ViFaTec - das Fachmagazin für Technik
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Gartenfreunde
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Justnow Press
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Startseite » Umwelt » Biologie und Wirtschaft: Gemeinsam gegen den Klimawandel

Biologie und Wirtschaft: Gemeinsam gegen den Klimawandel

2. November 2022
in Umwelt
Minuten Lesezeit2 min
Biologie und Wirtschaft: Gemeinsam gegen den Klimawandel
Share on FacebookShare on Twitter

Internationale Wissenschaftler senden dringenden Appell zur Weltklimakonferenz COP27

„Die Bioökonomie fördert koordinierte Maßnahmen gegen den Klimawandel in allen Lebensbereichen“, schreiben die drei Vorsitzenden Prof. Dr. Christine Lang (Deutschland), Dr. Julius Ecuru (Kenia) und Dr. Elspeth MacRae (Neuseeland). Sie nennen dafür unter anderem Landwirtschaft, Ernährungssicherheit, regenerativen Bergbau, verarbeitendes Gewerbe, Energie, Gesundheitswesen, Informations- und Kommunikationstechnologie, Verkehr und Wohnungsbau. In all diesen Bereichen sei es möglich, durch Bioökonomie – also die Nutzung biologischer Ressourcen und Prozesse für die Wirtschaft – positive Effekte für Klima und Umwelt zu regenerieren.

Dafür müsse Politik weltweit Forschung und Entwicklung sowie eine internationale und Branchen-übergreifende bioökonomische Zusammenarbeit fördern. „Das wäre ein strategisch wichtiger Weg zu einer nachhaltigen und regenerativen Entwicklung und ein Mittel, um globale öffentliche und private Interessengruppen für die Reaktion auf den Klimawandel zu gewinnen.“

Mit Blick auf die Weltklimakonferenz COP 27, die am 6. November im ägyptischen Sharm el-Sheikh beginnt, plädieren die Wissenschaftler für eine Einbindung der Bioökonomie in internationale Klimaschutzmaßnahmen. Ihre entscheidende und übergreifende Rolle beim Umgang mit dem Klimawandel müsse stärker hervorgehoben werden. In einem Schreiben an die Delegierten nennen sie unter anderem die Chance für eine Wirtschaft mit geringen Kohlenstoffemissionen. Dabei könnten biologische Prozesse für Dekarbonisierung wie zum Beispiel Kohlenstoffabscheidung genutzt werden, außerdem für das Recycling fossiler Materialien oder um die Energieeffizienz zu verbessern. Außerdem könnten Menschen mithilfe der Bioökonomie stärker zu klimaschützendem Verhalten wie Begrünung ihrer Städte, Erhaltung biologischer Vielfalt und verantwortungsvollen Konsum mobilisiert werden.

Der Internationale Bioökonomierat (International Advisory Council on Global Bioeconomy IACGB) ist ein unabhängiger Think Tank, dem rund 40 hochrangige Führungskräfte und Experten der Bioökonomie aus der ganzen Welt angehören. Er ist eine Plattform für internationale Zusammenarbeit und gegenseitigen Austausch. Ziel ist die Schaffung eines nachhaltigen und kreislauforientierten Wirtschaftssystems. Dafür organisiert der IACGB regelmäßig den Global Bioeconomy Summit (GBS), eine führende globale Konferenz für den Austausch und die Diskussion aktueller Entwicklungen von Bioökonomie weltweit.

Vorherige News

VR-Radio WLAN-HiFi-Receiver IRS-715 – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik

Nächste News

Effiziente Kühlung elektrischer Antriebe – Technik Wissenschaft Forschung

Ähnliche Beiträge

Radeln im Winter - nichts für Warmduscher
Umwelt

Radeln im Winter – nichts für Warmduscher

7. Februar 2023
Extreme Artenarmut Stickstoff-umwandelnder Mikroben in europäischen Seen
Umwelt

Extreme Artenarmut Stickstoff-umwandelnder Mikroben in europäischen Seen

2. Februar 2023
EIZO erhält für Engagement im Klimaschutz den Leadership-Status des CDP
Umwelt

EIZO erhält für Engagement im Klimaschutz den Leadership-Status des CDP

2. Februar 2023
Wertstoffe aus dem Laserdrucker
Umwelt

Wertstoffe aus dem Laserdrucker – Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Energie

2. Februar 2023

Beliebte News

  • Zavarius Monokulares HD-Nachtsichtgerät DN-350

    Zavarius Monokulares HD-Nachtsichtgerät DN-350 – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Alle Werkzeuge griffbereit und in Sicht mit dem 5S Werkzeugwagen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Simulus Faltbarer WiFi-FPV-Quadrocopter GH-35.fpv – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Azubis setzen Anker bei Niedersachsen Ports

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Neue ACE Drahtseilfedern isolieren und dämpfen Vibrationen überall

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2020 ViFaTec.de
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe