ViFaTec - das Fachmagazin für Technik
No Result
View All Result
Gartenfreunde
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
No Result
View All Result
Justnow Press
No Result
View All Result

Startseite » Fertigung » Zwei Tage kompaktes Expertenwissen, Informationen und Vernetzung zu vorausschauender Wartung

Zwei Tage kompaktes Expertenwissen, Informationen und Vernetzung zu vorausschauender Wartung

1. September 2020
in Fertigung
Reading Time: 2 min
Das Team der WFG-Innovationsberatung (v.l. Dr. Markus Könning, Pia Banger, Kathrin Bonhoff) freut sich auf das Innovationsforum

„Teilnehmer dürfen sich beim „Innovationsforum [email protected]“ auf viele Highlights freuen. Es wird ein kompakter Mix aus spannenden Vorträgen, digitalen Sessions, Unternehmens-Speed-Dating und Podiumsdiskussion. Daneben können sich Unternehmen auf einem virtuellen Marktplatz kennenlernen und vernetzen. Für die weitere Begleitung in diesem so wichtigen Themengebiet ‚Predictive Mainteance‘ wird ein wissenschaftlich fundierter Leitfaden präsentiert.“ Pia Banger, Projektleiterin der WFG-Innovationsberatung,

schaut mit Spannung auf den 10. und 11. September 2020 und lädt Unternehmen ein, sich jetzt für das „Innovationsforum [email protected]“, an dessen Vorbereitung das Team der WFG-Innovationsberatung in den letzten Wochen mit Hochdruck gearbeitet hat, anzumelden. An diesen zwei Tagen gipfelt damit das bundesweit ausgerichtete Förderprojekt in einem großen Online-Kongress und ist damit das erste, vom Bundesministerium für Forschung und Bildung (BMFB) geförderte digitale Innovationsforum.

Im April 2019 hatte das Team der WFG-Innovationsberatung gemeinsam mit der Transferagentur FH Münster, einigen Unternehmen aus der Region (darunter 2G Energy aus Heek), dem Münsterland e.V., der Westfälischen Hochschule Bocholt, der Effizienz Agentur NRW und den Wirtschaftsförderungen der Kreise Steinfurt, Warendorf und Coesfeld nach erfolgreicher Präsentation und Antragstellung im Bundesministerium für Forschung und Bildung in Berlin die Förderung für die Durchführung des Innovationsforums zum Thema “Predictive Maintenance“ erhalten.

Predictive Maintenance (PdM), vorausschauende Wartung, gilt als eine der Schlüsselkomponenten von Industrie 4.0 und ist aus der smarten Produktion nicht mehr wegzudenken. Mit vorausschauender Wartung eröffnen sich neue Möglichkeiten, Produktionsprozesse zu steuern und Stillstände zu vermeiden, Diagnosen einfacher und schneller zu erstellen und die Anlagenverfügbarkeit zu steigern.

Als Hauptumsetzungspartner ermöglichte die Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Borken insbesondere kleinen und mittelständischen Unternehmen, sich Chancen im innovativen Themenfelds PdM zu erschließen. „Auch durch die ersten zwei Kick-Off-Veranstaltungen, die wir Anfang des Jahres noch als Präsenzveranstaltung durchgeführt haben, konnten Unternehmen nachhaltige Kontakte knüpfen und mit Forschungseinrichtungen über gemeinsame Projekte nachdenken“, erklärt Dr. Markus Könning, Leiter der WFG-Innovationsabteilung.

WFG für den Kreis Borken mbH Frau Pia Banger Erhardstraße 11 48683 Ahaus

Tags: ausBangerdasdenderdieeinhttpsInnovationsforumKMUmitPDMsichundUnternehmenwfg-borken
Previous Post

Neues Warnsystem zur Kontrolle der Schneelast auf Flachdächern

Next Post

Green IT im Verteilerschrank: tde präsentiert durchlüftete 19-Zoll LWL-Spleißbox für tBL-Serie

Related Posts

Das Erfolgsrezept von 3D Druck München enthüllt
Fertigung

Das Erfolgsrezept von 3D Druck München enthüllt

22. März 2023
GBS sichert sich Unterstützung von Inken Große
Fertigung

GBS sichert sich Unterstützung von Inken Große

21. März 2023
CompAir garantiert mehr Prozesssicherheit für die Produktion in Gesundheitsunternehmen
Fertigung

CompAir garantiert mehr Prozesssicherheit für die Produktion in Gesundheitsunternehmen

21. März 2023
Melden Sie sich jetzt für den Tag der Logistik an und erleben Sie die exklusive Live-Demo des IFOY nominierten Warehouse Execution Systems von IdentPr
Fertigung

Melden Sie sich jetzt für den Tag der Logistik an und erleben Sie die exklusive Live-Demo des IFOY nominierten Warehouse Execution Systems von IdentPr

20. März 2023

Neueste Beiträge

  • revolt Steckdosentester mit LCD-Display – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik
  • Risikofaktor Tanken von Wasserstoff – Technik Wissenschaft Forschung
  • MITNETZ STROM investiert in transparente und steuerbare Stromnetze
  • Dauerstrom bis 20A / 30A: Kraftprotze bei den Batterieladekontakten
  • Innovative Materialien stehen für eine nachhaltigere Zukunft – Kunststoff Initiative Bonn / Rhein-Sieg lädt ein
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2020 ViFaTec.de
No Result
View All Result
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe