ViFaTec - das Fachmagazin für Technik
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Gartenfreunde
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Justnow Press
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Startseite » Umwelt » Der Stellenwert ölfreier Kompressor-Technologien in der Nahrungsmittelherstellung

Der Stellenwert ölfreier Kompressor-Technologien in der Nahrungsmittelherstellung

10. November 2021
in Umwelt
Minuten Lesezeit2 min
Der Stellenwert ölfreier Kompressor-Technologien in der Nahrungsmittelherstellung
Share on FacebookShare on Twitter

White Paper zeigt den aktuellen Entwicklungsstand

Simmern, November 2021: Handel und Konsumenten stellen qualitativ hohe Anforderungen an die Lebensmittelhersteller. Und wer heute im globalen Wettbewerb bestehen will, muss seine Produkte vielfältiger machen und dahingehend seine Prozesse optimieren. Nahrungsmittelproduzenten müssen ihre Waren auch in immer kürzeren Zyklen herstellen und in den Handel bringen. Der Einsatz digitaler Tools nimmt zu. Horizontale und vertikale Wertschöpfungsprozessen werden deshalb immer häufiger intelligent vernetzt. Das erfordert neue und angepasste technologische Rahmenbedingungen, die in der Gegenwart auch Themen wie Nachhaltigkeit zu berücksichtigen haben. Der Maschinen- und Anlagenbau ist gefordert und muss diese technologischen Rahmenbedingungen schaffen.

CompAir, Hersteller von Kompressoren für die Life Science Industrie, zeigt in einem White Paper den aktuellen Entwicklungsstand von Kompressoren und der Drucklufttechnik auf. Sowohl Nahrungsmittelproduzenten als auch Getränkehersteller bekommen damit einen Überblick, welche Vorteile sich aus dem Einsatz moderner Druckluftsysteme mit Blick auf die Erreichung von Klimaschutz- und Digitalisierungszielen für ihre Unternehmen ergeben können. Das Besondere, während z. B. in der Medizin und Medizintechnik klare Definitionen und Regularien für die Qualität von Druckluft existieren, gibt es aktuell keine Normen oder Gesetze, die ein akzeptables Mindestmaß an Reinheit (Qualität) festlegen, wenn Druckluft für die Herstellung von Lebensmitteln verwendet wird. Das White Paper thematisiert deshalb Druckluft-Reinheit, mögliche Gefahrenpotentiale bei ungenügender Druckluftqualität und technische Lösungen, mit denen sich eine möglichst hohe Reinheit der Druckluft für Lebensmittelkonzerne in ihrer Herstellungsumgebung gewährleisten lässt.

Auf der Grundlage seiner über 200-jährigen Konstruktionserfahrung bietet CompAir ein umfassendes Portfolio an zuverlässigen, energieeffizienten Kompressoren, Trocknern und Zubehörteilen, die sich für sämtliche Anwendungen eignen. CompAir verfügt über ein ausgedehntes und engagiertes Netzwerk an Vertriebsunternehmen und Händlern weltweit, die ihr globales Know-how mit lokaler Verfügbarkeit kombinieren und dafür sorgen, dass die moderne Kompressortechnologie von CompAir den Support erhält, den sie verdient. CompAir ist längst ein führender Anbieter von Druckluftlösungen und hat einige der energieeffizientesten und nachhaltigsten Kompressoren von heute entwickelt, mit denen Kunden ihre Umweltziele erreichen und übertreffen.

Vorherige News

Optimierung des Materialflusssystems: – Technik Wissenschaft Forschung

Nächste News

Finanzieren Sie in die Zukunft – trotz Pandemie

Ähnliche Beiträge

Zukunftsorientierte, zuverlässige Fahrkartensysteme mit NetModule
Umwelt

Zukunftsorientierte, zuverlässige Fahrkartensysteme mit NetModule

25. Mai 2022
Klimaschutz bleibt auf der Agenda
Umwelt

Klimaschutz bleibt auf der Agenda

23. Mai 2022
Senf gehört auf die Wurst und nicht auf den Acker
Umwelt

Senf gehört auf die Wurst und nicht auf den Acker

19. Mai 2022
Stromvergleich leicht gemacht: Stromzentrum als Assistent
Umwelt

Stromvergleich leicht gemacht: Stromzentrum als Assistent

16. Mai 2022

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beliebte News

  • Zavarius Monokulares HD-Nachtsichtgerät DN-350

    Zavarius Monokulares HD-Nachtsichtgerät DN-350 – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Alle Werkzeuge griffbereit und in Sicht mit dem 5S Werkzeugwagen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Azubis setzen Anker bei Niedersachsen Ports

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Hamburg. Wie gestalten wir die Tiefgaragen von gestern?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Simulus Faltbarer WiFi-FPV-Quadrocopter GH-35.fpv – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© 2020 ViFaTec.de
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe