ViFaTec - das Fachmagazin für Technik
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Gartenfreunde
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Justnow Press
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Startseite » Fertigung » Zwei Tage kompaktes Expertenwissen, Informationen und Vernetzung zu vorausschauender Wartung

Zwei Tage kompaktes Expertenwissen, Informationen und Vernetzung zu vorausschauender Wartung

1. September 2020
in Fertigung
Minuten Lesezeit2 min
Das Team der WFG-Innovationsberatung (v.l. Dr. Markus Könning, Pia Banger, Kathrin Bonhoff) freut sich auf das Innovationsforum
Share on FacebookShare on Twitter

„Teilnehmer dürfen sich beim „Innovationsforum [email protected]“ auf viele Highlights freuen. Es wird ein kompakter Mix aus spannenden Vorträgen, digitalen Sessions, Unternehmens-Speed-Dating und Podiumsdiskussion. Daneben können sich Unternehmen auf einem virtuellen Marktplatz kennenlernen und vernetzen. Für die weitere Begleitung in diesem so wichtigen Themengebiet ‚Predictive Mainteance‘ wird ein wissenschaftlich fundierter Leitfaden präsentiert.“ Pia Banger, Projektleiterin der WFG-Innovationsberatung,

schaut mit Spannung auf den 10. und 11. September 2020 und lädt Unternehmen ein, sich jetzt für das „Innovationsforum [email protected]“, an dessen Vorbereitung das Team der WFG-Innovationsberatung in den letzten Wochen mit Hochdruck gearbeitet hat, anzumelden. An diesen zwei Tagen gipfelt damit das bundesweit ausgerichtete Förderprojekt in einem großen Online-Kongress und ist damit das erste, vom Bundesministerium für Forschung und Bildung (BMFB) geförderte digitale Innovationsforum.

Im April 2019 hatte das Team der WFG-Innovationsberatung gemeinsam mit der Transferagentur FH Münster, einigen Unternehmen aus der Region (darunter 2G Energy aus Heek), dem Münsterland e.V., der Westfälischen Hochschule Bocholt, der Effizienz Agentur NRW und den Wirtschaftsförderungen der Kreise Steinfurt, Warendorf und Coesfeld nach erfolgreicher Präsentation und Antragstellung im Bundesministerium für Forschung und Bildung in Berlin die Förderung für die Durchführung des Innovationsforums zum Thema “Predictive Maintenance“ erhalten.

Predictive Maintenance (PdM), vorausschauende Wartung, gilt als eine der Schlüsselkomponenten von Industrie 4.0 und ist aus der smarten Produktion nicht mehr wegzudenken. Mit vorausschauender Wartung eröffnen sich neue Möglichkeiten, Produktionsprozesse zu steuern und Stillstände zu vermeiden, Diagnosen einfacher und schneller zu erstellen und die Anlagenverfügbarkeit zu steigern.

Als Hauptumsetzungspartner ermöglichte die Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Borken insbesondere kleinen und mittelständischen Unternehmen, sich Chancen im innovativen Themenfelds PdM zu erschließen. „Auch durch die ersten zwei Kick-Off-Veranstaltungen, die wir Anfang des Jahres noch als Präsenzveranstaltung durchgeführt haben, konnten Unternehmen nachhaltige Kontakte knüpfen und mit Forschungseinrichtungen über gemeinsame Projekte nachdenken“, erklärt Dr. Markus Könning, Leiter der WFG-Innovationsabteilung.

WFG für den Kreis Borken mbH Frau Pia Banger Erhardstraße 11 48683 Ahaus

Tags: ausBangerdasdenderdieeinhttpsInnovationsforumKMUmitPDMsichundUnternehmenwfg-borken
Vorherige News

Neues Warnsystem zur Kontrolle der Schneelast auf Flachdächern

Nächste News

Green IT im Verteilerschrank: tde präsentiert durchlüftete 19-Zoll LWL-Spleißbox für tBL-Serie

Ähnliche Beiträge

PSI Audio auf NAMM 2022 und Schoeps Mikroforum mit dem neuen Studiomonitor A21-M
Fertigung

PSI Audio auf NAMM 2022 und Schoeps Mikroforum mit dem neuen Studiomonitor A21-M

25. Mai 2022
Cybersicherheit im Auto - Nicht ohne die ISO/SAE 21434!
Fertigung

Cybersicherheit im Auto – Nicht ohne die ISO/SAE 21434!

19. Mai 2022
MARIAN Clara D und Clara Dmaj: zuverlässige PCIe-Audiosysteme für professionelle Ansprüche
Fertigung

MARIAN Clara D und Clara Dmaj: zuverlässige PCIe-Audiosysteme für professionelle Ansprüche

18. Mai 2022
Since 1952: Spannhülsen von Schlenker
Fertigung

Since 1952: Spannhülsen von Schlenker

17. Mai 2022

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beliebte News

  • Zavarius Monokulares HD-Nachtsichtgerät DN-350

    Zavarius Monokulares HD-Nachtsichtgerät DN-350 – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Alle Werkzeuge griffbereit und in Sicht mit dem 5S Werkzeugwagen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Azubis setzen Anker bei Niedersachsen Ports

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Hamburg. Wie gestalten wir die Tiefgaragen von gestern?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Simulus Faltbarer WiFi-FPV-Quadrocopter GH-35.fpv – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© 2020 ViFaTec.de
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe