ViFaTec - das Fachmagazin für Technik
No Result
View All Result
Gartenfreunde
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
No Result
View All Result
Justnow Press
No Result
View All Result

Startseite » Umwelt » 12 Vorteile bei der Zentralisierung der Vakuumversorgung

12 Vorteile bei der Zentralisierung der Vakuumversorgung

5. November 2020
in Umwelt
Reading Time: 1 min
Zentrale Vakuumversorgung in einem großen Fleischverarbeitungsbetrieb

Das Verpacken von frischen Lebensmitteln unter Vakuum oder Schutzgas ist heute die gängigste Methode, Lebensmittel hygienisch zu verpacken und dabei deren Frische möglichst lange zu erhalten. Das Vakuum reduziert durch den weitestgehenden Entzug des Sauerstoffs die Aktivitäten von Mikroorganismen in und auf den Lebensmitteln, sodass diese auch ohne Konservierungsstoffe wesentlich länger haltbar sind. Die richtige Wahl des Vakuumerzeugers hat dabei einen wesentlichen Einfluss auf das Verpackungsergebnis, die Betriebssicherheit und die Wirtschaftlichkeit des Verpackungsprozesses. Sind beim Verpacken von Lebensmitteln in einem Betrieb mehrere Verpackungsmaschinen im Einsatz, die Vakuum benötigen, sollte über die Zentralisierung der Vakuumversorgung nachgedacht werden. Ein zentrales Vakuumversorgungssystem kann eine erhebliche Betriebskostenersparnis und weitere Vorteile mit sich bringen, die hier aufgeführt werden sollen.

Vorteil 1: Energieeinsparung
Zentrale Vakuumversorgungssysteme benötigen in aller Regel weniger Vakuumpumpen als eine dezentralen Vakuumversorgung direkt an den einzelnen Verpackungsmaschinen. Das heißt, der Energieverbrauch ist dementsprechend geringer.

Tags: BedarfsabhBetriebhrtLeistungnnensodasstigenumenVakuumVakuumpumpeVakuumpumpenVakuumversorgungVakuumversorgungssystemeVerpackungsmaschinenVerpackungsrVorteil
Previous Post

Auf digitalem Wege zu Bims

Next Post

Erfolgreicher virtueller Workshop zur Künstlichen Intelligenz in der Umweltinformatik

Related Posts

Kompetenz, Sicherheit und Lösungsorientierung: Die MABEWO AG im Kampf gegen den Klimawandel, im Gespräch mit Jörg Trübl
Umwelt

Kompetenz, Sicherheit und Lösungsorientierung: Die MABEWO AG im Kampf gegen den Klimawandel, im Gespräch mit Jörg Trübl

25. September 2023
21b74f44e18325a1ead3e0360c68d5fda6c7f0c0
Umwelt

Brambles Nachhaltigkeitsbericht 2023: Entwicklungskurs zur Regeneration

20. September 2023
Delfine als Vorbild: Neue Lösung von Balluff überwacht hydraulische Spannelemente
Umwelt

Delfine als Vorbild: Neue Lösung von Balluff überwacht hydraulische Spannelemente

20. September 2023
Europas Rohstoff-Herausforderung: Der Schlüssel zur Technologiezukunft
Umwelt

Europas Rohstoff-Herausforderung: Der Schlüssel zur Technologiezukunft

20. September 2023

Neueste Beiträge

  • Innovativer Hubwagen erleichtert den Coilwechsel
  • tka Köbele Akkutechnik Aufbewahrungstasche mit Batterie-Tester
  • Der „Multiplier“ von Mayku überzeugt mit neuem Custom Modus
  • Kompetenz, Sicherheit und Lösungsorientierung: Die MABEWO AG im Kampf gegen den Klimawandel, im Gespräch mit Jörg Trübl
  • Ein neues SUV-Erlebnis erobert Deutschland
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2020 ViFaTec.de
No Result
View All Result
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe