ViFaTec - das Fachmagazin für Technik
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Gartenfreunde
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Justnow Press
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Startseite » Maschinenbau » KITZMANN Schüttguthandling – Maschinen und Maschinenbau

KITZMANN Schüttguthandling – Maschinen und Maschinenbau

19. Oktober 2021
in Maschinenbau
Minuten Lesezeit2 min
KITZMANN Schüttguthandling
Share on FacebookShare on Twitter

50 Jahre Knowhow für Schüttguthandling

Das 360°-Leistungsspektrum von KITZMANN ist weltbekannt. Neben dem Engineering und der Inbetriebnahme von Einzelkomponenten, fertigt KITZMANN als Spezialist komplette Turn-Key-Anlagen sowie lösungsorientierte Prozesshelfer. Das Unternehmen beliefert die Kunststoffindustrie, sowie die chemische Industrie und versorgt sie mit individuellen verfahrenstechnischen Anlagen. Doch so verschieden die Unternehmen auch sein mögen, eins haben sie alle gemeinsam. Immer müssen Schüttgüter und Flüssigkeiten für die weitere Verarbeitung aufbereitet und dosiert werden. Das entstandene Endprodukt muss dann abgefüllt und gelagert werden. Die eingesetzte Anlagentechnik muss neben der Effizienz dabei störungsfrei und reproduzierbar sein.

KITZMANN ist erfahren. Da genügt bereits ein erster Blick auf das angebotene Dienstleistungsspektrum. Mit verfahrenstechnischem Knowhow aus über fünf Jahrzehnten ist KITZMANN mittlerweile in der Lage, Anlagensicherheit, Reproduzierbarkeit und Ausschussminimierung zu garantieren. Das Handling von Schüttgütern ist dabei nur ein Steckenpferd des Unternehmens im nordrhein-westfälischen Lengerich, bei Osnabrück und zugleich auch das spannendste.

Das Einteilen auf zwei verschiedene Anwendungsbereiche des Schüttguthandlings hilft Kunden bereits im Vorfeld bei der Entscheidung nach der richtigen Anlage. “Anlage ist besonders beim Schüttguthandling nicht gleich Anlage. Die Frage ist immer: Wie verhalten sich die einzelnen Rohstoffe aufgrund Ihrer physikalischen Eigenschaften”, erklärt Dipl.-CEO Nico Gräfe, geschäftsführender Gesellschafter der KITZMANN-Gruppe. Beim Arbeiten mit Schüttgut kommt es bereits vorher auf Vieles an.

Zum Beispiel, ob flüssige, staubige oder feste Güter benutzt werden. Besonders die Flüssigkeiten werden anschließend erneut unterteilt. Je nachdem, ob niedrig-, mittel- oder hochviskose, scherverdickende oder scherverdünnende, leitende oder nichtleitende, heiße oder kalte Flüssigkeiten abgefüllt werden. Die Prozesstechniken sind hierbei so variabel wie das Wetter im April. “Die Unternehmen können einfach auf uns zu kommen. Wir brauchen lediglich die Anforderungen sowie die Eigenschaften des Stoffes und dann finden wir eine optimale und kosteneffiziente technische Lösung”, verspricht Gräfe.

KITZMANN bietet Beratung, Projektierung, Realisierung, Konstruktion, Fertigung, Montage, Schulung und Onlinebetreuung. Alle Systeme werden komplett am Standort in Lengerich von KITZMANN konstruiert und anschließend auch am Standort gefertigt. Die Anlagen stehen für absolute Verlässlichkeit bezogen auf Verfahrenssicherheit und Reproduzierbarkeit.

Eben ein 360°-Leistungsspektrum voller Ingenieurskunst und wirtschaftswissenschaftlichem Knowhow – made in Germany.

KITZMANN ist ein Familienunternehmen. Unter der Leitung von Dipl.-Ing. Albrecht Gräfe entwickelte sich KITZMANN seit 1972 zu einem weltweit tätigen und zuverlässigen Partner der produzierenden Industrie. Seit 1999 wird Albrecht Gräfe durch seinen Sohn Dipl.-CEO Nico Gräfe unterstützt. So vereinen sich deutsche Ingenieurskunst und wirtschaftswissenschaftliches Know-How zu einer schlagkräftigen Strategie. Heute werden die Unternehmen der KITZMANN-GRUPPE von beiden Familienmitgliedern erfolgreich geführt.

Das Leistungsspektrum der 125 Mitarbeiter umfasst das Engineering, die Konstruktion, die Fertigung, die Automation, die Montage und Inbetriebnahme von Einzelkomponenten bis hin zu Turn-Key-Anlagen.

Vorherige News

Mit Cybus Connectware im ADAMOS STORE zur durchgängigen und vernetzten Produktion

Nächste News

EMIKO geht proaktiv auf die Landwirtschaft zu

Ähnliche Beiträge

Söndgerath erweitert seine Pumpenserie SPT
Maschinenbau

Söndgerath erweitert seine Pumpenserie SPT

28. Juni 2022
Felix Kuhne übergibt Zertifikate
Maschinenbau

Felix Kuhne übergibt Zertifikate „Laborführerschein“

28. Juni 2022
Kältetechnik gegen Lebensmittelverschwendung
Maschinenbau

Kältetechnik gegen Lebensmittelverschwendung – Güterverkehr, Transport und Logistik

23. Juni 2022
Die Professionelle Lösung bei der flexiblen Kontaktierung
Maschinenbau

Die Professionelle Lösung bei der flexiblen Kontaktierung

22. Juni 2022

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beliebte News

  • Zavarius Monokulares HD-Nachtsichtgerät DN-350

    Zavarius Monokulares HD-Nachtsichtgerät DN-350 – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Alle Werkzeuge griffbereit und in Sicht mit dem 5S Werkzeugwagen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Azubis setzen Anker bei Niedersachsen Ports

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Hamburg. Wie gestalten wir die Tiefgaragen von gestern?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Simulus Faltbarer WiFi-FPV-Quadrocopter GH-35.fpv – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© 2020 ViFaTec.de
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe