ViFaTec - das Fachmagazin für Technik
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Gartenfreunde
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Justnow Press
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Startseite » Fertigung » REA auf der K 2022: Industrielle Kennzeichnung und punktgenaue Applikation

REA auf der K 2022: Industrielle Kennzeichnung und punktgenaue Applikation

8. September 2022
in Fertigung
Minuten Lesezeit3 min
REA auf der K 2022: Industrielle Kennzeichnung und punktgenaue Applikation
Share on FacebookShare on Twitter

Spezialist für Laser- und Drucksysteme zeigt bewährte und neue Anwendungen in der Kunststoffbearbeitung

Unverlierbar kennzeichnet der REA JET FL Faserlaser Kunststoffe durch kontraststarken Farbumschlag.

Mühltal, 7. September 2022 – „REA Elektronik ist ein international renommierter Experte für die industrielle Kennzeichnung und Codeprüfung. Die einheitliche Bedienung sämtlicher Kennzeichnungslösungen der Produktlinie REA JET über die TITAN-Plattform macht ihre Anwendung denkbar einfach. Auch für die Kunststoffindustrie, für die jetzt noch die Applikation von Materialien zur Oberflächenbehandlung hinzukommt – wie REA Elektronik unter anderem auf der Kunststoffmesse K 2022 zeigt.

REA Elektronik, Vollsortimenter und Spezialist für die berührungsfreie Kennzeichnung, zeigt auf der K 2022 seine Lösungen aus der Produktlinie REA JET für vielfältigste Anwendungen in der Kunststoff- und Kautschukindustrie – für die interne Logistik und Prozesskontrolle, eindeutige Identifizierung von Materialien und lückenlose Rückverfolgung. Seine Kennzeichnungssysteme fügen sich – anders als herkömmliche Verfahren, wie etwa das manuelle Stempeln – lückenlos in die Fertigung und übergeordnete Steuerungssysteme ein. Sie erlauben die Individualisierung jeder einzelnen Kennzeichnung und auch den schnellen Produktwechsel.

Wo früher jeglicher Versuch scheiterte, mit wasserbasierten Tinten dauerhafte Kennzeichnungen auf extrudierten Flächen zu hinterlassen, überzeugt heute das vielfältige Tinten-Sortiment von REA JET mit mehr als 500 Standard- und Sondertinten für ausgezeichnete Kennzeichnungsergebnisse auch auf komplizierten Oberflächen. Zudem können alle REA JET-Systeme mit der einheitlichen REA JET TITAN Plattform bedient werden. Das spart Zeit und Kosten durch eine niedrigere Fehlerquote, geringeren Schulungsaufwand und einen leichteren Personaleinsatz. Und das jetzt auch für Anwendungen jenseits der Applikation von Logos, Codes und Schriften.

Der REA JET HR Tintenstrahldrucker ist ein Multitalent. Auf nicht saugende und auch schwer zu kennzeichnende Oberflächen wir Rohre und Profile aus extrudiertem Kunststoff und Kunststoffverpackungen setzt er hochauflösende Kennzeichnungen mit bester Haftung und Lesbarkeit bei kürzester Trocknungszeit. Dafür können je nach Motiv-Größe bis zu vier Schreibköpfe kombiniert werden und bis zu 50,8 Millimeter hohe Kennzeichnungen appliziert werden. Alphanumerische Texte und Logos und variable Informationen wie Datum, Uhrzeit, Zähler, Schichtcodes und Datenbankinhalte bleiben für die gesamte Lebensdauer des Kunststoffteils mit ihm verbunden.

Auch bei schwierig zu kennzeichnenden Oberflächen erspart der REA JET HR Tintenstrahldrucker dem Anwender das Aufbringen von Etiketten und die damit einhergehende Logistik und Lagerhaltung. Mit der innovativen „Nass-in-Nass“-Technologie druckt er inline und verlässlich maschinenlesbare Codes und Klarschrift auf glatte transparente und dunkle Untergründe. Der mit einem doppelten Schreibkopf ausgestattete Tintenstrahldrucker druckt dafür zunächst einen weißen Tintenspiegel, den er umgehend mit schwarzer oder farbiger Tinte beschreibt. Anschließend trocknet beides gemeinsam.

Für seine bewährte HR-Technologie hat REA Elektronik jetzt ein weiteres Anwendungsfeld erschlossen: die punktgenaue Applikation von Funktions-Chemikalien mithilfe des Digitaldrucks. Durchsichtige Kunststoffteile, die sich wegen ihres begrenzten Licht-Absorptionsvermögens auch nur begrenzt für das Laserschweißen eignen, bedruckt der REA JET HR sparsam und präzise mit dem REA JET Clearweld Primer. Der Primer absorbiert anschließend die Laserenergie und ermöglicht reproduzierbare, kostengünstigere und bessere Schweißergebnisse.

Was der REA JET HR leistet, wo Präzision und Punktgenauigkeit in der Primer-Applikation gefragt sind, erledigt sein großer Bruder, der REA JET DOD Großschrift-Tintenstrahldrucker, wenn der Primer größere Flächen für das Laserschweißen vorbereiten soll. Auch für das Applizieren von Funktionsflüssigkeiten entwickelt REA kundenspezifische Lösungen.

Einzig mit der Kraft des Lichts lässt der REA JET FL Faserlaser Beschriftungen, Codes und Kennzeichnungen aller Art mit variablen Daten entstehen. Auf Rohr-Oberflächen aus Kunststoff oder auch Kunststoffteilen aus Spritzgussfertigung setzt er durch Farbumschlag, teilweise durch eingearbeitete lasersensitive Additive, seine unverlierbaren Kennzeichnungen, die für die gesamte Lebensdauer auf dem Produkt bleiben und seiner Rückverfolgbarkeit dienen. Mit seiner kompakten Bauweise integriert sich der REA JET FL in jede Umgebung.

An seinem Messestand auf der K 2022 zeigt REA Elektronik den REA JET FL Faserlaser integriert in die Laserbearbeitungskabine. Ihr wandelbares Konzept und die Autofokus-Funktion ermöglichen eine punktgenaue Anpassung an die Kundenbedürfnisse – vom Stand-alone-Handarbeitsplatz bis hin zur voll automatisiert vernetzten Markierstation, von der Größe der Prozesskammer über die Laserleistung und Platzierung des Beschriftungsfeldes bis hin zur Art, wie das Material zu- und abgeführt wird. Die Besucher der K 2022 können eine individuelle Kennzeichnungsanwendung erleben und mitnehmen: Mittels Farbumschlag personalisiert der Laser praktische Giveaways für unsere Standbesucher, in dessen Material lasersensitive Additive eingearbeitet wurden.

Besuchen Sie REA Elektronik auf der K 2022 vom 19. bis 26. Oktober in Düsseldorf: Halle 4 / C22.

REA JET, REA LABEL und REA VERIFIER sind Produktlinienmarken der REA Elektronik GmbH mit Sitz in Mühltal bei Frankfurt am Main. Das Partnerunternehmen REA Card entwickelt und vertreibt bargeldlose Zahlungssysteme. REA Elektronik wurde 1982 gegründet, ist inhabergeführt und beschäftigt mehr als 400 Mitarbeiter.

Vorherige News

TRUMPF und KDPOF starten strategische Partnerschaft für Datenkommunikationslösungen in Automotive

Nächste News

Sichere Intralogistik mit Hilfe von Simulationstechnologien

Ähnliche Beiträge

IFOY-Nominierung 2023: IdentPro steigert mit dem innovativen Warehouse Execution System nachhaltig die Gesamtanlageneffektivität der Intralogistik!
Fertigung

IFOY-Nominierung 2023: IdentPro steigert mit dem innovativen Warehouse Execution System nachhaltig die Gesamtanlageneffektivität der Intralogistik!

24. Januar 2023
PSI Audio auf der ISE 2023 mit aktualisiertem A215-M und AVAA C20 Vorführung
Fertigung

PSI Audio auf der ISE 2023 mit aktualisiertem A215-M und AVAA C20 Vorführung

19. Januar 2023
Gewappnet für alle Fälle
Fertigung

Gewappnet für alle Fälle – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik

17. Januar 2023
Die Ford Motor Company wählt Rockwell Automation zur Verbesserung ihres E-Modell-Programms
Fertigung

Die Ford Motor Company wählt Rockwell Automation zur Verbesserung ihres E-Modell-Programms

12. Januar 2023

Beliebte News

  • Zavarius Monokulares HD-Nachtsichtgerät DN-350

    Zavarius Monokulares HD-Nachtsichtgerät DN-350 – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Alle Werkzeuge griffbereit und in Sicht mit dem 5S Werkzeugwagen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Simulus Faltbarer WiFi-FPV-Quadrocopter GH-35.fpv – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Azubis setzen Anker bei Niedersachsen Ports

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Neue ACE Drahtseilfedern isolieren und dämpfen Vibrationen überall

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2020 ViFaTec.de
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe