ViFaTec - das Fachmagazin für Technik
No Result
View All Result
Gartenfreunde
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
No Result
View All Result
Justnow Press
No Result
View All Result

Startseite » Umwelt » Aktuelle EucoLight-Studie zeigt: Europäer kennen sich mit Altlampen-Recycling aus

Aktuelle EucoLight-Studie zeigt: Europäer kennen sich mit Altlampen-Recycling aus

31. Juli 2020
in Umwelt
Reading Time: 2 min
Aktuelle EucoLight-Studie zeigt: Europäer kennen sich mit Altlampen-Recycling aus

München, 27.07.2020 Die Studie wurde in Österreich, Deutschland, Italien, den Niederlanden und Spanien vom GfK Marktforschungsinstitut Italien durchgeführt und von EucoLight, dem Verband europäischer Rücknahmesysteme für Beleuchtung, in Auftrag gegeben.

Zu den Ergebnissen sagte Christian Brehm, Direktor für nachhaltiges Marketing und Vertrieb von Lightcycle, Deutschlands führendem Rücknahmesystem für Beleuchtung und Gründungsmitglied von EucoLight: “Es ist erfreulich zu sehen, dass einer großen Mehrheit der Verbraucher bekannt ist, wie getrennt entsorgt wird und dass ihnen bewusst ist, wie wichtig ihr Handeln für die Umwelt ist.”

Bei Betrachtung der Studienergebnisse ist festzustellen, dass 62 bis 88 Prozent der Befragten den richtigen Entsorgungsort für Altlampen in den fünf Ländern kennen. 61 bis 75 Prozent nutzen kommunale Sammelstellen, um Altlampen zu recyceln. Der Prozentsatz der Verbraucher, die Altlampen zur Entsorgung in Geschäfte bringen, ist geringer und liegt bei 38 bis 59 Prozent – mit einer etwas stärkeren Ausprägung in Spanien, den Niederlanden und Deutschland.

Die Ergebnisse deuten zudem darauf hin, dass die Informations- und Kommunikationsaktivitäten intensiviert werden sollten, denn die Befragten wünschen sich, dass sie mehr Informationen über die korrekte Entsorgung von Elektro- und Elektronikaltgeräten erhalten. Ziel sollte es sein, auch Diejenigen zu erreichen, die sich noch nicht bewusst darüber sind, dass Elektroaltgeräte-Recycling für den Umweltschutz wichtig ist.

In Geschäften vermissen 40 bis 57 Prozent der Befragten Informationen über die Elektro-Altgeräterücknahme oder 24 bis 42 Prozent (je nach Befragungsland) sowie Informationen, die vom Personal zur Verfügung gestellt werden.

Auch in Bezug auf Hersteller und Vertreiber bringt die Studie Erkenntnisse: Die große Mehrheit in allen fünf Ländern (76 bis 84 Prozent) gibt an, dass die Hersteller, Vertreiber, Geschäfte und Online-Marktplätze für Elektro- und Elektronikaltgeräte bei ihren Angeboten über die Rücknahme und das Recycling informieren sollten. Dies würde dazu beitragen, das Bewusstsein für richtiges Recyclingverhalten zu schärfen.

Gefragt wurde auch, wie die Entfernung zu den Entsorgungssorten für Elektro- und Elektronikaltgeräte empfunden wird. Die Mehrheit hielt den Weg dorthin für akzeptabel.

Tags: LampenLampen-RecyclingLEDMülltrennungnachhaltiges LichtNachhaltigkeitRessourcenschonungSammelstellenUmweltschutz
Previous Post

Brillenlose UHD-Visualisierung für digitale Mikroskopie, Qualitätssicherung und Produktion in 3D

Next Post

GUMMIKOMPENSATOREN: TYPEN, FUNKTIONEN – Maschinen und Maschinenbau

Related Posts

Mit datengesteuerten Analysen zum nachhaltigen Wassermanagement
Umwelt

Mit datengesteuerten Analysen zum nachhaltigen Wassermanagement

30. März 2023
ISH 2023: ein voller Erfolg für Vela Solaris
Umwelt

ISH 2023: ein voller Erfolg für Vela Solaris

30. März 2023
b1e47fdad4808f1ef9e1d794c314c82938144463
Umwelt

Mit kleinen Veränderungen viel Energie sparen

29. März 2023
CO2-Bilanzierung und Klimaschutz für Unternehmen
Umwelt

CO2-Bilanzierung und Klimaschutz für Unternehmen

27. März 2023

Neueste Beiträge

  • Megabyte-Magie: Die faszinierende Welt der modernen Datenspeicherung
  • Das moderne Fernsehen
  • Microsoft Software: Eine Einführung in die Welt der Anwendungen
  • Indoor-Farming als Instrument zur Realisierung der 2030 Agenda
  • Mehr Arbeitsschutz und Produktionssicherheit bei Übergaben zwischen zwei Dorner-Förderern
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2020 ViFaTec.de
No Result
View All Result
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe