ViFaTec - das Fachmagazin für Technik
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Gartenfreunde
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Justnow Press
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Startseite » Fertigung » Prekärer Auftrieb: Der Ölsektor in der Mitte des Jahres 2021 – von Kay Rieck

Prekärer Auftrieb: Der Ölsektor in der Mitte des Jahres 2021 – von Kay Rieck

8. Juli 2021
in Fertigung
Minuten Lesezeit3 min
Prekärer Auftrieb: Der Ölsektor in der Mitte des Jahres 2021 - von Kay Rieck
Share on FacebookShare on Twitter

Das Jahr 2021 ist für den Ölsektor bisher – wenn auch überraschend – positiv verlaufen. Die Preise befinden sich auf einem Zweijahreshoch und viele Analysten äußern sich positiv über den Sektor. – Kay Rieck

Das Jahr 2021 ist für den Ölsektor bisher – wenn auch überraschend – positiv verlaufen. Die Preise befinden sich auf einem Zweijahreshoch und viele Analysten äußern sich positiv über den Sektor. Einige sprechen sogar von 100 USD pro Barrel bis zum Ende des Jahres. Die Herausforderungen der letzten 18 Monate haben zu einem großen Maß an Konsolidierung und Innovation in der Branche geführt. Es könnte also sein, dass die Branche in einer starken Position ist, um die Chancen zu nutzen, die die nächsten 18 Monate wahrscheinlich bieten werden. Der Optimismus muss jedoch mit Realismus gemildert werden, meint Kay Rieck, erfahrener professioneller Öl- und Gasinvestor.

Der Preis für Rohöl-Futures der Sorte Brent erreichte in der vergangenen Woche ein Zweijahreshoch und kletterte auf über 75 USD pro Barrel. Auch der Preis für West Texas Intermediate kletterte auf über 73 USD pro Barrel. Beide Werte sind die höchsten, die sie seit Langem vor der Ankunft der Pandemie erreicht haben.

Für den Anstieg gibt es mehrere Faktoren, darunter eine höher als erwartete Nachfrage, insbesondere in den USA, wo die Wirtschaftsnachrichten durchweg positiv sind, seit die Einführung des Impfstoffs in Schwung gekommen ist. Die Lockerung der Beschränkungen hat zu einem Anstieg der Nachfrage geführt, da die Amerikaner sich wieder im Land bewegen. Ähnliche Muster sind in einigen anderen Teilen der Welt zu beobachten.

Die Lagerbestände in den USA beginnen, die Nachfrage zu spüren. Nach Angaben von Reuters fielen die Rohölvorräte in der Woche zum 18. Juni um 7,2 Millionen Barrel und lagen damit deutlich über den 3,9 Millionen Barrel, die Analysten prognostiziert hatten. Dies wiederum treibt die Preise in die Höhe.

Gleichzeitig lässt die Wahl eines relativ konservativen Präsidenten im Iran die Aussicht auf eine Lockerung der Wirtschaftssanktionen gegen das Land zum jetzigen Zeitpunkt gering erscheinen. Der Iran ist eines der größten Länder in der Organisation Erdöl exportierender Länder und ihrer Mitgliedsstaaten, die unter dem Namen OPEC+ bekannt sind. Das bedeutet, dass die weltweite Ölversorgung auch dann eingeschränkt bleibt, wenn sich die Organisation bei ihrem nächsten Treffen Anfang Juli auf eine Ausweitung der Kapazitäten einigt.

Zum jetzigen Zeitpunkt scheint eine Ausweitung des Angebots wahrscheinlich. Die Internationale Energieagentur soll die Ölproduzenten auf der ganzen Welt aufgefordert haben, die Produktion zu erhöhen. Und Russland, einer der OPEC-Mitgliedsstaaten, soll sich darauf vorbereiten, bei der Sitzung im nächsten Monat einen Antrag zur Erhöhung der Fördermenge einzubringen. Jede Entscheidung, die getroffen wird, wird sich jedoch erst ab Anfang August auf die Produktion auswirken.

Das Problem ist, dass sich im Grunde genommen zu diesem Zeitpunkt nichts wirklich geändert hat: Ja, die Nachfrage in den USA ist zum ersten Mal seit einiger Zeit wieder stabil, und mehrere andere Volkswirtschaften kehren auf ein Niveau zurück, das vor der Krise herrschte, aber in vielerlei Hinsicht ist dies nur eine Wiederaufnahme des Status quo ante.

Nach den 18 Monaten, die der Sektor hinter sich hat, ist der Anstieg des Ölpreises zu begrüßen, aber es gibt noch viele Herausforderungen für den Öl- und Gassektor. Diese müssen angegangen werden und sie müssen effektiv angegangen werden, wenn der Sektor weiterhin nicht nur Investitionen, sondern auch neue Talente für die Arbeit in diesem Sektor anziehen soll, damit er seine Position im Zentrum des weltweiten Energiemixes so lange wie möglich beibehalten kann. Derzeit ist der Markt in Bewegung, aber das wird nicht ewig so bleiben.

Kay Rieck ist seit mehr als zwei Jahrzehnten als Investor im US Öl- und Gassektor tätig. Er war über viele Jahre als Finanzberater und Börsenmakler an der New Yorker Börse (NYSE) tätig. Sein Interesse an der Öl- und Gasbranche und den damit verbundenen Assets entwickelte er schnell und baute seine Expertise im Investmentbanking und der Vermögensverwaltung beim New York Board of Trade und dem Chicago Board of Trade aus. Unter Nutzung seines außergewöhnlichen Netzwerks an globalen Kontakten gründete er 2008 sein erstes Öl- und Gasförderunternehmen in den USA und wählte Investitionen unter anderem im Haynesville Shale, Permian-Becken, Eagle Ford Shale, Dimmit County und überall dort aus, wo sich außergewöhnliche Renditeaussichten boten und bieten.

Unser Ziel ist es, unseren Kunden mit unserem Know-how zu helfen. Wir haben einen langen Weg zurückgelegt und wissen daher am besten, wie wir die Technologie für Sie und Ihre Ziele arbeiten lassen können. Wir haben immer ein Auge auf die neuesten Innovationen und stellen die Wünsche unserer Kunden an erster Stelle. Deshalb haben wir zufriedene Kunden auf der ganzen Welt und begeistern uns jeden Tag aufs Neue dafür, Teil der IT-Branche zu sein.

Vorherige News

Full-Service in der Logistik – Maschinen und Maschinenbau

Nächste News

Velodyne Acoustics Subwoofer DB-8: kompakt und klangstark

Ähnliche Beiträge

Verkaufsstart für schwere Elektro-Lkw von Volvo
Fertigung

Verkaufsstart für schwere Elektro-Lkw von Volvo

26. Mai 2022
PSI Audio auf NAMM 2022 und Schoeps Mikroforum mit dem neuen Studiomonitor A21-M
Fertigung

PSI Audio auf NAMM 2022 und Schoeps Mikroforum mit dem neuen Studiomonitor A21-M

25. Mai 2022
Cybersicherheit im Auto - Nicht ohne die ISO/SAE 21434!
Fertigung

Cybersicherheit im Auto – Nicht ohne die ISO/SAE 21434!

19. Mai 2022
MARIAN Clara D und Clara Dmaj: zuverlässige PCIe-Audiosysteme für professionelle Ansprüche
Fertigung

MARIAN Clara D und Clara Dmaj: zuverlässige PCIe-Audiosysteme für professionelle Ansprüche

18. Mai 2022

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beliebte News

  • Zavarius Monokulares HD-Nachtsichtgerät DN-350

    Zavarius Monokulares HD-Nachtsichtgerät DN-350 – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Alle Werkzeuge griffbereit und in Sicht mit dem 5S Werkzeugwagen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Azubis setzen Anker bei Niedersachsen Ports

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Hamburg. Wie gestalten wir die Tiefgaragen von gestern?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Simulus Faltbarer WiFi-FPV-Quadrocopter GH-35.fpv – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© 2020 ViFaTec.de
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe