ViFaTec - das Fachmagazin für Technik
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Gartenfreunde
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Justnow Press
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Startseite » Fertigung » Preisgekrönt: TQ gewinnt begehrten PCB Design Award

Preisgekrönt: TQ gewinnt begehrten PCB Design Award

20. Oktober 2022
in Fertigung
Minuten Lesezeit2 min
Preisgekrönt: TQ gewinnt begehrten PCB Design Award

FED e.V.

Share on FacebookShare on Twitter

Der Elektronikdienstleister erhält die Auszeichnung des Fachverbands Elektronikdesign und -fertigung (FED) für sein E-Bike-Akkuladegerät

Seefeld, 20. Oktober 2022: Der diesjährige PCB Design Award in der Kategorie „High Power“ geht an den Layout-Entwickler Michael Dillinger von der TQ-Group für den Prototypen des Ladegeräts HPR50S.CHG-P01. Der vom FED gestiftete Preis würdigt alle zwei Jahre Leiterplattendesigner für herausragende Arbeiten. Für TQ ist es nach einer Auszeichnung im Jahr 2016 (in der Kategorie „Besondere Kreativität) sowie einem Preis 2020 (Kategorie „Hohe Verdrahtungsdichte / hohe Übertragungsraten“) bereits der dritte PCB Design Award.

Die TQ-Group freut sich mit ihrem Layout-Entwickler Michael Dillinger, der unter Mitwirkung von Heinz Hornung den Preis für das Prototypen-Design eines sehr kompakten, aber äußerst leistungsfähigen E-Bike-Akkuladegeräts gewonnen hat. Auf der Grundfläche einer Scheckkarte und mit einer Höhe von nur 13,5 Millimetern liefert die Baugruppe bei passiver Kühlung eine Leistung von bis zu 240 Watt. Eine Besonderheit stellt der aktive Gleichrichter mit Galliumnitrid-FETs dar sowie der auf 20 Lagen direkt in der Leiterplatte realisierte Transformator.

Der renommierte Branchenpreis wurde vom FED in diesem Jahr bereits zum sechsten Mal ausgerichtet. Eine Fachjury aus sechs Experten bewertet die Designs nach technischem Anspruch, Fertigbarkeit und Dokumentation. Ziel des Awards ist es, herausragende Leiterplattendesigner zu ehren und deren anspruchsvolle Leistungen stärker ins Licht der Öffentlichkeit zu rücken.

„Innovative Produkte entwickeln, neue Maßstäbe setzen und Technologie vorantreiben – all das zählt seit über 25 Jahren zur täglichen Motivation der TQ-Group“, so Geschäftsführer Rüdiger Stahl. „Daher freuen wir uns ganz besonders, dass unser Anspruch an das stets höchstmögliche Niveau in der Elektronikentwicklung mit diesem begehrten Branchenpreis gewürdigt wurde.“

Der preisgekrönte Prototyp des Ladegeräts HPR50S.CHG-P01 (Bildrechte: TQ-Group)

Die TQ-Group wurde 1994 als 2-Mann-Unternehmen gegründet und besteht heute aus rund 1.900 Mitarbeitenden an 13 Standorten in Deutschland, der Schweiz, den USA, in Ungarn und China. Als einer der größten Technologiedienstleister und Elektronik-Spezialisten in Deutschland realisiert die TQ-Group maßgeschneiderte und innovative Lösungen für die unterschiedlichen Branchen, sowohl im Hardware- wie auch im Softwarebereich – von der Entwicklung, Produktion und weiteren Dienstleistungen bis hin zum Produktlebenszyklusmanagement.

Das bedeutet: TQ bietet Kompetenz, Erfahrung und Weitblick für die Bereiche E²MS, Embedded Module, elektronische Antriebe. Last- und Lademanagement, Automatisierungslösungen, Medizintechnik und Aviation/Avionics. TQ wächst zudem konsequent mit einem vielfältigen Produktportfolio an Eigenprodukten in den wirtschaftlichen aktuellen Megatrends wie Digitalisierung, Robotik, Industrie 4.0, Künstliche Intelligenz, E-Mobilität, Energiemanagement. Beides kombiniert die TQ Group zudem als ODM (Original Design Manufacturer).

Vorherige News

Strenx® Konstruktionsstahl – mehr Kranleistung bei weniger Eigengewicht

Nächste News

Raumakustik verstehen und Aktivlautsprecher erleben – Seminar bei B&M am 26.November 2022

Ähnliche Beiträge

Innovationen
Fertigung

Innovationen „Made in Germany“ für den modernen Verpackungsdruck

7. Februar 2023
Digitale Prozessoptimierung in der Intralogistik: Einblicke von IdentPro Co-CEO Dr. Martin Welp im Podcast Irgendwas mit Logistik
Fertigung

Digitale Prozessoptimierung in der Intralogistik: Einblicke von IdentPro Co-CEO Dr. Martin Welp im Podcast Irgendwas mit Logistik

6. Februar 2023
Bundesforschungsministerium fördert das Projekt Change.WorkAROUND
Fertigung

Bundesforschungsministerium fördert das Projekt Change.WorkAROUND

3. Februar 2023
Mit Lasern in eine mobile Zukunft
Fertigung

Mit Lasern in eine mobile Zukunft

2. Februar 2023

Beliebte News

  • Zavarius Monokulares HD-Nachtsichtgerät DN-350

    Zavarius Monokulares HD-Nachtsichtgerät DN-350 – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Alle Werkzeuge griffbereit und in Sicht mit dem 5S Werkzeugwagen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Simulus Faltbarer WiFi-FPV-Quadrocopter GH-35.fpv – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Azubis setzen Anker bei Niedersachsen Ports

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Neue ACE Drahtseilfedern isolieren und dämpfen Vibrationen überall

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2020 ViFaTec.de
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe