ViFaTec - das Fachmagazin für Technik
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Gartenfreunde
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Justnow Press
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Startseite » Maschinenbau » PROZESSSTEUERUNG FÜR OPTIMIERTE PRODUKTIONSDATENERFASSUNG – Maschinen und Maschinenbau

PROZESSSTEUERUNG FÜR OPTIMIERTE PRODUKTIONSDATENERFASSUNG – Maschinen und Maschinenbau

25. Februar 2022
in Maschinenbau
Minuten Lesezeit1 min
PROZESSSTEUERUNG FÜR OPTIMIERTE PRODUKTIONSDATENERFASSUNG
Share on FacebookShare on Twitter

Schwerlastfertigung mit integrierter Prozessdatenerfassung für optimal getaktete Produktionsabläufe

Für einen Hersteller mobiler Baumaschinen haben wir jüngst eine neue Fertigungslinie mit intelligenter Prozesssteuerung eingerichtet. Zur kontinuierlichen Produktionsdatenerfassung wurden alle Stationen mit vernetzten Bedienterminals ausgerüstet und eine zentrale Steuerungs- und Auswerteeinheit mit Visualisierung und MES-Schnittstelle implementiert. Dort werden die an den Stationen per Tastereingabe ausgelösten Ereignisse – Taktfreigabe, Hilfe-Anforderungen bei Materialmangel oder Montagebedarf sowie Not-Halt – registriert und ausgewertet.

Auf dieser Datenbasis kann unser Kunde die Performance der gesamten Linie durch gezielte Prozesssteuerung optimieren, indem Start-, Takt- und Pausenzeiten effizient koordiniert und die stationsbezogenen Arbeitsschritte ihrem Aufwand entsprechend eingetaktet werden. Probleme und Stockungen im Prozessablauf lassen sich frühzeitig erkennen und bspw. durch Nachjustierung von Arbeitsinhalten oder Qualitätsanpassungen von Bauteilen, Fertigungs- und Logistikprozessen beheben.

Die auf 17 Takte ausbaufähige Linie umfasst aktuell 12 Arbeitsstationen auf 165 m Gesamtlänge und ist für eine Maximalzuglast von 170 t ausgelegt. Per Taktstange werden die tonnenschweren Baugruppen mittels spezieller Transportplattformen auf flurebenen Bodenschienen von einer Station zur nächsten gezogen. Als Antrieb ist am Ende der Linie ein Kettenförderer mit einer Taktlänge von 10,15 m installiert.

Die Bielefelder Losyco GmbH plant, produziert und installiert Intralogistiksysteme für die Fertigungsindustrie. Kernstück des von erfahrenen Ingenieuren 2016 neu gegründeten Unternehmens ist das Schienensystem LOXrail®, mit dem auch tonnenschwere Lasten manuell oder mit Hilfsantrieben leicht und präzise bewegt werden können. Das unter dem Dach der August Dreckshage GmbH gefertigte Produktspektrum umfasst überdies verschiedene Förder- und Transporteinrichtungen wie Ketten- und Rollenbahnförderer, Systeme für die Material- und Lagerhaltung sowie Lärmschutzkabinen und Maschinenverkleidungen. Außerdem unterstützt LOSYCO seine Kunden mit umfangreichen Beratungsleistungen bei der Produktionsumstellung auf Lean Manufacturing und Fließfertigung.

Vorherige News

Mangelndes Wissen über Recyclingfähigkeit führt zu unnötigem Rohstoffverlust

Nächste News

Neue Automation für eine Kaschierlinie von HORSTKEMPER

Ähnliche Beiträge

montratec gelingt Sprung in die TOP 100 Innovations-Elite
Maschinenbau

montratec gelingt Sprung in die TOP 100 Innovations-Elite

30. Juni 2022
Söndgerath erweitert seine Pumpenserie SPT
Maschinenbau

Söndgerath erweitert seine Pumpenserie SPT

28. Juni 2022
Felix Kuhne übergibt Zertifikate
Maschinenbau

Felix Kuhne übergibt Zertifikate „Laborführerschein“

28. Juni 2022
Kältetechnik gegen Lebensmittelverschwendung
Maschinenbau

Kältetechnik gegen Lebensmittelverschwendung – Güterverkehr, Transport und Logistik

23. Juni 2022

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beliebte News

  • Zavarius Monokulares HD-Nachtsichtgerät DN-350

    Zavarius Monokulares HD-Nachtsichtgerät DN-350 – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Alle Werkzeuge griffbereit und in Sicht mit dem 5S Werkzeugwagen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Azubis setzen Anker bei Niedersachsen Ports

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Hamburg. Wie gestalten wir die Tiefgaragen von gestern?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Simulus Faltbarer WiFi-FPV-Quadrocopter GH-35.fpv – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© 2020 ViFaTec.de
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe