ViFaTec - das Fachmagazin für Technik
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Gartenfreunde
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Justnow Press
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Startseite » Fertigung » Mit Übersicht Energie sparen – Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Energie

Mit Übersicht Energie sparen – Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Energie

1. August 2022
in Fertigung
Minuten Lesezeit2 min
Mit Übersicht Energie sparen

stock.adobe.com / am

Share on FacebookShare on Twitter

Jeder Liter zählt

sup.- Energie ist inzwischen zu einem täglichen Medienthema geworden. Dabei tragen die Nachrichten und Kommentare nicht zur Beruhigung bei. Die Unsicherheiten im Hinblick auf die künftige Versorgung sind sowohl bei den Privathaushalten als auch in der Wirtschaft groß.

Russland reduziert die Erdgaslieferungen nach Deutschland. Davon sind die Verbraucher zunächst nicht unmittelbar betroffen. Allerdings drohen leere Speicher im Winter. Deshalb soll bereits in der warmen Jahreszeit mit dem Energiesparen begonnen werden. Primär betrifft das die Wirtschaft und die Produktion von Strom aus Erdgas. Es wird sogar schon diskutiert, Kernkraft zur Stromerzeugung zu reaktivieren und die Kohlekraftwerke aus der Reserve zu holen, um die Energie-Situation zu entspannen. Weniger Gas für die Verstromung soll für mehr Gas in den Speichern sorgen. Die Aussichten auf eine problemlos warme Wohnung im Winter schwinden. Erstmals hat auch die Bundesnetzagentur davon gesprochen, dass die Gasversorgung angespannt ist. Deshalb wird auch bereits darüber diskutiert, ob eine Herabsetzung der vorgeschriebenen Mindesttemperatur in Wohnungen durch gesetzliche Verordnungen umgesetzt werden kann.

Jeder Verbraucher kann dabei helfen, den Energieverbrauch in Deutschland zu senken. Der Stromverbrauch lässt sich drosseln, wenn ungenutzte Räume nicht festlich beleuchtet werden. Das spart Strom und entlastet das Haushaltsbudget. Noch mehr Kosten lassen sich durch sparsames Heizen senken. Schon ein Grad weniger in der Wohnung spart sechs Prozent Energie. Das liegt in der Verantwortung des einzelnen, betrifft Mietwohnungen aber auch den Vermieter. Eine gesetzliche Regelung zu Mindesttemperaturen in Wohnräumen gibt es nicht. Oft ist dies in Mietverträgen geregelt. Der Vermieter muss angemessene Temperaturen gewährleisten. In dazu vorliegenden Urteilen ist der häufige Tenor, dass die Mindesttemperatur zwischen 20 und 22 Grad liegen sollte. Zwischen Mitternacht und sechs Uhr können 18 Grad ausreichen. Eine Anpassung der Temperatur ist im Interesse der Mieter, bei denen der Energieverbrauch spätestens mit der Nebenkostenabrechnung auftaucht.

Vorherige News

Andreas Brand ist neuer Prokurist bei SWAN

Nächste News

Neue Höcherl & Hackl QL-, TRL- und SCL-Lasten-Serien bei Schulz-Electronic

Ähnliche Beiträge

Monatskalender-Design von PRINTAS: Für jedes Unternehmen die richtige Lösung
Fertigung

Monatskalender-Design von PRINTAS: Für jedes Unternehmen die richtige Lösung

18. August 2022
PSI Audio feiert 45 Jahre Schweizer Präzisionslautsprecher mit zwei Tagen der offenen Tür am 28. und 29. Oktober
Fertigung

PSI Audio feiert 45 Jahre Schweizer Präzisionslautsprecher mit zwei Tagen der offenen Tür am 28. und 29. Oktober

17. August 2022
Zerstörungsfreie Messung von Barriereschichten in Kunststoffverpackungen
Fertigung

Zerstörungsfreie Messung von Barriereschichten in Kunststoffverpackungen

12. August 2022
Inline-Messung von Ebenheit und Kontur von Blechen erstmals in einem einzigen System
Fertigung

Inline-Messung von Ebenheit und Kontur von Blechen erstmals in einem einzigen System

12. August 2022

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beliebte News

  • Zavarius Monokulares HD-Nachtsichtgerät DN-350

    Zavarius Monokulares HD-Nachtsichtgerät DN-350 – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Alle Werkzeuge griffbereit und in Sicht mit dem 5S Werkzeugwagen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Azubis setzen Anker bei Niedersachsen Ports

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Hamburg. Wie gestalten wir die Tiefgaragen von gestern?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Simulus Faltbarer WiFi-FPV-Quadrocopter GH-35.fpv – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© 2020 ViFaTec.de
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe