ViFaTec - das Fachmagazin für Technik
No Result
View All Result
Gartenfreunde
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
No Result
View All Result
Justnow Press
No Result
View All Result

Startseite » Maschinenbau » Staatssekretär Steffen Bilger dankt UTA und DocStop für Unterstützung der Brancheninitiative #LogistikHilft

Staatssekretär Steffen Bilger dankt UTA und DocStop für Unterstützung der Brancheninitiative #LogistikHilft

26. Januar 2021
in Maschinenbau
Reading Time: 4 min
Staatssekretär Steffen Bilger dankt UTA und DocStop für Unterstützung der Brancheninitiative #LogistikHilft

Corona-Hilfen für die Beschäftigten im Transport- und Logistiksektor

  • Spendenübergabe durch UTA-CEO Carsten Bettermann vor dem Wahlkreisbüro des Staatssekretärs
  • Unterstützung durch UTA stellt Betrieb von Sanitärcontainern für Lkw-Fahrer bis Jahresende sicher
  • UTA-Hilfen für Trucker auch in weiteren Ländern im Rahmen der “More than Ever”-Hilfsinitiative der Edenred-Gruppe

Kleinostheim – UTA, einer der führenden Anbieter von Tank- und Servicekarten in Europa, zählt zu den Unterstützern der Brancheninitiative #LogistikHilft, mit der das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI), der Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL), DocStop, die KRAVAG mit ihrer Schließsystem-App und weitere Partner Sanitärcontainer nahe deutschen Autobahnen aufstellen, um die Hygienesituation für Berufskraftfahrer während der Corona-Pandemie zu verbessern. UTA-CEO Carsten Bettermann hat jetzt bei einem corona-konformen Treffen vor dem Ludwigsburger Wahlkreisbüro von Steffen Bilger MdB, Parlamentarischer Staatssekretär beim BMVI, einen Scheck über 85.000 Euro überreicht und damit die enge Zusammenarbeit zwischen dem Mobilitätsdienstleister UTA und der Brancheninitiative #LogistikHilft bekräftigt. Die symbolisch überreichte Spendensumme wurde von UTA über das vergangene Jahr für die Aufstellung und den Betrieb von Sanitärcontainern sowie für weitere Hilfsmaßnahmen zugunsten von Lkw-Fahrern zur Verfügung gestellt. Mit der finanziellen Unterstützung durch UTA ist die Finanzierung der Sanitärcontainer bis Ende des Jahres 2021 sichergestellt. Die Container mit Duschen und Waschbecken finden sich an strategisch wichtigen Positionen über die ganze Republik verteilt, so steht unter anderem ein von UTA im vergangenen Sommer in Betrieb genommener Container an der A10 bei Berlin.

Bei der Spendenübergabe waren auch Joachim Fehrenkötter, Vorsitzender von DocStop e.V., und DocStop-Vorstand Werner Bicker sowie Holger Tenfelde vom BGL anwesend. Joachim Fehrenkötter sagte: “Wer seinen Arbeitsalltag hinter dem Steuer verbringt, der weiß, wie sehr die Auflagen und Einschränkungen durch die Corona-Maßnahmen schon die grundlegendsten Hygiene- und Gesundheitsmaßnahmen erschweren. In der Initiative #LogistikHilft haben sich zahlreiche gewichtige Institutionen und Akteure des Verkehrs- und Transportsektors zusammengefunden, um Truckern durch flächendeckenden Zugang zu sanitären Anlagen, Duschen und WCs angemessene Arbeitsbedingungen zu bieten.”

“Schon während der ersten Welle der Corona-Pandemie im Frühjahr 2020 leisteten Lkw-Fahrer mit ihrem Einsatz in Deutschland und ganz Europa einen unverzichtbaren Beitrag zur Sicherung der Grundversorgung und wurden zugleich durch die Schließung zahlreicher öffentlicher Sanitäreinrichtungen stark in ihrem eigenen Gesundheitsschutz und ihren Hygienemöglichkeiten eingeschränkt”, so Carsten Bettermann, CEO von UTA. “Mit unserer Beteiligung an der Initiative #LogistikHilft und auch mit unseren “We Care for You”-Aktionen in Zusammenarbeit mit DocStop verhilft UTA den Fahrern zu besseren Hygienebedingungen und zu besserem Schutz ihrer Gesundheit. Diese Hilfsangebote sind auch jetzt während der zweiten Welle der Pandemie wichtig und werden gerne angenommen.”

Parlamentarischer Staatssekretär Steffen Bilger MdB, sagte: “Lobende Worte bekommen Lkw-Fahrer während der Krisen-Zeiten zuhauf. Doch Worten müssen Taten folgen in Zeiten, in denen viele sanitäre Anlagen zurzeit für externe Fahrer geschlossen sind. Deshalb gibt es #LogistikHilft! Und daher freue ich mich über die großzügige Spende von UTA, die #LogistikHilft die erforderliche weitere Finanzierung der Waschcontainer für die Lkw-Fahrer sichert. UTA zeigt auf hervorragende Art und Weise, dass Solidarität und Verantwortungsbewusstsein in der Logistikwirtschaft gelebt werden.”

Im Rahmen von #LogistikHilft hat UTA zudem im vergangenen Frühjahr und auch in den vergangenen Wochen unter dem Motto “We Care for You” Hilfsaktionen zugunsten von Lkw-Fahrern umgesetzt. In Deutschland, Österreich und den Niederlanden verteilte UTA in Zusammenarbeit mit DocStop Schutzmasken, Desinfektionsmittel und Erste-Hilfe-Sets an mehr als 10.000 Trucker und ermöglichte ihnen den kostenlosen Zugang zu Sanitäreinrichtungen. In Spanien und Frankreich stellte UTA mehrere Tausend Schutzmasken für Fahrer zur Verfügung. In Polen und Italien kooperierte UTA mit Autobahn-Raststätten, um Truckern kostenlose Snacks und Erfrischungen zu bieten. Mit den “We Care for You”-Aktionen konnte UTA so mehr als 25.000 Lkw-Fahrern auf Europas Autobahnen den Alltag während der Pandemie etwas leichter machen. Mit der Initiative “We Care for You” leistet UTA einen Beitrag zur “More than Ever”-Hilfsaktion der Edenred Gruppe, mit der die Folgen der Corona-Pandemie gemildert werden sollen.

#LogistikHilft ist eine gemeinsame Initiative des BMVI, des BGL, der Logistics Alliance Germany (LAG), des Fraunhofer Instituts für Materialfluss und Logistik (IML) und des gemeinnützigen Vereins DocStop. Schirmherren der Initiative sind Bundesminister Andreas Scheuer und der Koordinator der Bundesregierung für Güterverkehr und Logistik, Parlamentarischer Staatssekretär Steffen Bilger MdB. Ziel der Initiative ist es, alle in Transport und Logistik operativ Tätigen zu unterstützen und damit die Versorgung von Gesellschaft und Wirtschaft sicherzustellen. Dies gilt vor allem mit Blick auf faire und angemessene Arbeitsbedingungen für Lkw-Fahrer.

UNION TANK Eckstein GmbH & Co. KG (UTA) zählt zu den führenden Anbietern von Tank- und Servicekarten in Europa. Über das UTA-Kartensystem können gewerbliche Kunden an über 68.000 Akzeptanzstellen in 40 europäi-schen Ländern markenunabhängig und bargeldlos tanken sowie weitere Leistungen der Unterwegsversorgung nutzen. Dazu zählen unter anderem die Mautabrechnung, Werkstattleistungen, Pannen- und Abschleppdienste sowie die Vermittlung eines Services unseres Dienstleisters zur Erstattung von Mehrwert- und Mineralölsteuer. UTA hat 2019 den renommierten Image-Award der Fachzeitschrift VerkehrsRundschau in der Kategorie “Tankkarten” bereits zum fünften Mal gewonnen, der alle zwei Jahre auf Basis einer unabhängigen Marktstudie des Marktfor-schungsinstituts Kleffmann vergeben wird. Das Unternehmen, das 1963 von Heinrich Eckstein gegründet wurde, ist im Besitz der Edenred SA.

Previous Post

Walther Trowal expandiert in den USA

Next Post

EJP expandiert in der internationalen Drahtindustrie

Related Posts

CENALED SPOT Aufbau - die kleine, aber lichtstarke LED-Leuchte für jede Anwendung
Maschinenbau

CENALED SPOT Aufbau – die kleine, aber lichtstarke LED-Leuchte für jede Anwendung

29. März 2023
Innovative Materialien stehen für eine nachhaltigere Zukunft - Kunststoff Initiative Bonn / Rhein-Sieg lädt ein
Maschinenbau

Innovative Materialien stehen für eine nachhaltigere Zukunft – Kunststoff Initiative Bonn / Rhein-Sieg lädt ein

22. März 2023
LogiMAT 2023: ROCKETSOLUTION zeigt neueste Lösungen rund um das Shuttle-System RSX1
Maschinenbau

LogiMAT 2023: ROCKETSOLUTION zeigt neueste Lösungen rund um das Shuttle-System RSX1

21. März 2023
More safety when stripping permanent molds
Maschinenbau

More safety when stripping permanent molds

20. März 2023

Neueste Beiträge

  • Megabyte-Magie: Die faszinierende Welt der modernen Datenspeicherung
  • Das moderne Fernsehen
  • Microsoft Software: Eine Einführung in die Welt der Anwendungen
  • Indoor-Farming als Instrument zur Realisierung der 2030 Agenda
  • Mehr Arbeitsschutz und Produktionssicherheit bei Übergaben zwischen zwei Dorner-Förderern
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2020 ViFaTec.de
No Result
View All Result
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe