ViFaTec - das Fachmagazin für Technik
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Gartenfreunde
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Justnow Press
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Startseite » Fertigung » Neubau der Zera GmbH schafft moderne Arbeitswelt bei Königswinter

Neubau der Zera GmbH schafft moderne Arbeitswelt bei Königswinter

9. November 2020
in Fertigung
Minuten Lesezeit2 min
Neubau der Zera GmbH in Königswinter am Rhein, Bild: Aluform System GmbH & Co. KG
Share on FacebookShare on Twitter

Bernsdorf, 06.11.20. Die Zera GmbH, Weltmarktführer in der Herstellung von Prüfgeräten, hat mit einem Neubau bei Königswinter am Rhein eine neue Arbeitswelt für mehr als 100 Mitarbeiter geschaffen. Auf rund 5200 Quadratmetern bietet der multifunktionale Bau aus der Feder von Architekt Jan Pritzkow Platz für Verwaltung, Forschung und Entwicklung, Besucherzentrum und Produktion. Eine schwarze Aluminiumfassade von Aluform verleiht dem Gebäude einen eleganten und modernen Charakter.

5200 Quadratmeter Fläche für Kommunikation, Entspannung und Produktion Nach rund einjähriger Planung und mehrmonatiger Bauphase steht heute ein zweigeschossiger Neubau mit vorgelagertem Hallentrakt, der ausreichend Platz für alle Abteilungen des Unternehmens bietet. Mitarbeiter und Besucher gelangen über eine Lobby mit großzügiger Galerie in das Innere des Gebäudes. Dort finden sich Besprechungsboxen und Sitzgruppen für Kommunikation und Entspannung und ein Schulungs- und Kundencenter, das durch mobile Wände variabel genutzt werden kann.

Im Inneren lässt eine offene Raumgestaltung das Gebäude leicht und hell wirken. Wände aus Sichtbeton, ein warmer Parkettboden und eine offen geführte Elektro- und Lüftungsinstallationen erzeugen einen modernen Loftcharakter. Von außen erregt der außergewöhnliche Look einer dunklen, matten Aluminiumfassade Aufmerksamkeit. Architekt Jan Pritzkow wählte eine Verkleidung mit schwarzen Aluform Sidings für ein zeitloses, edles Design. Für die moderne Optik mit klaren Linien wurden Steckpaneele mit einer Baubreite von bis zu 500 Millimetern verdeckt befestigt und in die Raster des Gebäudes eingefügt. Neben Design und Flexibilität der Paneele überzeugten den Architekten auch die Nachhaltigkeit des Werkstoffs Aluminium, der langlebig, extrem haltbar und UV-beständig ist.

Aluform Sidings sind in vielfältigen Farben und Oberflächen erhältlich. Auch gerundete und perforierte Fassadenformen lassen sich umsetzen und horizontal oder vertikal verbauen, wodurch eine große gestalterische Freiheit möglich ist. Das flexible vorgehängte und hinterlüftete Fassadenkomplettsystem von Aluform überzeugt mit einer variablen FM Unterkonstruktion, die auf allen gängigen Untergründen aufgebracht werden kann. Das System, bestehend aus dem Aluform Siding, der FM Systemschiene sowie dem FM Systemhalter mit FM Retainer bietet eine wirtschaftliche und zugleich flexible Fassadenlösung für unterschiedliche Bauaufgaben.

Über Aluform Aluform entwickelt seit über 50 Jahren nachhaltige und wirtschaftliche Fassaden- und Dachsysteme aus Aluminium. Das Unternehmen mit Sitz in Bernsdorf unterstützt Architekten, Planer und Verleger bei der Planung von Bauprojekten über die Abwicklung bis hin zur Montage.

Tags: AluformberDesignflexibleGebgroJanndeNeubaunigswinterPritzkowSidingsudeudeszeitlosesZera
Vorherige News

Bauen für umweltgerechte Klärschlammverwertung

Nächste News

Joachim Kunz ist neuer CSR-Botschafter

Ähnliche Beiträge

PSI Audio Monitor-Lösungen für den Latin-Grammy-Gewinner: Caco Refojo und die PKO Studios in Madrid setzen auf Lautsprecher mit Schweizer Präzision
Fertigung

PSI Audio Monitor-Lösungen für den Latin-Grammy-Gewinner: Caco Refojo und die PKO Studios in Madrid setzen auf Lautsprecher mit Schweizer Präzision

21. Januar 2021
Deutsches Vertriebspartnernetzwerk von Universal Robots wächst weiter
Fertigung

Deutsches Vertriebspartnernetzwerk von Universal Robots wächst weiter

21. Januar 2021
Transkranielle Pulsstimulation (TPS®) neuer Hoffnungsträger im Kampf gegen Alzheimer-Demenz.
Fertigung

Transkranielle Pulsstimulation (TPS®) neuer Hoffnungsträger im Kampf gegen Alzheimer-Demenz.

20. Januar 2021
Digitalisierung vs. Corona - 3D-Druck-Branche profitiert
Fertigung

Digitalisierung vs. Corona – 3D-Druck-Branche profitiert

19. Januar 2021

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Beliebte News

  • Porenbildung bei Formguss-Teilen

    Porenbildung bei Formguss-Teilen – Technik Wissenschaft Forschung

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • RESET-Gründerin Uta Mühleis erhält B.A.U.M. Umwelt- und Nachhaltigkeitspreis 2020

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Hamburg. Wie gestalten wir die Tiefgaragen von gestern?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Azubis setzen Anker bei Niedersachsen Ports

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • COPA-DATA errichtet neues Gebäude in Salzburg

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© 2020 ViFaTec.de
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe