ViFaTec - das Fachmagazin für Technik
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Gartenfreunde
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Justnow Press
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Startseite » Fertigung » So werden Schachtabdeckungen betriebs- und verkehrssicher

So werden Schachtabdeckungen betriebs- und verkehrssicher

31. August 2021
in Fertigung
Minuten Lesezeit3 min
So werden Schachtabdeckungen betriebs- und verkehrssicher
Share on FacebookShare on Twitter

Setzen Sie beim Einbau von Schachtabdeckungen auf Qualität und Sorgfalt. Dann klappt es auch mit der Nachhaltigkeit

Bei Schachtabdeckungen ist neben der Produktqualität auch der korrekte Einbau wichtig.

Wer mit Straßenbau, Kanalbau und Straßenentwässerung zu tun hat, der kennt Schachtabdeckungen und Aufsätze und die verschiedenen Begriffe dafür: Abdeckungen, Schachtdeckel, Kanaldeckel, Kanalguss, Bauguss oder Gulli. Schachtabdeckungen sind aber mehr als nur Deckel für einen Zugang zum unterirdischen Abwassersystem. Sie sind technisch ausgeklügelte Produkte, die nach ihrem Einbau fester Bestandteil der Straßeninfrastruktur werden.

Wir sehen es täglich in den Medien: Die Wetterverhältnisse, die Verkehrsfrequenz und die Belastung durch Schwerlastverkehr haben sich geändert. Das spüren Straßen und Brücken – und Schachtabdeckungen. Auf stark befahrenen Straßen müssen sie heute hohen statischen und dynamischen Belastungen standhalten. Für nachhaltige Verkehrssicherheit müssen Schachtabdeckungen und Roste an die herrschenden Bedingungen angepasst sein.

Ausschreibende Stellen leben in einem Spannungsfeld. Technik, Kosten, Rechts- und Steuerfragen sowie Umwelt- und Lärmschutzanforderungen sind zu beachten. Sie müssen passend zum Anwendungsbereich und zur Verkehrs- und Klimabelastung geeignete Produkte wählen. Die Auswahl hat Einfluss auf Gebrauchsdauer, Nachhaltigkeit, Verkehrssicherheit und die Geräuschemission.

Eine gute Hilfe sind dabei Normen. Sie sind eine solide Basis und Orientierungshilfe, reichen allein aber oft nicht aus, um spezielle anwendungsspezifische Anforderungen zu erfüllen.

Schachtabdeckungen und Aufsätze sollen nachhaltig und sicher ihren Dienst tun. Deshalb macht es Sinn, dass bei Herstellung, Einbau und Wartung von Kanalguss-Produkten nicht nur Normen berücksichtigt werden, sondern auch langjährige Praxiserfahrungen von Herstellern und Fachleuten. So entstand die RAL Gütesicherung für Kanalgussprodukte, erkennbar am Gütezeichen RAL-GZ 692.

Die Gütegemeinschaft Entwässerungstechnik (GET) verpflichtet ihre Mitglieder zur Einhaltung der entsprechenden Güte- und Prüfbestimmungen. Für die Herstellerfirmen der GET ist der Erwerb des Gütezeichens mit hohen Verpflichtungen und Prüfanforderungen verbunden. Kanalgussprodukte mit RAL-GZ 692 erfüllen alle einschlägigen Normen und viele weitere praxisorientierte Anforderungen. Qualität, Langlebigkeit und Sicherheit wird nicht behauptet, sondern geprüft und nachgewiesen.

Für Entscheider und für ausschreibende Stellen ist bei Kanalguss-Produkten das Gütezeichen RAL-GZ 692 eine wichtige Auswahlhilfe. Bei Produkten mit dem Gütezeichen RAL-GZ 692 werden unter anderem folgende Punkte geprüft:

# Die Prüfergebnisse sind in veröffentlichten Leistungsbescheinigungen dokumentiert und so für Anwender und Entscheider transparent.

Für eine gleichbleibend hohe Qualität verpflichten sich die Hersteller von Schachtabdeckungen und Rosten zu einer konsequenten Eigenüberwachung. Außerdem werden die Produkte und die Produktion werden durch externe, zertifizierte Prüfstellen überwacht. Die Anforderungen nach RAL-GZ 692 fordern auch die Einhaltung der DIN EN ISO 14001: Umweltmanagementsysteme. Die Herstellerfirmen der GET müssen sich außerdem nach DIN EN ISO 9001 zertifizieren.

Für die Betriebs- und Verkehrssicherheit ist neben der Produktqualität auch der korrekte Einbau von Schachtabdeckungen und Rosten wichtig.

Schachtabdeckungen und Aufsätze, die zu tief sitzen oder lose sind, wirken wie Schlaglöcher und verursachen Lärm. Zu hören ist dann das typische Klack-klack, wenn Autos darüberfahren. Ähnliches gilt für zu hoch eingebaute Abdeckungen. Diese stellen zudem eine Gefahr für den Winterdienst dar.

Die Toleranz für die Höhenlage von Schachtabdeckungen zwischen Oberkante Rahmen und angrenzender Verkehrsfläche beträgt 0 mm bis -5 mm (!) gemäß “Zusätzliche Technische Vertragsbedingungen und Richtlinien für den Bau von Entwässerungseinrichtungen im Straßenbau, Ausgabe 2014 (ZTV Ew-StB 14)”.

Die Gütegemeinschaft Entwässerungstechnik e.V. (GET) ist eine RAL-Gütegemeinschaft. Qualität, Sicherheit, Umweltverträglichkeit in der Entwässerungstechnik sind für GET wichtig, sowohl bei Produkten wie auch bei Dienstleistungen in diesem Bereich. GET-Mitglieder sind führende Hersteller und Experten der Entwässerungstechnik, sowie Fachverbände, Prüfinstitute und weitere, anerkannte Fachkundige und Sachverständige. GET vergibt die RAL Gütezeichen RAL-GZ 692 (Kanalguss), RAL-GZ 693 (Abscheideranlagen) und RAL-GZ 694 (Gebäudeentwässerung). Für gütegesicherte Dienstleistungen mit dem RAL-GZ 968 kooperiert GET mit der Gütegemeinschaft Güteschutz Grundstücksentwässerung e.V.

Vorherige News

Single Precision FLP 2200 – die neue Optikpoliermaschine

Nächste News

Somikon Full-HD-Zeitraffer-Kamera – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik

Ähnliche Beiträge

Zerstörungsfreie Messung von Barriereschichten in Kunststoffverpackungen
Fertigung

Zerstörungsfreie Messung von Barriereschichten in Kunststoffverpackungen

12. August 2022
Inline-Messung von Ebenheit und Kontur von Blechen erstmals in einem einzigen System
Fertigung

Inline-Messung von Ebenheit und Kontur von Blechen erstmals in einem einzigen System

12. August 2022
Zaor Maestro Solo 12+6 erweitert Studiotische um 18 Rack-Einheiten in einer akustisch optimierten Konstruktion
Fertigung

Zaor Maestro Solo 12+6 erweitert Studiotische um 18 Rack-Einheiten in einer akustisch optimierten Konstruktion

11. August 2022
Plexus eröffnet neue Fertigungsstätte in Bangkok
Fertigung

Plexus eröffnet neue Fertigungsstätte in Bangkok

9. August 2022

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beliebte News

  • Zavarius Monokulares HD-Nachtsichtgerät DN-350

    Zavarius Monokulares HD-Nachtsichtgerät DN-350 – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Alle Werkzeuge griffbereit und in Sicht mit dem 5S Werkzeugwagen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Azubis setzen Anker bei Niedersachsen Ports

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Hamburg. Wie gestalten wir die Tiefgaragen von gestern?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Simulus Faltbarer WiFi-FPV-Quadrocopter GH-35.fpv – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© 2020 ViFaTec.de
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe