ViFaTec - das Fachmagazin für Technik
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Gartenfreunde
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Justnow Press
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Startseite » Maschinenbau » Moderne UI für mobile SAP EWM Apps mit dem Flexus Layoutdesigner

Moderne UI für mobile SAP EWM Apps mit dem Flexus Layoutdesigner

2. Oktober 2020
in Maschinenbau
Minuten Lesezeit2 min
Moderne UI für mobile SAP EWM Apps mit dem Flexus Layoutdesigner

Moderne UI für mobile SAP EWM Apps mit dem Flexus Layoutdesigner

Share on FacebookShare on Twitter

Die mobilen Apps können mit dem Layoutdesigner flexibel für unterschiedlichen mobile Handhelds oder Staplerterminals angepasst werden. Mit wenigen Klicks kann die Auflösung und das Design auf unterschiedliche Auflösungen optimiert werden. Sowohl Windows, als auch moderne Android-Devices werden vom Layoudesigner unterstützt.

Dialoge per drag & drop anpassen: Die Dialoge werden im grafischen Designer per drag & drop gestaltet. Schriftgrößen, Positionen von Elementen auf dem Screen und Farbgebung passt der SAP EWM Layoutdesigner per Klick an. Firmendesigns können zudem als Vorlage abgespeichert werden und so für alle Dialoge / Apps wiederverwendet werden. Im Hintergrund kann für das Layouttool die vorhandene SAP EWM RFUI Technologie verwendet werden.

Neue Geräte mit anderer Auflösung – automatisch angepasst: Beim Umstieg auf neue Geräte kommen häufig neue Bildschirmauflösungen/Seitenverhältnisse zum Einsatz. Je nach Lösung skaliert die Flexus-Anwendung automatisch. Häufig ist dennoch der Screen anzupassen, um ein optimales Design zu erhalten. Im Layoutdesigner kann die Auflösung mit einem Klick umgestellt werden, alle Bildschirmelemente werden entsprechend der neuen Auflösung angepasst.

Mobile SAP EWM Apps unter Android einfach verwenden: Android hat im Vergleich zu Windows Mobile/Windows CE Geräte meist eine erhöhte Auflösung und zusätzlich mehr technische Optionen. Templates können im Layoutdesigner einfach auf die neue Größe skaliert und die bestehende Anwendung auf den neuen Geräten verwendet werden. Unter Android empfiehlt sich zudem der Einsatz eines Industriebrowsers für SAP Anwendungen. Der Flexus Mobile Browser ist ideal für den Einsatz mobiler SAP-Apps mit Android geeignet.

SAP EWM RFUI-Apps, SAP LM Standard Transaktionen und eigene mobile Entwicklungen anpassen: Der Layoutdesigner kann für alle mobilen Apps verwendet werden. Sowohl SAP-Standard, als auch eigens entwickelte Apps können mit dem Designer erstellt und angepasst werden. Auch seitens Flexus wird der Designer für die über 200 einsatzbereiten mobilen Apps des FLX-Mobile Frameworks verwendet. Dieses ermöglicht weitere Zusatzfunktionen, wie Fotodokumentation oder eine Unterschriftenerfassung.

Die Flexus AG hat sich auf die Optimierung intralogistischer Prozesse durch innovative Software-Produkte und Beratungs-Know How spezialisiert.

Der SAP Silver-Partner mit Mobility-Kompetenz bietet einen ganzheitlichen Ansatz aus der Analyse von Potenzialen sowie der Konzeption und Umsetzung von Maßnahmen, die den Materialfluss verbessern.

Basis dafür ist eine langjährige Erfahrung in der mobilen Datenerfassung und der Implementierung von Stapler- und Transportleitsystemen. Dabei kommen u. a. SAP Add-ons von Flexus zum Einsatz. Durch die direkte Integration mit dem SAP ERP und SAP S/4HANA spielen die Lösungen dabei besonders ihre Vorteile aus.

Wir bieten Ihnen durch unser Expertennetzwerk die komplette Abwicklung der SAP Logistik Projekte an. Im Rahmen eines Projektes kümmern wir uns um die erforderlichen Softwarekomponenten aus unserem umfangreichen Portfolio, der Hardware, der Integration und der notwendigen SAP-Beratung. Nach der Fertigstellung der Implementierung unterstützen wir Sie durch unser kompetentes Support-Team auch nach der Projektlaufzeit.

Vorherige News

Loxone übernimmt Lautsprecher-Spezialisten quadral

Nächste News

Die Zukunft der Banken – könnte großartig sein

Ähnliche Beiträge

Walter komplettiert DX18-Abstech- und Stechdrehprogramm
Maschinenbau

Walter komplettiert DX18-Abstech- und Stechdrehprogramm

20. April 2021
EDEKA Minden-Hannover automatisiert ihre Frischelogistik
Maschinenbau

EDEKA Minden-Hannover automatisiert ihre Frischelogistik

20. April 2021
Individuelle Abfüllmaschinen von Wick-Machinery
Maschinenbau

Individuelle Abfüllmaschinen von Wick-Machinery – Maschinen und Maschinenbau

15. April 2021
Der Landgraf regelt den Verkehr
Maschinenbau

Der Landgraf regelt den Verkehr

14. April 2021

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Beliebte News

  • Foto: NPorts/ Christian O. Bruch Auszubildende Fachrichtung Elektronik für Betriebstechnik Norddeich

    Azubis setzen Anker bei Niedersachsen Ports

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Zavarius Monokulares HD-Nachtsichtgerät DN-350 – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Hamburg. Wie gestalten wir die Tiefgaragen von gestern?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Porenbildung bei Formguss-Teilen – Technik Wissenschaft Forschung

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • KELCH wählt MySolutions als Vertriebspartner in der Schweiz

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© 2020 ViFaTec.de
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe