ViFaTec - das Fachmagazin für Technik
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Gartenfreunde
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Justnow Press
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Startseite » Maschinenbau » CoreTechnologie und Meteor kooperieren im 3D-Inkjet-Druck

CoreTechnologie und Meteor kooperieren im 3D-Inkjet-Druck

17. Januar 2023
in Maschinenbau
Minuten Lesezeit2 min
CoreTechnologie und Meteor kooperieren im 3D-Inkjet-Druck

CoreTechnologie GmbH

Share on FacebookShare on Twitter

Neue Möglichkeiten zur Automatisierung der additiven Fertigung

CoreTechnologie (CT) hat mit der britischen Meteor Inkjet Ltd. eine Zusammenarbeit vereinbart. Dabei bringt CT die Expertise als Software-Entwickler ein. Meteor ist der führende Anbieter von Elektronik, Software, Werkzeugen und Dienstleistungen für den industriellen 3D-Inkjet Druck.

Die Kooperationspartner gewährleisten eine Integration ihrer Software-Umgebungen und realisieren gemeinsam innovative Tools, die speziell auf Binder- und Materialstrahl-Anwendungen ausgerichtet sind. Präzision und Multimaterialfähigkeit im Inkjet Druck sowie neue Möglichkeiten zur Automatisierung der additiven Fertigung stehen bei der Zusammenarbeit im Fokus.

CoreTechnologie bringt die 4D_Additive Software Suite für additive Fertigungsverfahren ein mit Funktionen wie Modellreparatur, Geometrieanalyse und Optimierung, Stütz-, Gitter-, Hollow- sowie Texturerzeugung, Nesting und Slicing. In Verbindung mit der weltweit führenden Druckkopf-Antriebselektronik von Meteor und dem Met3D Digital Front End steht Komponentenherstellern von Druckern ein unkomplizierter Weg von der Entwicklung zur Produktion von Inkjet-Druck-Systemen für die additive Fertigung offen.

Die Implementierung der Inkjet-Technologie für das Auftragen von Bindemitteln oder Materialien erfordert eine enge Integration der Hard- und Software von industriellen Drucksystemen und innovativen Werkzeugen für die additive Fertigung sowie das Einlesen aller gängigen CAD-Modelle und die Bereitstellung der optimierten 3D-Daten in einem speziellen Format für Inkjet-Drucker. Diese Voraussetzung ist jetzt mit der Kooperation der beiden Spezialisten gewährleistet.

„Als Ergebnis unserer Zusammenarbeit mit Meteor lassen sich Binder- und Materialstrahlsysteme mit Meteor Hardware und Software problemlos in den von 4D_Additive bereitgestellten Industriestandard-Workflow integrieren, was die Verarbeitung präziser nativer CAD-Modelle aller wichtigen Systeme und Formate ermöglicht“, erklärt Remi Goupil, CT-Produktmanager für die 4D_Additive Software. Meteor-Geschäftsführer Clive Ayling kommentiert: „Unsere Zusammenarbeit mit CT bietet einen klaren Entwicklungspfad für OEMs von 3D-Druck-Systemen und führt zu wichtigen Vorteilen in Bezug auf die Nachhaltigkeit für die Industrie wie die Echtzeit-Optimierung von 3D-Sandgussdrucken mit präziser Dichtesteuerung, wodurch Materialabfall und Aushärtezeit reduziert werden.“

Vorherige News

Lieferkettengesetz kommt am 1. Januar 2023

Nächste News

Gewappnet für alle Fälle – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik

Ähnliche Beiträge

Ket-Motion Schneckengetriebe: Variantenvielfalt für zahllose Anwendungen
Maschinenbau

Ket-Motion Schneckengetriebe: Variantenvielfalt für zahllose Anwendungen

7. Februar 2023
Crown bringt Elektro-, Diesel- und LPG-Gegengewichtstapler mit Tragfähigkeiten von bis zu 5,5 Tonnen auf den Markt
Maschinenbau

Crown bringt Elektro-, Diesel- und LPG-Gegengewichtstapler mit Tragfähigkeiten von bis zu 5,5 Tonnen auf den Markt

24. Januar 2023
Revolutionärer virtueller Konstrukteurs Stammtisch:
Maschinenbau

Revolutionärer virtueller Konstrukteurs Stammtisch: – Maschinen und Maschinenbau

23. Januar 2023
Oberflächenversiegelung bei Klimaanlagen senkt Energiekosten!
Maschinenbau

Oberflächenversiegelung bei Klimaanlagen senkt Energiekosten!

18. Januar 2023

Beliebte News

  • Zavarius Monokulares HD-Nachtsichtgerät DN-350

    Zavarius Monokulares HD-Nachtsichtgerät DN-350 – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Alle Werkzeuge griffbereit und in Sicht mit dem 5S Werkzeugwagen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Simulus Faltbarer WiFi-FPV-Quadrocopter GH-35.fpv – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Azubis setzen Anker bei Niedersachsen Ports

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Neue ACE Drahtseilfedern isolieren und dämpfen Vibrationen überall

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2020 ViFaTec.de
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe