ViFaTec - das Fachmagazin für Technik
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Gartenfreunde
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Justnow Press
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Startseite » Fertigung » Solectrix vereinfacht Entwicklung kompakter medizintechnischer Geräte durch modulare Elektronik

Solectrix vereinfacht Entwicklung kompakter medizintechnischer Geräte durch modulare Elektronik

2. September 2021
in Fertigung
Minuten Lesezeit2 min
Solectrix vereinfacht Entwicklung kompakter medizintechnischer Geräte durch modulare Elektronik

@Solectrix GmbH

Share on FacebookShare on Twitter

Wie man das Rad nicht immer neu erfindet – und dennoch innovative Entwicklungsergebnisse erreicht, zeigen die Embedded-Experten der Solectrix GmbH auf der Swiss Medtech Expo im September “21 in Luzern

(Nürnberg/Fürth, September 2021) Die Entwicklungsprojekte ihrer Kunden mit Designsicherheit und kurzen Entwicklungszeiten zu realisieren, ist die Spezialität der Embedded-Experten der Solectrix GmbH. Ansässig im Medical Valley der Metropolregion Nürnberg, hat das Unternehmen bereits eine Vielzahl medizinischer Entwicklungen für stationäre wie mobile Endgeräte zum Erfolg gebracht. Nun stellt es auf der Swiss Medtech Expo im September in Luzern sein Portfolio live vor. Im Mittelpunkt steht eine Präsentation am 14.09.2021 von 10.50 bis 11.00 Uhr unter dem programmatischen Titel “Vereinfachte Geräteentwicklung durch modulare Elektronik”.

Ob Lateral-Flow-Testgerät, mobiles Intense-Pulsed-Light-Gerät (IPL), medizinisches Tablet oder stationäre Geräte zu Diagnose sowie Therapie: Langjährige Entwicklungserfahrung in der Medizintechnik: eine gute Prozesssteuerung sowie Kompetenz bei der Zulassung nach medizintechnischen Standards sind entscheidende Erfolgskriterien bei Entwicklungsaufträgen für medizinische Endgeräte. Die Fürther Embedded-Experten von Solectrix setzen dafür u. a. auf ihre bestehenden Plattformen wie das “SX Mobile Device Kit” (MDK) [s. Bild] in Kombination mit Sensorik-, Detektions- und Energieversorgungsmodulen. Das MDK ist speziell für den Einsatz im Bereich mobiler Anwendungen konzipiert. Die Plattform bietet auch eine flexible Erweiterungsschnittstelle zur Anbindung diverser Bildsensoren, über die ein jeweils passender Sensor für eine dedizierte Kundenapplikation angebunden werden kann.

Solectrix bietet seinen Kunden individuelle Dienstleistungen von der Konzeption über die Entwicklung von Funktionsmustern und Prototypen bis hin zur Überführung in die Serienfertigung und der Serienbetreuung; immer exakt auf die Bedürfnisse der Kunden abgestimmt und optimal integrierbar in bestehende Arbeitsabläufe.

Seit 2005 ist die solectrix GmbH als innovativer und zuverlässiger Dienstleister für die Entwicklung und Produktion medizintechnischer Geräte etabliert. Langjährige Branchenerfahrung und das daraus resultierende umfassende Knowhow über Prozesse und Methoden, die für eine effiziente roduktentwicklung und -fertigung erforderlich sind, machen den Fürther Embedded-Spezialisten mit einem Team von 120 Mitarbeitern zum starken Partner beim Entwurf neuer Medizin- und In-Vitro-Diagnostik-Systeme. Im Kundenauftrag werden elektronische Komponenten, Software- und FPGA-Module, aber auch komplette medizintechnische Geräte und Systeme normenkonform, effizient und individuell entwickelt.

Vorherige News

ADRA setzt auf EMIKO im Kampf gegen Schimmel in den Hochwassergebieten

Nächste News

SH Netz: Neue Ortsnetzstationen für Kellinghusen

Ähnliche Beiträge

Zerstörungsfreie Messung von Barriereschichten in Kunststoffverpackungen
Fertigung

Zerstörungsfreie Messung von Barriereschichten in Kunststoffverpackungen

12. August 2022
Inline-Messung von Ebenheit und Kontur von Blechen erstmals in einem einzigen System
Fertigung

Inline-Messung von Ebenheit und Kontur von Blechen erstmals in einem einzigen System

12. August 2022
Zaor Maestro Solo 12+6 erweitert Studiotische um 18 Rack-Einheiten in einer akustisch optimierten Konstruktion
Fertigung

Zaor Maestro Solo 12+6 erweitert Studiotische um 18 Rack-Einheiten in einer akustisch optimierten Konstruktion

11. August 2022
Plexus eröffnet neue Fertigungsstätte in Bangkok
Fertigung

Plexus eröffnet neue Fertigungsstätte in Bangkok

9. August 2022

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beliebte News

  • Zavarius Monokulares HD-Nachtsichtgerät DN-350

    Zavarius Monokulares HD-Nachtsichtgerät DN-350 – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Alle Werkzeuge griffbereit und in Sicht mit dem 5S Werkzeugwagen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Azubis setzen Anker bei Niedersachsen Ports

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Hamburg. Wie gestalten wir die Tiefgaragen von gestern?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Simulus Faltbarer WiFi-FPV-Quadrocopter GH-35.fpv – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© 2020 ViFaTec.de
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe