ViFaTec - das Fachmagazin für Technik
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Gartenfreunde
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Justnow Press
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Startseite » Fertigung » MKS stellt vielseitigen grünen Pikosekunden Laser vor

MKS stellt vielseitigen grünen Pikosekunden Laser vor

4. Mai 2022
in Fertigung
Minuten Lesezeit2 min
MKS stellt vielseitigen grünen Pikosekunden Laser vor

@Spectra-Physics

Share on FacebookShare on Twitter

Neuer Spectra-Physics IceFyre GR50 Laser eignet sich ideal für Mikromaterialbearbeitung mit höchster Präszision

MKS Instruments stellte auf der Laser World of Photonics in München erstmals seinen neuen Spectra-Physics® IceFyre® GR50 Laser vor. Der kompakte grüne Hochleistungs-Pikosekundenlaser arbeitet sehr performant und lässt sich kostengünstig betreiben. Der neue Laser mit grüner Wellenlänge liefert mehr als 50 W Leistung, ultrakurze Pulse und – dank anpassbarer Wiederholraten, programmierbarer Pulsflexibilität mit TimeShift ps und Pulse-on-demand-Triggering – ein Höchstmaß an Vielseitigkeit in Hinblick auf die Optimierung von Prozessen. Die kompakte und robuste Bauweise des Lasers ermöglicht die direkte Integration in Werkzeugmaschinen. Der IceFyre GR50 Laser eignet sich ideal für die Mikrobearbeitung äußerst anspruchsvoller Materialien, darunter FR4, verschiedene Metalle, Keramik- und Glasverbundwerkstoffe, auch unter härtesten Bedingungen in 24/7-Produktionsumgebungen.

“Die Kombination aus branchenweit führendem Preis-Leistungs-Verhältnis im Pikosekundenbereich und hoher Zuverlässigkeit machen die IceFyre Laser zu einem idealen Werkzeug für kritische Anwendungen in der Mikromaterialbearbeitung,” erklärt Scott White, Director OEM Produktmanagement für Spectra-Pysics Laser bei MKS. “Der neue, grüne IceFyre GR50 Pikosekundenlaser erweitert die IceFyre Produktfamilie und bietet unseren Kunden weitere Flexibilität, um ihre Anforderungen in der Präzisionsmaterialbearbeitung zu erfüllen.”

Der IceFyre GR50 Laser liefert mehr als 50W Durchschnittsleistung und mehr als 100 Mikrojoule Pulsenergie bei anpassbaren Wiederholraten von Einzelpuls bis 10 MHz bei echtem Puls-on-Demand (POD) und Position-synchronized Output (PSO)-Triggering. Der flexibel programmierbare Burstbetrieb mit einstellbarer Subpulszahl, -abstand und -intensität zur Optimierung der Mikrobearbeitungsergebnisse wird durch TimeShift ps ermöglicht. Das “It’s in the Box”-Design des neuen Lasers integriert Steuerelektronik, Laserdioden und alle anderen wichtigen Komponenten in einem kompakten und leichten Laserkopf.

Aufbauend auf der umfassenden Erfahrung und Technologie von MKS durchlaufen die IceFyre Laser ausgiebige Qualitätsprüfungen, um deren hohe Zuverlässigkeit und die geringen Betriebskosten sicherzustellen. Der vollautomatisierte, computergesteuerte Laser weist im 24/7-Betrieb eine außergewöhnliche Stabilität in Hinblick auf Leistung, Strahlparameter und Strahlrichtung auf und gewährleistet so höchste Präzision und Wiederholbarkeit für anspruchsvolle Anwendungen.

Vorherige News

Neuheit: Die duale FLP Single Precision 900/1000

Nächste News

Lescars Kfz-Batterie-Wächter mit Standort-Suche

Ähnliche Beiträge

IFOY-Nominierung 2023: IdentPro steigert mit dem innovativen Warehouse Execution System nachhaltig die Gesamtanlageneffektivität der Intralogistik!
Fertigung

IFOY-Nominierung 2023: IdentPro steigert mit dem innovativen Warehouse Execution System nachhaltig die Gesamtanlageneffektivität der Intralogistik!

24. Januar 2023
PSI Audio auf der ISE 2023 mit aktualisiertem A215-M und AVAA C20 Vorführung
Fertigung

PSI Audio auf der ISE 2023 mit aktualisiertem A215-M und AVAA C20 Vorführung

19. Januar 2023
Gewappnet für alle Fälle
Fertigung

Gewappnet für alle Fälle – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik

17. Januar 2023
Die Ford Motor Company wählt Rockwell Automation zur Verbesserung ihres E-Modell-Programms
Fertigung

Die Ford Motor Company wählt Rockwell Automation zur Verbesserung ihres E-Modell-Programms

12. Januar 2023

Beliebte News

  • Zavarius Monokulares HD-Nachtsichtgerät DN-350

    Zavarius Monokulares HD-Nachtsichtgerät DN-350 – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Alle Werkzeuge griffbereit und in Sicht mit dem 5S Werkzeugwagen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Simulus Faltbarer WiFi-FPV-Quadrocopter GH-35.fpv – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Azubis setzen Anker bei Niedersachsen Ports

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Neue ACE Drahtseilfedern isolieren und dämpfen Vibrationen überall

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2020 ViFaTec.de
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe