ViFaTec - das Fachmagazin für Technik
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Gartenfreunde
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Justnow Press
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Startseite » Maschinenbau » Mercedes zertifiziert CAD-Konverter von CoreTechnologie

Mercedes zertifiziert CAD-Konverter von CoreTechnologie

20. Mai 2022
in Maschinenbau
Minuten Lesezeit2 min
Mercedes zertifiziert CAD-Konverter von CoreTechnologie

CoreTechnologie GmbH

Share on FacebookShare on Twitter

Die aktuelle Version der Konvertierungssoftware 3D_Evolution des deutsch-französischen Software-Herstellers CoreTechnologie wurde von der Mercedes Benz AG zertifiziert. Die Zertifizierung bezieht sich auf den Datenaustausch mit dem JT 10.5 Datenformat für Modelle, die mit den CAD Systemen Catia V5 und Creo erzeugt wurden.

Die mit der 3D_Evolution Software nach JT 10.5 konvertierten CAD Daten entsprechen allen relevanten Anforderungen der Mercedes Benz AG. Durch 3D_Evolution erfolgt die Konvertierung der nativen CAD Daten sowie eine vollständige Qualitätskontrolle der 3D Modelle. Somit erlangen Zulieferer durch den Einsatz der Software auf Knopfdruck eine Zertifizierung und qualifizieren sich für den Datenaustausch von 3D-CAD-Daten mit Mercedes.

  • D_Evolution unterstützt die für eine JT 10.5 Zertifizierung erforderliche STT-Technologie, wodurch die Voransicht des gesamten JT-Modells schnell geladen und Unterbaugruppen im exakten XT-Format nachgeladen werden. Der Anwender erhält für Modelle jeder Größe sofort eine Übersicht, um die gewünschten Umfänge in kürzester Zeit zu sichten, nachzuladen und zu konvertieren. <\/li><\/ul>

    Die Produktstruktur sowie CAD Attribute für monolithische und extern referenzierte Baugruppen werden unterstützt. Im Sinne von 3D Master, bei dem das 3D Modell eine führende Informationsquelle im gesamten Konstruktionsprozess darstellt, werden 3D Bemaßungen und PMI von JT 10.5 unterstützt.

    Mit 3D_Evolution konvertierte Modelle enthalten 3D Maße, Toleranzinformationen und PMI, die auf zugehörige Konstruktionselemente wie zum Beispiel Bohrungen referenziert sind, und erlauben dem Anwender bei komplexen Modellen eine gute Übersicht. Schnitte und Ansichten, sogenannte Section Views, sind nach der Konvertierung in das JT 10.5 Format ebenso verfügbar.

    Die Zertifizierung der universellen Konvertierungssoftware 3D_Evolution erlaubt es Zulieferern und Engineering Partnern, problemlos CAD Daten im JT 10.5 Format mit Mercedes auszutauschen, da die Modelle exakt nach Herstellerrichtlinien geprüft und konvertiert werden.

    Der Softwarehersteller CoreTechnologie mit Standorten in Deutschland, Frankreich, USA, Japan und Großbritannien wird seit seiner Gründung im Jahr 1998 von den Geschäftsführern Dominique Arnault und Armin Brüning geleitet. Mit innovativen Produkten hat das visionäre Unternehmen sein Produktportfolio konsequent optimiert und sich die Technologieführerschaft im Bereich der Konvertierungssoftware gesichert. Jedes Jahr investiert CoreTechnologie mehr als 30 Prozent des Umsatzes in die Erforschung und Umsetzung neuer Technologien und verfügt heute über die vollständige Produktpalette auf diesem Gebiet.

    Im Fokus der Technologie-Entwicklung steht die Produktlinie 3D_Evolution, die einen effizienten und verlustfreien Austausch komplexer Datenstrukturen zwischen unabhängigen und heterogenen CAX-Softwarelösungen gewährleistet. Mit enorm leistungsstarken Nativschnittstellen für alle führenden CAD-Systeme und zur Umwandlung in alle gebräuchlichen 3D-Formate sichert das Software-Modul die optimale Interoperabilität der unterschiedlichsten IT-Lösungen.

    Neben der Bereitstellung der Visualisierungs- und Fertigungsdaten über unterschiedliche Systeme hinweg bietet CoreTechnologie herausragende Technologien für die automatische Datenkorrektur, Feature basierte Konvertierung, Geometrieoptimierung, Qualitätskontrolle und die Langzeitarchivierung sowie zur Visualisierung komplexer 3D-Modelle. Die Software-Komponenten für Softwarehersteller der unterschiedlichsten CAX-Anwendungen sind das zweite Standbein des Unternehmens.

    Das Kundenportfolio von CoreTechnologie umfasst mehr als 600 Unternehmen aus Automobil-, Aerospace-, Maschinenbau- und Konsumgüterindustrie, vielfach die Qualitätsführer in ihrem jeweiligen Segment.

Vorherige News

Strategische Übernahme der PackMann GmbH

Nächste News

Marktplätze im Aufwind – aber Versandqualität kann zum Dealbreaker werden

Ähnliche Beiträge

montratec gelingt Sprung in die TOP 100 Innovations-Elite
Maschinenbau

montratec gelingt Sprung in die TOP 100 Innovations-Elite

30. Juni 2022
Söndgerath erweitert seine Pumpenserie SPT
Maschinenbau

Söndgerath erweitert seine Pumpenserie SPT

28. Juni 2022
Felix Kuhne übergibt Zertifikate
Maschinenbau

Felix Kuhne übergibt Zertifikate „Laborführerschein“

28. Juni 2022
Kältetechnik gegen Lebensmittelverschwendung
Maschinenbau

Kältetechnik gegen Lebensmittelverschwendung – Güterverkehr, Transport und Logistik

23. Juni 2022

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beliebte News

  • Zavarius Monokulares HD-Nachtsichtgerät DN-350

    Zavarius Monokulares HD-Nachtsichtgerät DN-350 – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Alle Werkzeuge griffbereit und in Sicht mit dem 5S Werkzeugwagen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Azubis setzen Anker bei Niedersachsen Ports

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Hamburg. Wie gestalten wir die Tiefgaragen von gestern?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Simulus Faltbarer WiFi-FPV-Quadrocopter GH-35.fpv – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© 2020 ViFaTec.de
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe