ViFaTec - das Fachmagazin für Technik
No Result
View All Result
Gartenfreunde
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
No Result
View All Result
Justnow Press
No Result
View All Result

Startseite » Fertigung » Sicheres Arbeiten dank kontaktloser Fiebermessung

Sicheres Arbeiten dank kontaktloser Fiebermessung

5. August 2020
in Fertigung
Reading Time: 3 min
Sicheres Arbeiten dank kontaktloser Fiebermessung

Berlin, im August 2020 – Ob Corona oder Influenza: Im Arbeitsalltag kann ein Erkrankter viele Kollegen infizieren und so auch die Produktion gefährden – wie aktuelle Beispiele aus der Lebensmittelindustrie zeigen. Doch wie können Unternehmer ihre Mitarbeiter vor schweren Infektionen schützen? Ein häufiges Symptom für eine ansteckende Krankheit ist eine erhöhte Körpertemperatur. Wird der Zugang mit Fieberscannern kontrolliert, können Infizierte daher bereits vor Betreten des Firmengebäudes erkannt und das Ansteckungsrisiko minimiert werden. Ein solches System kann so die Hygiene- und Abstands-Maßnahmen sinnvoll ergänzen. Das kalifornische Unternehmens Seek Thermal hat ein Infrarot-Wärmebildsystem entwickelt, mit dem sich die menschliche Hauttemperatur kontaktlos messen lässt – innerhalb von Sekunden. Sobald eine festgelegte Referenztemperatur überschritten wird, wird ein Alarm ausgelöst. In den USA wird Seek Scan bereits in unterschiedlichsten Bereichen eingesetzt, beispielsweise bei einem Hersteller von Konsumgütern.

Einfache Bedienung und eindeutige Ergebnisse Wichtig war dem Management, ein präzises Messgerät zu haben, das zugleich sehr einfach bedienbar ist, da die Mitarbeiter die Messung selbst durchführen. Das System Seek Scan konnte mit der hohen Messgenauigkeit von +-0,3 Grad Celsius überzeugen. Eine spezielle Schulung für Einrichtung und Bedienung des Geräts war zudem nicht erforderlich: Mit der mitgelieferten Software ließ sich das System in wenigen Minuten installieren, zusätzlich wurden lediglich zwei Stative und ein Windows-PC benötigt. Damit war die Lösung auch eine kostengünstige Alternative zu anderen Systemen. Die Stative wurden im Eingangsbereich im Abstand von 1,5 Meter aufgestellt. Auf der einen Seite wurde die Kamera installiert und an eine Steckdose angeschlossen, auf der anderen die Wärmequelle. Diese wurde per USB mit einem Windows-PC verbunden. Die Seek Scan Software auf dem mitgelieferten USB-Stick ließ sich einfach installieren: Innerhalb weniger Minuten war das System somit betriebsbereit. Die Temperatur wird seitdem berührungslos direkt im Gesicht der Personen gemessen, sobald sie den Bereich betreten, und mit der Wärmequelle als Referenz verglichen. Bei der Messung wird berücksichtigt, dass die Hauttemperatur generell einige Grad unter der Körpertemperatur liegt. Durch einfache Markierungen am Boden wird gewährleistet, dass der Abstand von 1,5 Metern zwischen den beiden Messgeräten eingehalten wird. Dies ist für eine präzise Analyse wichtig. Aus sicherer Distanz wird so die Temperatur vom PC aus überwacht. Speziell geschultes Sicherheitspersonal wird dafür nicht benötigt. Analog zur Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) war es aufgrund der US-amerikanischen General Data Protection Regulation (GDPR) erforderlich, dass die Mitarbeiter einem Einsatz von Temperaturscannern zustimmen – auch dies stellte keine Hürde bei der Implementierung dar. Seit Juni ist Seek Scan im Einsatz bei dem Unternehmen und bislang wurde keine Infektion innerhalb des Personals festgestellt.

Mehr Sicherheit auch im Kultur- und Bildungsbereich Nicht nur im Arbeitsalltag kann eine temperaturgesteuerte Zugangskontrolle das Zusammenleben während Corona- oder Grippe-Zeiten sicherer machen. Auch bei Großereignissen mit Zuschauern wie Fußballspielen und Kulturveranstaltungen sowie beim Zugang zu Bildungs- und Gesundheitseinrichtungen können die Scanner zu einem normaleren Leben beitragen.

Das System Seek Scan kann in kleinen, mittleren und großen Bereichen eingesetzt werden sowie in nahezu allen Branchen. Seek Scan ist in DACH-Raum zum UVP von 2.390 Euro über den Distributor MacLAND erhältlich.

PROFIL MARKETING OHG Public Relations Humboldtstr. 21 D-38106 Braunschweig

Seek Thermal wurde 2012 von den branchenführenden Wissenschaftlern Bill Parrish und Tim Fitzgibbons gegründet, die 40 Jahre lang den Stand der militärischen und professionellen Wärmebildtechnologie vorangetrieben haben. Als eines der wenigen Unternehmen weltweit, das Sensoren baut, hat Seek Thermal bereits Hunderttausende von Wärmebildprodukten in die ganze Welt geliefert und die Wärmebildmessung zu einem allgemein zugänglichen, alltäglichen Werkzeug entwickelt.

Tags: bererforderlicherherkanntinstallierenlieMitarbeitermitgeliefertennnenrmequellerpertemperaturScanSeeksichererSystemtigt
Previous Post

Aluminiumbronze von ALBROMET – High-End Metalle direkt vom Lieferanten

Next Post

Auszeichnung Leuchtturmprojekt 2020 für Turn-off metering GmbH

Related Posts

Die MABEWO AG als Vorreiter für ganzheitliche Lösungen in der Landwirtschaft, von Dr. Rainer Schreiber
Fertigung

Die MABEWO AG als Vorreiter für ganzheitliche Lösungen in der Landwirtschaft, von Dr. Rainer Schreiber

27. September 2023
2bec5b3deec5547f83d6945f487e980dff8aec81
Fertigung

Innovativer Hubwagen erleichtert den Coilwechsel

26. September 2023
Der
Fertigung

Der „Multiplier“ von Mayku überzeugt mit neuem Custom Modus

26. September 2023
Omoda 5: Ein neues SUV-Erlebnis erobert Deutschland
Fertigung

Ein neues SUV-Erlebnis erobert Deutschland

25. September 2023

Neueste Beiträge

  • Fördermittel optimal einsetzen: Ladestationen für PKW und LKW per Smartphone verwalten und reservieren
  • Somikon WLAN-Full-HD-Hand-Mikroskop DM-350, Akku – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik
  • Unterm Kastanienbaum: Parken auf eigenes Risiko
  • Max Pieplak: Willkommen in der Natur, inmitten der faszinierenden Welt der Pilze und Kienspäne.
  • Für eine saubere Umwelt: Somabay zeigt Einsatz
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2020 ViFaTec.de
No Result
View All Result
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe