ViFaTec - das Fachmagazin für Technik
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Gartenfreunde
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Justnow Press
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Startseite » Fertigung » Plexus tritt Semiconductor Climate Consortium (SCC) bei

Plexus tritt Semiconductor Climate Consortium (SCC) bei

8. November 2022
in Fertigung
Minuten Lesezeit2 min
Plexus tritt Semiconductor Climate Consortium (SCC) bei
Share on FacebookShare on Twitter

EMS-Dienstleister treibt als Gründungsmitglied die Reduzierung von CO2-Emissionen in der Halbleiterindustrie voran

Darmstadt, 8. November 2022 – Plexus, weltweiter Anbieter von Electronic Engineering und Manufacturing Services (E2MS), ist als Gründungsmitglied dem Semiconductor Climate Consortium (SCC) beigetreten. Der Zusammenschluss aus führenden Elektronikunternehmen will gemeinsam die CO2-Emissionen entlang der Halbleiter-Wertschöpfungskette reduzieren. Unterstützt wird die neu geformte Gruppe von SEMI, dem weltweiten Branchenverband der Halbleiterindustrie.

Zu den über 60 Gründungsmitglieder des Konsortiums gehören unterschiedliche Unternehmen der Elektronikindustrie, darunter auch Servicedienstleister und Gerätehersteller. Ziel des SCC ist es, Ressourcen und Expertise zu bündeln, um technologische Innovationen rund um Nachhaltigkeit voranzutreiben, Standards und Prozesse zu etablieren, aktuelle Systeme zur Berechnung von CO2-Emissionen zu hinterfragen und neue Wege des Klimaschutzes für die Halbleiterindustrie aufzuzeigen. Alle Mitglieder haben sich den Klimazielen des Übereinkommens von Paris sowie den darin festgelegten Begrenzung des Treibhauseffekt auf 1,5 Grad Celsius verpflichtet.

Als ethische Grundpfeiler nennt das SCC unter anderem durchgehende Transparenz und die Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedern. In jährlichen Reports soll über die Fortschritte und Ergebnisse des Konsortiums berichtet werden. Der neu gewählte SCC- Governing Council (GC) wird darüber hinaus Prioritäten definieren und gemeinsam mit den Mitgliedern kurz- und langfristige Ziele der Dekarbonisierung festlegen, um bis 2050 Klimaneutralität (Netto-Null) zu erreichen. Erste informelle Treffen des SCC und des Branchenverbands SEMI fanden dazu bereits im November auf der UN-Klimakonferenz in ägyptischen Scharm El-Sheikh (COP27) statt.

„Klimaschutz und die Reduzierung von CO2-Emissionen sind Themen von so großer Relevanz, dass wir sie nur mit der Unterstützung aller Beteiligten effektiv angehen können,“ erklärt Megan Schleicher, Senior Director of ESG bei Plexus. „Die Gründung des SCCs und die aktive Mitgliedschaft ist damit ein weiterer wichtiger Baustein des Environmental, Social- and Corporate Governance(ESG)-Programm von Plexus. Sie unterstreicht unsere Unternehmensphilosophie, durch nachhaltige und innovative Arbeit, die Welt ein Stück weit besser zu machen.“

Die Teilnahme am SCC als Gründungsmitglied ist eine von vielen strategischen Partnerschaften, die Plexus im Rahmen seiner ESG-Initiativen pflegt. Als globaler EMS-Anbieter übernimmt Plexus eine aktive Rolle in der Elektronikfertigung und fokussiert in der Zusammenarbeit mit Partnern, Kunden und Zulieferern neben dem Umweltschutz auch ethische Grundsätze sowie Arbeitsschutzgesetze und Menschenrechte ( Corporate Social Responsibility).

„Plexus unterstützt als strategischer Partner seine Kunden über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg – vom Design und der Entwicklung über die Fertigung und das Supply Chain Management bis hin zur Markteinführung und dem Aftermarket Service“, sagt Nate Doemling, Plexus Market Sector Vice President – SemiCap. „Die Mitgliedschaft in einer Gruppe wie dem SCC erlaubt es uns, als starker Fürsprecher für nachhaltige Fertigungspraktiken in allen Branchen aufzutreten und gleichzeitig unsere Kunden auf ihrem eigenen Weg der Nachhaltigkeit zu begleiten.“

„Ich bedanke mich bei allen Gründungsmitgliedern des Semiconductor Climate Consortium für ihre Führungsrolle bei dieser entscheidenden Initiative und für ihre kontinuierliche Unterstützung der globalen Nachhaltigkeitsbemühungen,“ so Ajit Manocha, Präsident und CEO von SEMI. „Zwar haben viele Unternehmen bereits Schritte zur Dekarbonisierung unternommen, die Branche muss jedoch stärker zusammenrücken, um nachhaltige „grüne“ Lösungen zu entwickeln und das Ziel von Netto-Null zu erreichen. Wir ermutigen deshalb jedes Unternehmen entlang der Wertschöpfungskette, dem SCC beizutreten und zu dieser entscheidenden Mission beizutragen.“

Vorherige News

Schnelle und einfache Ergänzung zum Heizen mit Gas: die Luft-Luft-Wärmepumpe alias Klimaanlage

Nächste News

NavGear 4K-UHD-Dashcam MDV-3840 mit GPS

Ähnliche Beiträge

Innovationen
Fertigung

Innovationen „Made in Germany“ für den modernen Verpackungsdruck

7. Februar 2023
Digitale Prozessoptimierung in der Intralogistik: Einblicke von IdentPro Co-CEO Dr. Martin Welp im Podcast Irgendwas mit Logistik
Fertigung

Digitale Prozessoptimierung in der Intralogistik: Einblicke von IdentPro Co-CEO Dr. Martin Welp im Podcast Irgendwas mit Logistik

6. Februar 2023
Bundesforschungsministerium fördert das Projekt Change.WorkAROUND
Fertigung

Bundesforschungsministerium fördert das Projekt Change.WorkAROUND

3. Februar 2023
Mit Lasern in eine mobile Zukunft
Fertigung

Mit Lasern in eine mobile Zukunft

2. Februar 2023

Beliebte News

  • Zavarius Monokulares HD-Nachtsichtgerät DN-350

    Zavarius Monokulares HD-Nachtsichtgerät DN-350 – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Alle Werkzeuge griffbereit und in Sicht mit dem 5S Werkzeugwagen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Simulus Faltbarer WiFi-FPV-Quadrocopter GH-35.fpv – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Azubis setzen Anker bei Niedersachsen Ports

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Neue ACE Drahtseilfedern isolieren und dämpfen Vibrationen überall

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2020 ViFaTec.de
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe