ViFaTec - das Fachmagazin für Technik
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Gartenfreunde
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Justnow Press
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Startseite » Umwelt » Digitales Weihnachten: Festliche Bescherung in Zeiten von Social Distancing

Digitales Weihnachten: Festliche Bescherung in Zeiten von Social Distancing

16. Dezember 2020
in Umwelt
Minuten Lesezeit3 min
Digitales Weihnachten: Festliche Bescherung in Zeiten von Social Distancing
Share on FacebookShare on Twitter

Aachen, 16. Dezember 2020 – Das Weihnachtsfest 2020 sieht deutlich anders aus als wir es gewohnt sind. Denn aufgrund der aktuellen Lage bleiben wir auf Distanz zu Menschen, die uns am Herzen liegen – eben weil sie uns am Herzen liegen. Das heißt jedoch keineswegs, dass besinnliches Beisammensein oder festliche Bescherung ins Wasser fallen. Denn Weihnachten lässt sich auch digital gemeinsam feiern.

Mit Videotelefonie bringt uns moderne Technik auch in Zeiten von Social Distancing an den Feiertagen näher zusammen. In nahezu jedem Haushalt finden sich heutzutage Endgeräte, die für Videotelefonie geeignet sind – und die lässt sich für weitaus mehr nutzen als für das wöchentliche Team-Meeting mit den Kollegen aus dem Home-Office. Tablets, Laptops und Smartphones lassen sich zum Beispiel bereits in der Vorweihnachtszeit aufstellen, um gemeinsam mit der Familie Plätzchen zu backen, oder festliche Weihnachtsdekorationen zu basteln.

Auch das eigentliche Weihnachtsfest bietet viele Möglichkeiten, um Videokonferenzen kreativ einzusetzen. Wie wäre es zum Beispiel mit einem gemeinsamen Festschmaus? Durch ein abgestimmtes Menü sitzt die ganze Familie selbst dann an einem Tisch, wenn die einzelnen Festtafeln weit voneinander entfernt sind.

Natürlich wird auch die Bescherung zu einem ganz besonderen Erlebnis. Die Geschenke werden im Vorfeld einfach per Post zugestellt. Dann findet sich die Familie online zusammen und packt die Präsente nacheinander aus. Hier ergibt sich mit einem entsprechend vorbereiteten Mobilgerät für ältere Familienmitglieder sogar gleich die perfekte Geschenkidee. So können auch die Großeltern mit der Familie feiern und ihren Enkeln Geschichten vorlesen, nachdem diese musiziert oder Gedichte aufgesagt haben. Auf diese Weise ist selbst in diesen besonderen Zeiten zumindest an Weihnachten fast alles so, wie es immer ist.

Auch in der Zeit “zwischen den Jahren” lässt sich mit Hilfe der modernen Kommunikation ganz vortrefflich Zeit mit denen verbringen, die uns am Herzen liegen. Denn per Videotelefonie oder Gruppenanruf entsteht selbst bei räumlicher Distanz zum Beispiel ein gemütlicher gemeinsamer TV-Nachmittag.

Die beste Nachricht: Sofern die entsprechenden Endgeräte vorhanden sind, kosten Sie diese Möglichkeiten zum persönlichen Kontakt kein zusätzliches Geld. Die gängigsten Software-Anwendungen zur Videotelefonie sind nämlich kostenlos nutzbar und für eine Vielzahl an Geräten verfügbar. Dazu gehören beispielsweise Skype, Zoom, Discord oder auch das ohnehin weit verbreitete WhatsApp. Wenn Sie nicht ohnehin bereits mit einer bestimmten Software vertraut sind, probieren Sie einfach verschiedene Lösungen aus und entscheiden sich für die App, die Ihnen am besten gefällt. Im Idealfall testen Sie die Funktionalität jedoch bereits vor Weihnachten mit Freunden und Familie.

Damit Sie mit Ihren Liebsten in guter Bild- und Tonqualität in Kontakt bleiben, benötigen Sie eine starke Online-Anbindung. Das bezieht sich übrigens nicht primär auf die Leistung, die Ihnen Ihr Internetanbieter zur Verfügung stellt. Denn selbst der größte theoretische Datendurchsatz hilft Ihnen nicht weiter, wenn er in Haus oder Wohnung nur unzureichend weitergeleitet wird. Das ist vor allem dann der Fall, wenn ein einziger Router sämtliche Endgeräte versorgen muss und im schlimmsten Fall noch recht weit von den Wohnräumen entfernt aufgestellt ist. Gerade wenn in einem solchen Szenario viele Endgeräte drahtlos auf das Netzwerk zugreifen, kommt es bei Videotelefonie und Online-Streaming schnell zu Engpässen.

Eine Lösung für dieses Problem liefert devolo. Das deutsche Unternehmen aus Aachen zeigt schwachem WLAN die rote Karte und macht es sich seit 2002 zur Aufgabe, Heimnetze zu verbessern – einfach, schnell und sicher. Möglich machen das kleine Adapter, die jede Steckdose in Highspeed-Internetzugänge verwandeln. Wahlweise kabelgebunden oder mit modernsten Mesh-WLAN. Der Vorteil des modularen Ansatzes: Die Adapter bringen den Online-Zugang über die Stromleitung direkt dorthin, wo er benötigt wird, ohne aufzufallen. Selbst unter dem Weihnachtsbaum. So steht einem gemütlichen Weihnachtsfest mit der Familie auch in diesem Jahr nichts im Weg.

devolo sorgt für smarte Vernetzung und inspiriert Privatkunden sowie Unternehmen, die Möglichkeiten unserer digitalen Welt zu nutzen. Millionenfach bewährte Heimvernetzungslösungen von devolo bringen Highspeed-Internet und perfektes Mesh-WLAN in jeden Winkel von Haus und Wohnung – ganz einfach über das Stromnetz. Im professionellen Bereich wird mit devolo die Vision des umfassend vernetzten Internet of Things Realität. Ob in Industrieprojekten oder in der sich wandelnden Energiebranche: Wo hoch sichere, leistungsstarke Datenkommunikation gefragt ist, setzen Partner auf devolo. Das Unternehmen wurde 2002 gegründet und ist mit eigenen Niederlassungen sowie über Partner in 19 Ländern vertreten.

Vorherige News

Rupert Neve Designs Fidelice: Hi-Fi-Serie der Tonstudio-Legende ist bereits bei fünf Händlern verfügbar

Nächste News

uwe electronic bietet professionelle und hochwertige Heizfolien

Ähnliche Beiträge

Wirbelstromsensoren EZ1000 - berührungslose Messungen für ATEX-Bereichen
Umwelt

Wirbelstromsensoren EZ1000 – berührungslose Messungen für ATEX-Bereichen

22. April 2021
RESET-Radio: Der neue Podcast zu Nachhaltigkeit und Digitalisierung
Umwelt

RESET-Radio: Der neue Podcast zu Nachhaltigkeit und Digitalisierung

22. April 2021
DSMZ-Forscherinnen skizzieren Mechanismen für die Aufspaltung von Kunststoff durch marine Bakteriengemeinschaften
Umwelt

DSMZ-Forscherinnen skizzieren Mechanismen für die Aufspaltung von Kunststoff durch marine Bakteriengemeinschaften

22. April 2021
Buchtipp zum Earth Day 2021:
Umwelt

Buchtipp zum Earth Day 2021: „Wie schlimm sind Bananen?“

22. April 2021

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Beliebte News

  • Foto: NPorts/ Christian O. Bruch Auszubildende Fachrichtung Elektronik für Betriebstechnik Norddeich

    Azubis setzen Anker bei Niedersachsen Ports

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Zavarius Monokulares HD-Nachtsichtgerät DN-350 – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Hamburg. Wie gestalten wir die Tiefgaragen von gestern?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Porenbildung bei Formguss-Teilen – Technik Wissenschaft Forschung

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • KELCH wählt MySolutions als Vertriebspartner in der Schweiz

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© 2020 ViFaTec.de
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe