ViFaTec - das Fachmagazin für Technik
No Result
View All Result
Gartenfreunde
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
No Result
View All Result
Justnow Press
No Result
View All Result

Startseite » Fertigung » Made in Germany aus den Anden – Deutsches Unternehmen produziert in La Paz Kfz-Kennzeichen für Bolivien

Made in Germany aus den Anden – Deutsches Unternehmen produziert in La Paz Kfz-Kennzeichen für Bolivien

12. November 2020
in Fertigung
Reading Time: 2 min
TÖNNJES produziert bis 2022 Kennzeichen in den Anden. Foto: Shutterstock

Delmenhorst/La Paz, November 2020. Fast 4.000 Meter über dem Meeresspiegel, inmitten der Anden, liegt La Paz. Die 757.000 Einwohner große Stadt ist der Regierungssitz von Bolivien. Dort, in einer lokal ansässigen Fabrik, entstehen alle Kfz-Kennzeichen für den südamerikanischen Binnenstaat – und zwar mit Unterstützung aus Deutschland. Bereits 2007 gründete TÖNNJES, Spezialist für Fahrzeugerkennung, vor Ort ein Joint Venture, um Nummernschilder für Bolivien herzustellen. Jetzt hat das Unternehmen den Zuschlag für einen weiteren Auftrag erhalten: Bis Mai 2022 produziert und personalisiert die lokale Niederlassung – trotz der Corona Pandemie –sämtliche Kfz-Kennzeichen für das Land.

Anstatt die fertigen Nummernschilder nach Südamerika zu exportieren, setzt TÖNNJES auf eine Niederlassung in La Paz. Diesen Weg ist der Marktführer bereits mehrmals gegangen. An rund 50 Standorten auf der Welt ist das Unternehmen mit lokalen Joint Ventures beteiligt. Eine Win-Win-Situation, die gerade zur Zeit des Coronavirus deutlich wird. „Zwar haben wir mit verschiedenen Lockdowns zu kämpfen, doch die einzelnen Produktionen können größtenteils autark arbeiten. Wir haben gut geschulte Mitarbeiter und Gesellschafter vor Ort, die Verantwortung übernehmen“, erklärt Olaf Renz, Geschäftsführer von TÖNNJES. Zudem versuche der Betrieb, Transportwege so kurz wie möglich zu halten. „Die Rohlinge, die wir in La Paz zu Kfz-Kennzeichen verarbeiten, kommen zum Beispiel aus unserem Werk in Panama.“

Zehn Mitarbeiter sind in der Produktion in den Anden beschäftigt, um die Nummernschilder für das gesamte Land herzustellen. Dabei kommen Wasserzeichen und eine reflektierende Folie zum Einsatz. Heute werden die Kennzeichen in La Paz per Heißprägung mit Farbe versehen. „Das war nicht immer so“, erinnert sich Renz an die Anfänge in Bolivien. „Als wir 2007 hier gestartet sind, mussten wir um eine Sondergenehmigung für die Verdünnung der Farbe kämpfen, da diese in Südamerika oft zur Herstellung von Kokain verwendet und somit der Einsatz streng kontrolliert wird“, erzählt der Geschäftsführer. Heute sei das Verfahren deutlich weniger kompliziert und umweltfreundlicher.

Seit mehreren Jahrzehnten produziert und vertreibt das norddeutsche Unternehmen seine Technik und sein Know-how im Ausland. Unabhängig von der Entwicklung eines Landes oder dem bestehenden Zulassungsverfahren, knüpft TÖNNJES an den jeweiligen Status Quo an und unterstützt als Systemanbieter von der Software über die Verwaltung bis hin zur Produktionstechnologie auf allen Ebenen der Fahrzeugidentifikation. Zudem hat TÖNNJES sich auf die elektronische Fahrzeugerkennung spezialisiert und mit dem IDePLATE System innovative Hard- und Software entwickelt, die auf RAIN RFID basiert und die kontaktlose und eindeutige Identifikation von Fahrzeugen ermöglicht. Diese dient der Kriminalprävention und ebnet den Weg für eine Reihe von Smart Mobility Anwendungen.

Natascha Dyck TÖNNJES E.A.S.T. Infrastruktur Invest GmbH Syker Str. 201 27751 Delmenhorst Tel.: +49 4221 795 315

Das Unternehmen TÖNNJES aus Delmenhorst ist ein Technologielieferant und Systemanbieter, der von der Kennzeichenproduktion bis zur Schaffung eines zentralen Zulassungsregisters alle Bereiche der Fahrzeugregistrierung und -identifikation aus einer Hand vertreibt. Mit dem IDePLATE (RFID-Kennzeichen) und IDeSTIX (RFID- Windschutzscheibenaufkleber) hat das Unternehmen Lösungen entwickelt, die vor Manipulation, Betrug und Diebstahl schützen. TÖNNJES vertreibt seine Leistungen über Beteiligungen an 50 Standorten weltweit und beschäftigt mit seinen Partnern rund 2.000 Mitarbeiter.

Tags: AndenberBoliviendamerikaftsfherzustellenhrerKfz-KennzeichenmpfenNNJESNummernschilderPazproduziertSoftwareUnternehmenunterst
Previous Post

Millionensteg in Wilhelmshaven fertig saniert

Next Post

OnRobots 2FG7 erlaubt platzsparende Automatisierung

Related Posts

Melden Sie sich jetzt für den Tag der Logistik an und erleben Sie die exklusive Live-Demo des IFOY nominierten Warehouse Execution Systems von IdentPr
Fertigung

Melden Sie sich jetzt für den Tag der Logistik an und erleben Sie die exklusive Live-Demo des IFOY nominierten Warehouse Execution Systems von IdentPr

20. März 2023
3D Druck München ist Testsieger 2023
Fertigung

3D Druck München ist Testsieger 2023

20. März 2023
Ressourcen sparen mit Software von Lantek - Teil 3 der Serie
Fertigung

Ressourcen sparen mit Software von Lantek – Teil 3 der Serie

16. März 2023
Nutzen Sie staatliche Förderungen für Energieeffizienz
Fertigung

Nutzen Sie staatliche Förderungen für Energieeffizienz

16. März 2023

Neueste Beiträge

  • More safety when stripping permanent molds
  • Revolutionäre Landwirtschaftstechnologie für eine nachhaltige Zukunft
  • VisorTech Türschlossantrieb TSZ-100 – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik
  • Melden Sie sich jetzt für den Tag der Logistik an und erleben Sie die exklusive Live-Demo des IFOY nominierten Warehouse Execution Systems von IdentPr
  • Intelligent, kompakt, funktionssicher – Neue AGV-Systemarchitektur revolutioniert FTS-Design
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2020 ViFaTec.de
No Result
View All Result
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe