Meilenstein der Klimastrategie „Road to Zero“. Katja Steger hierzu: „eprimo nutzt beispielsweise 100 Prozent Ökostrom am Firmenstandort, fördert aktiv E-Mobilität und ermöglicht flexibles, mobiles Arbeiten von Zuhause zur Reduktion des Pendleraufkommens. Für Klimaneutralität ohne Kompensation bedarf es noch einiger technologischer Fortschritte, denn das Ziel sollte vollständige Emissionsvermeidung lauten. eprimo hat diesen Weg bereits bewusst eingeschlagen.“ Weitere Aktivitäten werden demnach folgen. Zukünftige Anstrengungen werden vor allem auf die weitere Reduktion der Emissionen und die Verringerung der hilfsweisen Kompensation zielen.

        Wir sind eprimo, der energiewendemacher. Als Deutschlands kundenstärkster grüner Energiediscounter sind wir Anbieter für Ökostrom und Ökogas und bringen die Energiewende in über 1,7 Millionen Haushalte. Allen Kunden bieten wir grüne Energie so günstig wie möglich an, denn Bestandskunden stehen bei eprimo genauso im Fokus wie neue Kunden. Wir bieten jedem zahlreiche Möglichkeiten, sich aktiv am Ausbau der erneuerbaren Energien zu beteiligen: Über attraktive Zusatzvergütungen für Prosumer, die Förderung neuer PV-Anlagen mit dem Sonnencent sowie die Beteiligung an Bürgerenergieprojekten werden unsere Kunden zu #energiewendemachern. Auch als Unternehmen handeln wir nachhaltig und sind in allen Geschäftsaktivitäten klimaneutral. Damit schaffen wir eine lebenswertere Zukunft durch grüne Energie für alle: Einfach, individuell und günstig. Lassen Sie uns in Zukunft gemeinsam die Energiewende vorantreiben. Fürs Klima. Für mich.

Vorherige News

SWAN verbucht Umsatzplus von 13 Prozent

Nächste News

In Parkhäusern ist Vorsicht angesagt

Ähnliche Beiträge

Radeln im Winter - nichts für Warmduscher
Umwelt

Radeln im Winter – nichts für Warmduscher

7. Februar 2023
Extreme Artenarmut Stickstoff-umwandelnder Mikroben in europäischen Seen
Umwelt

Extreme Artenarmut Stickstoff-umwandelnder Mikroben in europäischen Seen

2. Februar 2023
EIZO erhält für Engagement im Klimaschutz den Leadership-Status des CDP
Umwelt

EIZO erhält für Engagement im Klimaschutz den Leadership-Status des CDP

2. Februar 2023
Wertstoffe aus dem Laserdrucker
Umwelt

Wertstoffe aus dem Laserdrucker – Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Energie

2. Februar 2023

Beliebte News

  • Zavarius Monokulares HD-Nachtsichtgerät DN-350

    Zavarius Monokulares HD-Nachtsichtgerät DN-350 – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Alle Werkzeuge griffbereit und in Sicht mit dem 5S Werkzeugwagen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Simulus Faltbarer WiFi-FPV-Quadrocopter GH-35.fpv – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Azubis setzen Anker bei Niedersachsen Ports

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Neue ACE Drahtseilfedern isolieren und dämpfen Vibrationen überall

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2020 ViFaTec.de
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe