ViFaTec - das Fachmagazin für Technik
No Result
View All Result
Gartenfreunde
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
No Result
View All Result
Justnow Press
No Result
View All Result

Startseite » Fertigung » Pulsar Photonics auf der Laser World of Photonics 2022

Pulsar Photonics auf der Laser World of Photonics 2022

5. April 2022
in Fertigung
Reading Time: 2 min
Pulsar Photonics auf der Laser World of Photonics 2022

Unternehmen stellt seine Lösungen für die Laser-Mikrobearbeitung auf der 25. Weltleitmesse für Komponenten, Systeme und Anwendungen der Photonik vor

P1000 automatic – Lasermaschine für die vollautomatische Laserfertigung in der Großserie

  • Innovationen für die hochauflösende sowie die automatisierte Lasermikrobearbeitung stehen im Fokus<\/li><\/ul>
    • Experten stehen für persönliche Termine zur Verfügung<\/li><\/ul>

      Herzogenrath, 05.04.2022: Die Pulsar Photonics GmbH, Lasertechnik-Spezialist aus Herzogenrath, präsentiert seine innovativen Lösungen für Laser-Mikrobearbeitung mit (Ultra-)Kurzpulslasern sowie Anlagen für automatisierte Laserbearbeitung auf der Laser World of Photonics 2022, der Weltleitmesse für Komponenten, Systeme und Anwendungen der Photonik in München. Vom 26.-29. April 2022 stehen Experten von Pulsar Photonics in Halle A5, am Stand 243 in der Messe München für alle Fragen rund um die Laser-Mikrobearbeitung und den Laser-Anlagenbau zur Verfügung.

      Pulsar Photonics stellt auf der Laser World of Photonics 2022 seine Maschinentechnik und Optiksysteme für die Laser-Bearbeitung mit Ultrakurzpulslasern sowie zur vollautomatischen Laser-Bearbeitung vor.

      Mit der Microscan Extension MSE-G2 können Strukturen nahe der Sub-Mikrometergrenze hergestellt werden. Dank des modularen Designs können Anlagen mit einem Galvanometerscanner in wenigen Minuten zu einem Microscan-System umfunktioniert werden.

      Darüber hinaus präsentiert Pulsar Photonics seine P1000 automatic, eine vollautomatische Fertigungslösung für die Laserbearbeitung in der Großserie. Ausgelegt auf die Verarbeitung von kleinteiligem Schüttgut, können mit den Prozessen Bohren, Strukturieren und Schneiden im 24/7-Betrieb bis zu 300.000 Teile pro Tag bearbeitet werden.

      Die Pulsar Photonics GmbH ist ein innovatives HighTech-Unternehmen im Bereich Lasertechnik. Das Leistungsspektrum umfasst Entwicklung, Produktion und Vertrieb von Lasermaschinen für die Materialbearbeitung mit Kurz- und Ultrakurzpulslasern. Eine weitere Kernkompetenz ist die sinnvolle Integration von Werkzeug- und Messsystemen für die Materialbearbeitung, angepasst auf die jeweiligen Anforderungen der Anwendung. Neben der Systementwicklung ist Pulsar Photonics kompetenter Partner für die Einzelteil- und Serienfertigung mit (Ultra-)Kurzpulslasern. Kernprozesse sind das Strukturieren, Bohren und Präzisionsschneiden.

      Die 2013 gegründete Pulsar Photonics GmbH ist laut Financial Times und Statista eines der am schnellsten wachsenden Unternehmen in Europa. Seit 2021 gehört Pulsar Photonics zur Schunk Group.

Previous Post

Scheitert der Klimaschutz an Bequemlichkeit, Geiz oder Gleichgültigkeit?

Next Post

Nachhaltiger Materialeinsatz beim Dampfphasenlöten – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik

Related Posts

Österreich macht jetzt Schluss mit Öl, Kohle und Gas!
Fertigung

Österreich macht jetzt Schluss mit Öl, Kohle und Gas!

25. September 2023
Studie bestaetigt: 17.949 Tonnen weniger CO2-Ausstoß durchs Radfahren
Fertigung

17.949 Tonnen weniger CO2-Ausstoß durchs Radfahren

22. September 2023
Optimal Audio im Piratenkindergarten: Cuboid 5 und Zone 8P sorgen IP54-konform für besten Sound
Fertigung

Optimal Audio im Piratenkindergarten: Cuboid 5 und Zone 8P sorgen IP54-konform für besten Sound

22. September 2023
Geiz ist nicht geil. Umfrage zeigt: Menschen in Deutschland wollen Qualität, Sicherheit und Langlebigkeit
Fertigung

Geiz ist nicht geil. Umfrage zeigt: Menschen in Deutschland wollen Qualität, Sicherheit und Langlebigkeit

21. September 2023

Neueste Beiträge

  • Österreich macht jetzt Schluss mit Öl, Kohle und Gas!
  • 7links Outdoor-Dualband-WLAN-Repeater WLR-1240 – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik
  • 17.949 Tonnen weniger CO2-Ausstoß durchs Radfahren
  • Bedeutung von Lüftungssystemen in Bildungseinrichtungen
  • revolt Ultrakompakte Powerbank PB-400 im Kreditkarten-Format
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2020 ViFaTec.de
No Result
View All Result
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe