ViFaTec - das Fachmagazin für Technik
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Gartenfreunde
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Justnow Press
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Startseite » Fertigung » Smarte Kooperation zwischen Schüco und Loxone

Smarte Kooperation zwischen Schüco und Loxone

17. November 2020
in Fertigung
Minuten Lesezeit2 min
v.l.: Rüdiger Keinberger, Loxone, Joachim Gau, Schüco unten: Die Schüco Extension von Loxone
Share on FacebookShare on Twitter

Ein Hauch von Magie liegt in der Luft, wenn sich Fenster und Schiebetüren wie von selbst öffnen, kippen oder schließen. Möglich macht das intelligente Gebäudeautomation im Zusammenspiel mit modernsten Fenster- und Schiebesystemen. Sie ermöglichen ein optimales Energiemanagement, Komfort und Sicherheit in Wohn- und Objektgebäuden. Um eine hochwertige, einfache Lösung anzubieten, haben Loxone, Spezialist für intelligente Gebäudeautomation, und die Schüco International KG, Entwickler modernster Systemlösungen für Fenster, Türen und Fassaden, eine Kooperation beschlossen, um ihre Kompetenzen zu bündeln – zum Vorteil von Elektroinstallateuren, Planern, Architekten, Investoren und Bauherren.

Kollerschlag/Bielefeld, November 2020 – Das Lüften hat in Deutschland wohl noch nie so viel Popularität genossen wie in den vergangenen Monaten. Klar ist: Frische Luft sorgt im Innenraum für mehr Gesundheit und Wohlbefinden. Sie ist zugleich ein wichtiger Faktor im Energiemanagement eines Gebäudes. Aber Fenster und Türen spielen auch eine große Rolle beim Thema Sicherheit. Um die Aspekte Energiemanagement, Komfort, Sicherheit und Gebäudeautomation elegant zu vereinen, hat Schüco den mechatronischen Beschlag TipTronic SimplySmart entwickelt. Die verdeckt liegende Antriebstechnik ermöglicht die Automatisierung von Schüco Aluminium-Fenster- und Schiebesystemen. Mit der neu entwickelten Schüco Extension von Loxone lassen sich nun Schüco TipTronic SimplySmart Fenster und Schiebetüren ganz einfach in die intelligente Gebäudeautomation des Herstellers integrieren. So öffnen, stoppen, kippen oder schließen diese nun automatisch, etwa um die Luftqualität zu verbessern oder wenn es regnet.

„Mit unserer Kooperation vereinen wir für unsere Kunden das Beste aus den Welten von Loxone und Schüco”, erläutert Geschäftsführer Rüdiger Keinberger von Loxone die Ziele der Kooperation. Joachim Gau, Leiter der Business Unit Smart Building von Schüco, ergänzt: „Durch die Integration von Schüco Fenstern und Schiebetüren in das Loxone System entsteht ein intelligentes Gebäude, das umfassenden Komfort bietet und das energetische Potenzial der Gebäudehülle optimal ausnutzt.” Die Schüco Extension ermöglicht dabei das Einbinden von bis zu 30 Schüco Elementen. Die Integration funktioniert dank der Konfigurationssoftware Loxone Config einfach auf Knopfdruck. Einmal integriert, erhalten Gebäudemanager und Bauherren neben dem Komfort und der optimalen Ansteuerung von Fenstern und Türen durch die intelligente Gebäudeautomation auf Wunsch zudem die Rückmeldungen über die aktuellen Öffnungsweiten sowie die Verriegelungszustände.

Ralf Wallbruch Pressereferent Deutschland giw – Gesellschaft für Informationen aus der und für die Wirtschaft mbH 45133 Essen T: +49 (0) 201 877 867 0 E:

Bianca Gattringer Pressereferentin Österreich 4154 Kollerschlag M: +43 (0) 676 83607 228 E:

Loxone Create Automation Create Automation – Unter diesem Motto gründeten Martin Öller und Thomas Moser 2009 Loxone. Das Unternehmen revolutionierte mit dem grünen Miniserver nicht nur nachhaltig die Smart Home Branche, sondern ist Vorreiter bei der einfachen Steuerung und intelligenten Automatisierung von Projekten aller Art. Vom Smart Home über Gewerbeobjekte bis hin zu Spezialanwendungen. Mehr als 140.000 Projekte wurden weltweit bereits von professionellen Partnern realisiert. Technische Spielereien stehen nicht im Fokus, sondern der Mensch. In einer Zeit, in der Menschen zum Mond fliegen und Autos selber einparken, vertreten die Gründer den Standpunkt, dass ein Gebäude die meisten Aufgaben in punkto Sicherheit, Komfort und Energieeffizienz von selbst erledigen muss. Anstatt Zeit mit der Technik zu verbringen, gibt Loxone diese den Menschen zurück.

Die Loxone Gruppe zählt mehr als 350 Mitarbeiter an mehr als 20 Standorten weltweit. In der Unternehmenszentrale im österreichischen Kollerschlag sind rund 100 Mitarbeiter beschäftigt.

Tags: berermExtensionFensterGebIntelligenteKomfortKooperationLoxonerenschSchiebetSicherheitSimplySmartTipTronicudeautomation
Vorherige News

HanseWerk Natur nimmt Wasserstoff-BHKW in Betrieb

Nächste News

Attivo auf dem McAfee MVISION-Marktplatz

Ähnliche Beiträge

Mettler-Toledo erweitert ProdX Software um Industrie-4.0-Funktionen
Fertigung

Mettler-Toledo erweitert ProdX Software um Industrie-4.0-Funktionen

4. März 2021
Mit KITZMANN Schüttgut professionell managen und verarbeiten
Fertigung

Mit KITZMANN Schüttgut professionell managen und verarbeiten

3. März 2021
Mission LX MKII: ganz großer Klang für jedes Budget
Fertigung

Mission LX MKII: ganz großer Klang für jedes Budget

2. März 2021
BMF kündigt Partnerschaft mit Materialise an
Fertigung

BMF kündigt Partnerschaft mit Materialise an

2. März 2021

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Beliebte News

  • Foto: NPorts/ Christian O. Bruch Auszubildende Fachrichtung Elektronik für Betriebstechnik Norddeich

    Azubis setzen Anker bei Niedersachsen Ports

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Hamburg. Wie gestalten wir die Tiefgaragen von gestern?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Porenbildung bei Formguss-Teilen – Technik Wissenschaft Forschung

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Zavarius Monokulares HD-Nachtsichtgerät DN-350 – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • RESET-Gründerin Uta Mühleis erhält B.A.U.M. Umwelt- und Nachhaltigkeitspreis 2020

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© 2020 ViFaTec.de
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe