ViFaTec - das Fachmagazin für Technik
No Result
View All Result
Gartenfreunde
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
No Result
View All Result
Justnow Press
No Result
View All Result

Startseite » Fertigung » Variable Hochleistungs-, Hochstrom- und CW-Laserdiodentreiber-Plattform auf GaN-FET Basis

Variable Hochleistungs-, Hochstrom- und CW-Laserdiodentreiber-Plattform auf GaN-FET Basis

26. November 2020
in Fertigung
Reading Time: 2 min
Variable Hochleistungs-, Hochstrom- und CW-Laserdiodentreiber-Plattform auf GaN-FET Basis

@MeerstetterEngineering

Schulz-Electronic und Schweizer Laserelektronik-Spezialist Meerstetter kündigen Kooperation an

Schulz-Electronic (SE), Experten für individuelle, professionelle Stromversorgungslösungen mit langjähriger Erfahrung im Bereich Laser-Stromversorgung mit Sitz in Baden-Baden, und der Schweizer Laserelektronik-Spezialist Meerstetter Engineering kooperieren im Bereich Hochleistungs- und Hochstrom-Laserdiodentreiber. Geplant ist, Anfang 2021 mit dem Vertrieb und der gemeinsamen Weiterentwicklung von variablen, kosteneffizienten Premium-Laserdiodentreiber-Lösungen auf Basis der neuen LDD-1137 GaN-FET Diodentreiber-Plattform von Meerstetter zu beginnen.

Schulz Electronic erweitert sein DC/DC-Treiberportfolio mit der LDD-1137 Diodentreiber-Plattform sowohl im Hochleistungs- und Hochstrom-Bereich, als auch im Segment schneller, gepulster CW-Anwendungen. Meerstetter gilt als Spezialist für die Entwicklung und Produktion langlebiger, rauscharmer und komfortabel zu bedienender Stromquellen für CW, modulierte, QCW und gepulste Modi für Industrie, Medizin und Forschung. Die Basis der Steuerung und Stromregelung des LDD-1137 bildet der extrem schnelle und leistungsstarke FPGA-basierte Controller, der die exakte Anpassung der Treiberlösung auch an anspruchsvolle Kundenapplikationen und -lastprofile ermöglicht. Analoge Modulationen bis in den Kilohertz-Bereich sind möglich.

Der Laserdiodentreiber LDD-1137 mit der Grundfläche 171 x 118 mm, wird als universelle Plattform für eine Reihe neuer Treibermodelle konzipiert. Die Basisparameter des pulsbaren CW-Mehr-Phasen-Treibers reichen bis max. 70 Ampere Ausgangsstrom und bis max. 70 Volt Ausgangsspannung. Dank neuester GaN-FET Technik werden Anstiegszeiten im Pulsbetrieb von Meerstetter, den niedrigen Temperatur-Drift-Koeffizient und den geringen Ripple, stellt die LDD-1137 Diodentreiber-Plattform die ideale Lösung auch für anspruchsvolle Labor-Anwendungen dar. Dieser Technologievorsprung macht diese Kooperation für uns sehr attraktiv, um unseren Kunden maßgeschneiderte Lösungen und optimalen Service bieten zu können.”

Schulz-Electronic ist Spezialist für professionelle Stromversorgungen mit Sitz in Baden-Baden, Basel, Berlin und Shanghai. Ob Auswahl der richtigen Laborstromversorgung, Konfiguration von Laserdiodentreibern, Pulsgenerator-Auswahl oder Bedarf an speziellem Lösungs-Zubehör: Beratungsstärke und umfassende Know-how des 40-köpfigen Teams sind Grundlage für Vertrieb und Entwicklung von individuellen Stromversorgungslösungen, die seit über 40 Jahren erfolgreich – ab Stückzahl eins – in einer Vielzahl industrieller Sektoren und Testumgebungen zum Einsatz kommen. / Meerstetter Engineering ist ein auf Laser- und Peltier-Elektronik spezialisiertes Schweizer Ingenieurunternehmen. Meerstetter-Produkte (LDD und TEC Controller) werden in der Industrie, der Medizin und in Forschungslabors eingesetzt. Zudem bietet das Unternehmen auf Basis seiner langjährigen Erfahrung und seines großen KnowHows Entwicklungsdienstleistungen und Zusammenarbeit im Bereich Analog- und Digitalelektronik an.

Previous Post

Neues Maschinenkonzept vereint optimale Oberflächenqualität mit kurzer Montagedauer

Next Post

Nach dem Vorbild der Natur: Verzweigungsknoten aus Beton und Faserverbundkunststoff mit hoher Tragfähigkeit

Related Posts

Das Erfolgsrezept von 3D Druck München enthüllt
Fertigung

Das Erfolgsrezept von 3D Druck München enthüllt

22. März 2023
GBS sichert sich Unterstützung von Inken Große
Fertigung

GBS sichert sich Unterstützung von Inken Große

21. März 2023
CompAir garantiert mehr Prozesssicherheit für die Produktion in Gesundheitsunternehmen
Fertigung

CompAir garantiert mehr Prozesssicherheit für die Produktion in Gesundheitsunternehmen

21. März 2023
Melden Sie sich jetzt für den Tag der Logistik an und erleben Sie die exklusive Live-Demo des IFOY nominierten Warehouse Execution Systems von IdentPr
Fertigung

Melden Sie sich jetzt für den Tag der Logistik an und erleben Sie die exklusive Live-Demo des IFOY nominierten Warehouse Execution Systems von IdentPr

20. März 2023

Neueste Beiträge

  • revolt Steckdosentester mit LCD-Display – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik
  • Risikofaktor Tanken von Wasserstoff – Technik Wissenschaft Forschung
  • MITNETZ STROM investiert in transparente und steuerbare Stromnetze
  • Dauerstrom bis 20A / 30A: Kraftprotze bei den Batterieladekontakten
  • Innovative Materialien stehen für eine nachhaltigere Zukunft – Kunststoff Initiative Bonn / Rhein-Sieg lädt ein
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2020 ViFaTec.de
No Result
View All Result
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe