ViFaTec - das Fachmagazin für Technik
No Result
View All Result
Gartenfreunde
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
No Result
View All Result
Justnow Press
No Result
View All Result

Startseite » Maschinenbau » Tool-Arena: Effiziente Beschaffung für die Zerspanungsindustrie

Tool-Arena: Effiziente Beschaffung für die Zerspanungsindustrie

21. Oktober 2020
in Maschinenbau
Reading Time: 2 min
Andreas Jäger (links) und Niklas Vogt, Geschäftsführer der Tool-Arena. Quelle: NWZ

Andreas Jäger (links) und Niklas Vogt, Geschäftsführer der Tool-Arena. Quelle: NWZ

„Die Tool-Arena ermöglicht es Herstellern und Händlern, zu ihrem Preis und ihren Einkaufsbedingungen online zu vertreiben – direkt und ohne Umwege. Wir sind ein reiner Marktplatz, keine Wiederverkaufsplattform“, sagt Niklas Vogt, Geschäftsführer der Tool-Arena GmbH. Das bedeutet auch: Jegliche Sonderkonditionen, die Nutzer mit ihren vertrauten und bewährten Händlern und Herstellern individuell vereinbart haben, gelten ausnahmslos beim Kauf über die Tool-Arena. Rabatte werden nach der kostenfreien Registrierung und der Auswahl präferierter Hersteller und Händler automatisch im Firmenaccount hinterlegt und sind jederzeit sichtbar.

Produkte der zerspanenden Industrie sind aufgrund ihres hohen Komplexitätsgrades häufig nicht in simplen E-Shops abzubilden. Kunden brauchen umfangreiche Assistenten, die dabei unterstützen, das richtige Produkt zu finden. Dieser Anforderung wird die Tool-Arena mit speziell entwickelten Such- und Filterfunktionen gerecht. „Unser Ausrüstungsassistent etwa schlägt dem Benutzer Produkte vor, die garantiert auf seiner Maschine eingesetzt werden können – sortiert nach Anwendung“, erklärt Andreas Jäger, Technischer Geschäftsführer der Tool-Arena GmbH.

Dass Produkte im Maschinenbau oft in Reihe eingesetzt werden, führt zu komplexen Baugruppen, deren Komponenten häufig von unterschiedlichen Lieferanten stammen. Diese Baugruppen können Nutzer über die Tool-Arena live und herstellerübergreifend in der Cloud erstellen und zur CAD/CAM-Simulation exportieren. Im 3D-Konfigurator sehen Nutzer bereits vor dem Kauf, ob alle Bauteile zueinander passen.

Die Tool-Arena digitalisiert den kompletten Beratungsprozess, der jahrelange technische Expertise benötigt. Auch das Thema Electronic Data Interchange (EDI) spielt eine wichtige Rolle: Durch das Anbinden von ERP-Systemen an die Plattform schafft es das Softwareunternehmen, nachgelagerte Prozesse zu digitalisieren und damit effizient zu gestalten. Eine einzige EDI-Schnittstelle verbindet registrierte Firmen nicht nur mit einem, sondern mit allen Tool-Arena-Lieferanten auf einmal.

Alle Produktdaten in der Tool-Arena kommen direkt vom Hersteller. „So können wir die bestmögliche Datenqualität und -konsistenz garantieren“, sagt Andreas Jäger. Die Produktbeschreibungen sind größtenteils standardisiert und entsprechen den international gültigen Normen DIN 4000 und ISO 13399. Normierte Daten ermöglichen den direkten Vergleich wichtiger Produktkennzahlen und erleichtern damit auch komplexe Werkzeugentscheidungen.

Nicht nur im B2C-, auch im B2B-Bereich wächst die Nachfrage nach Online-Handel. Der Aufbau einer digitalen Einkaufsplattform zieht einen hohen Einsatz an Budget und Aufwand mit sich. „Da liegt es nahe, sich zusammenzutun und seine Kräfte zu bündeln, anstatt allein aktiv zu werden“, so Niklas Vogt. Die Tool-Arena GmbH schließt strategische Partnerschaften mit Global Playern, Hidden Champions, KMU und Branchenexperten. Folgende Partner sind derzeit in der Tool-Arena vertreten:

• Zoller • Hainbuch • Röhm • EWS • WSW • AMF • OSG • Kemmler • KELCH • EMAG • Mahr

Tool-Arena GmbH Maybachstraße 1 73066 Uhingen Iris Kast Tel.: +49 7161 6539563

Das Software-Startup Tool-Arena GmbH mit Sitz in Uhingen bei Stuttgart ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der EWS Gruppe. Der gleichnamige Online-Marktplatz Tool-Arena ging im September 2019 live – drei Jahre nach Unternehmensgründung. Die Mission von Tool-Arena ist es, Kunden, Händler und Hersteller der Zerspanungsindustrie auf einer Plattform zu verbinden und den Beschaffungsprozess technologiegesteuert und effizient zu gestalten.

Previous Post

RFID-Griff 2128P von Datalogic sorgt für eine schnellere und genauere Bestandsaufnahme

Next Post

55 Prozent Energieeinsparung bei der Vakuumversorgung

Related Posts

More safety when stripping permanent molds
Maschinenbau

More safety when stripping permanent molds

20. März 2023
Intelligent, kompakt, funktionssicher - Neue AGV-Systemarchitektur revolutioniert FTS-Design
Maschinenbau

Intelligent, kompakt, funktionssicher – Neue AGV-Systemarchitektur revolutioniert FTS-Design

20. März 2023
Mehr Sicherheit beim Strippen von Kokillen
Maschinenbau

Mehr Sicherheit beim Strippen von Kokillen

17. März 2023
SWAN erhält erneut Auszeichnung im Rahmen des Great Place to Work®-Wettbewerbs
Maschinenbau

SWAN erhält erneut Auszeichnung im Rahmen des Great Place to Work®-Wettbewerbs

10. März 2023

Neueste Beiträge

  • More safety when stripping permanent molds
  • Revolutionäre Landwirtschaftstechnologie für eine nachhaltige Zukunft
  • VisorTech Türschlossantrieb TSZ-100 – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik
  • Melden Sie sich jetzt für den Tag der Logistik an und erleben Sie die exklusive Live-Demo des IFOY nominierten Warehouse Execution Systems von IdentPr
  • Intelligent, kompakt, funktionssicher – Neue AGV-Systemarchitektur revolutioniert FTS-Design
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2020 ViFaTec.de
No Result
View All Result
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe