ViFaTec - das Fachmagazin für Technik
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Gartenfreunde
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Justnow Press
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Startseite » Umwelt » 4. März ist Internationaler Tag des Ingenieurwesens für nachhaltige Entwicklung

4. März ist Internationaler Tag des Ingenieurwesens für nachhaltige Entwicklung

2. März 2021
in Umwelt
Minuten Lesezeit2 min
4. März ist Internationaler Tag des Ingenieurwesens für nachhaltige Entwicklung
Share on FacebookShare on Twitter

Nachhaltigkeit braucht Ingenieurwissen

Jedes Jahr am 4. März wird auf die besonderen Leistungen von Ingenieurinnen und Ingenieuren mit dem Internationalen Tag des Ingenieurwesens für nachhaltige Entwicklung aufmerksam gemacht.

“Ingenieurinnen und Ingenieure sind unverzichtbare Partner beim Erreichen der Ziele für die Nachhaltigkeit in den nächsten Jahrzehnten”, so Kammerpräsident Wulf Kawan. Die im letzten Jahr ausgesprochene Anerkennung beim Ingenieurpreis M-V an die Doktoranten Johannes Luthe und Andreas Schulze von der Universität Rostock habe gezeigt, welchen Stellenwert der Klimaschutz auch bei den Ingenieuren habe. Gewürdigt wurde die Forschung zur “Strukturüberwachung von Windenergieanlagen für eine wirtschaftlich verträgliche Energiewende”. Besonders in Mecklenburg-Vorpommern spielen Windenergieanlagen eine zentrale Rolle in der Energiewende.

Die Ingenieurkammer M-V engagiert sich auch in Netzwerken und politischen Initiativen zum Thema “Nachhaltigkeit”. So ist die Ingenieurkammer M-V Mitglied im Landesbeirat Holz MV. Diese Initiative des Ministeriums für Landwirtschaft und Umwelt MV unterstützt die Holzverwendung in MV, insbesondere das Bauen mit Holz. Durch eine hohe Holzbauquote soll dazu beigetragen werden, die Klimaschutzziele des Landes zu erreichen. Darüber hinaus wirkt die Ingenieurkammer M-V auf Landesebene bei Gesetzesvorhaben in Gremien und bei Initiativen in MV mit. Gemeinsam mit den Kammern der anderen Bundesländer und der Bundesingenieurkammer werden Gesetzesvorhaben und Initiativen der Bundesregierung eingefordert und begleitet. Die Ingenieurkammer M-V führt ein Fachverzeichnis von Kammermitgliedern, die Sachverständige auf dem Gebiet der energetischen Gebäudesanierung sind.

Der “Internationale Tag des Ingenieurwesens für nachhaltige Entwicklung” wurde von der World Federation of Engineering Organizations (WFEO) vorgeschlagen und Ende 2019 von der UNESCO zum alljährlichen World Engineering Day for Sustainable Development deklariert.

Als Gütesiegel für Ingenieurplanung vertritt die Ingenieurkammer M-V aktuell 1300 Mitglieder. Sie wurde auf Grundlage des

Ingenieurgesetzes Mecklenburg-Vorpommern vom 08. November 1993 gegründet. Sie bietet unter anderem ein eigenes Aus- und Fortbildungsprogramm, die Arbeit erfolgt in Ausschüssen durch Ehrenamtliche. Über alle grundsätzlichen Angelegenheiten beschließt ihre Vertreterversammlung. Durch die Ingenieurversorgung als selbstverwaltende Einrichtung erhalten Mitglieder des Berufsstandes der Ingenieure eine Alters-, Hinterbliebenen- und Berufsunfähigkeitsversorgung.

Die zehn im Ingenieurrat M-V zusammengeschlossenen Ingenieurverbände, -vereine und die Ingenieurkammer M-V verstehen sich als Vertretung der Ingenieurorganisationen in Mecklenburg-Vorpommern und streben einen breiten Dialog mit Vertretern der Landespolitik und der Öffentlichkeit an.

Vorherige News

BMF kündigt Partnerschaft mit Materialise an

Nächste News

GWK Kuhlmann erweitert EPP-Box Produktpalette

Ähnliche Beiträge

Zukunftsorientierte, zuverlässige Fahrkartensysteme mit NetModule
Umwelt

Zukunftsorientierte, zuverlässige Fahrkartensysteme mit NetModule

25. Mai 2022
Klimaschutz bleibt auf der Agenda
Umwelt

Klimaschutz bleibt auf der Agenda

23. Mai 2022
Senf gehört auf die Wurst und nicht auf den Acker
Umwelt

Senf gehört auf die Wurst und nicht auf den Acker

19. Mai 2022
Stromvergleich leicht gemacht: Stromzentrum als Assistent
Umwelt

Stromvergleich leicht gemacht: Stromzentrum als Assistent

16. Mai 2022

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beliebte News

  • Zavarius Monokulares HD-Nachtsichtgerät DN-350

    Zavarius Monokulares HD-Nachtsichtgerät DN-350 – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Alle Werkzeuge griffbereit und in Sicht mit dem 5S Werkzeugwagen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Azubis setzen Anker bei Niedersachsen Ports

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Hamburg. Wie gestalten wir die Tiefgaragen von gestern?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Simulus Faltbarer WiFi-FPV-Quadrocopter GH-35.fpv – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© 2020 ViFaTec.de
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe