ViFaTec - das Fachmagazin für Technik
No Result
View All Result
Gartenfreunde
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
No Result
View All Result
Justnow Press
No Result
View All Result

Startseite » Maschinenbau » 3D-CAD-Schnittstellen zur einfachen Software-Integration – Technik Wissenschaft Forschung

3D-CAD-Schnittstellen zur einfachen Software-Integration – Technik Wissenschaft Forschung

22. Januar 2021
in Maschinenbau
Reading Time: 2 min
3D-CAD-Schnittstellen zur einfachen Software-Integration

CoreTechnologie GmbH

Neues Software Developer Kit (SDK) auf dem Markt

Der deutsch-französische Softwarehersteller CoreTechnologie hat eine neue Version der 3D / CAD Schnittstellen-Software für CAx Software-Entwickler auf den Markt gebracht. Das sogenannte Developer Kit unterstützt ab sofort STEP AP 242 sowie 3D Informationen und bietet interessante Funktionen zur Tesselierung von exakten Modellen.

Das 3D Kernel IO Software Developer Kit (SDK) erlaubt eine einfache Integration von 26 verschiedenen Datenformaten wie Catia V5 und V6, NX, Solidworks, Creo und Inventor sowie JT und STEP. Das Application Programming Interface (API) unterstützt alle 3D Informationen und Bemaßungen. Damit gehören künftig aufwendige und fehleranfällige 2D Zeichnungen der Vergangenheit an.

Für Software-Hersteller von 3D Systemen wie CAM, VR und CAE Software, deren Tools auf CAD Konstruktionsdaten aufsetzen, bietet das SDK lückenlosen und schnellen Zugriff auf alle Informationen in den CAD Daten sowie zahlreiche Visualisierungsformate wie obj, fbx unf gltf. Das Developer Kit stellt damit einen bedeutenden Mehrwert für integrierte Prozesse im Kontext von Industrie 4.0 dar.

Die auf C++ Klassen basierende Lösung liest nach einmaliger Integrierung alle Formate und erleichtert durch seine einheitlichen Abfrageroutinen die Integration der rund 100 MB umfassenden DLL. Die Software 3D Kernel IO von CoreTechnologie liest Baugruppen und Einzelteile aller gängigen Formate und stellt sämtliche Informationen der B-REP, Baugruppenstrukturen, Historie und Parametrik, 3D Bemaßungen und Attribute des Quellsystems sowie die Tesselierung in einem einheitlichen Format zur Verfügung.

Mit dem SDK bietet CoreTechnologie ein leicht zu integrierendes API an, mit dem Software-Hersteller über ausgereifte, aktuelle Schnittstellen und andere leistungsfähige Funktionen zum Beispiel für die qualitativ hochwertige Tesselierung der Solid-Modelle sowie zur Reduzierung von Polygonen verfügen. Insbesondere im Bereich der Virtual Reality und Digital Factory gewinnt die lückenlose und performante Verarbeitung von 3D / CAD Modellen zunehmend an Bedeutung.

Der Softwarehersteller CoreTechnologie mit Standorten in Deutschland, Frankreich, USA, Japan und Großbritannien wird seit seiner Gründung im Jahr 1998 von den Geschäftsführern Dominique Arnault und Armin Brüning geleitet. Mit innovativen Produkten hat das visionäre Unternehmen sein Produktportfolio konsequent optimiert und sich die Technologieführerschaft im Bereich der Konvertierungssoftware gesichert. Jedes Jahr investiert CoreTechnologie mehr als 30 Prozent des Umsatzes in die Erforschung und Umsetzung neuer Technologien und verfügt heute über die vollständigste Produktpalette auf diesem Gebiet.

Im Fokus der Technologie-Entwicklung steht die Produktlinie 3D_Evolution, die einen effizienten und verlustfreien Austausch komplexer Datenstrukturen zwischen unabhängigen und heterogenen CAX-Softwarelösungen gewährleistet. Mit extrem leistungsstarken Nativschnittstellen für alle führenden CAD-Systeme und zur Umwandlung in alle gebräuchlichen 3D-Formate sichert das Software-Modul die optimale Interoperabilität der unterschiedlichsten IT-Lösungen.

Neben der Bereitstellung der Visualisierungs- und Fertigungsdaten über unterschiedliche Systeme hinweg bietet CoreTechnologie herausragende Technologien für die automatische Datenkorrektur, Feature basierte Konvertierung, Geometrieoptimierung, Qualitätskontrolle und die Langzeitarchivierung sowie zur Visualisierung komplexer 3D-Modelle. Die Software-Komponenten für Softwarehersteller der unterschiedlichsten CAX-Anwendungen sind das zweite Standbein des Unternehmens.

Das Kundenportfolio von CoreTechnologie umfasst mehr als 600 Unternehmen aus Automobil-, Aerospace-, Maschinenbau- und Konsumgüterindustrie, vielfach die Qualitätsführer in ihrem jeweiligen Segment.

Previous Post

SH Netz modernisiert Kabelverteilerschränke – Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Energie

Next Post

Kyocera entwickelt Tintenstrahldruckköpfe mit 1200 dpi und Tintenzirkulationssystem

Related Posts

3D-Druck-Software mit 3MF-Format für additive Fertigung
Maschinenbau

3D-Druck-Software mit 3MF-Format für additive Fertigung

9. Juni 2023
Innovativer 3D-Druck-Dienstleister 3DBAVARIA
Maschinenbau

Innovativer 3D-Druck-Dienstleister 3DBAVARIA – Maschinen und Maschinenbau

6. Juni 2023
Lescars Selbstaufblasendes XXL-Autobett
Maschinenbau

Lescars Selbstaufblasendes XXL-Autobett

31. Mai 2023
Online-Kalkulation für den Brennteile-Markt
Maschinenbau

Online-Kalkulation für den Brennteile-Markt – Maschinen und Maschinenbau

30. Mai 2023

Neueste Beiträge

  • PPE Germany GmbH: CCF certification for all FFP2 products
  • Ex-Tesla Manager wird Beirat bei eROCKIT
  • Neutrinovoltaik: Holger Thorsten Schubarts Weg zu nachhaltiger Energie
  • Sichler Haushaltsgeräte Profi-Außen-Standventilator VT-770.S – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik
  • 3D-Druck-Software mit 3MF-Format für additive Fertigung
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2020 ViFaTec.de
No Result
View All Result
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe