ViFaTec - das Fachmagazin für Technik
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Gartenfreunde
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Justnow Press
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Startseite » Fertigung » LWL-Sachsenkabel: Neues Online-Tool für die Konfiguration von Glasfaserkabeln

LWL-Sachsenkabel: Neues Online-Tool für die Konfiguration von Glasfaserkabeln

17. September 2020
in Fertigung
Minuten Lesezeit1 min
Mit dem neuen Product Designer können Kunden und Interessenten ihre Kabelkonfigurationen eigenständig und unkompliziert vornehmen.
Share on FacebookShare on Twitter

Gornsdorf/Erzgebirge, 17.09.2020 – LWL-Sachsenkabel, einer der führenden deutschen Hersteller von LWL-Verkabelungssystemen, stellt ein neues Online-Konfigurationstool für Glasfaserkabel auf der Smart-Service-Plattform Sachsenkabel pulse bereit. Der Product Designer enthält die gängigen Kabel- und Fasertypen sowie LWL-Stecker für alle Applikationen aus den Bereichen Telekommunikation, Rechenzentrum und Industrie und erleichtert Kunden die Konfiguration der gewünschten Verkabelungslösungen erheblich. Durch eine intuitiv bedienbare Benutzeroberfläche und vorgegebene Produktparameter können Kunden und Interessenten ihre Kabelkonfigurationen eigenständig und unkompliziert vornehmen. Anhand einer anschaulichen Grafik können sie dabei nach jeder Parameterwahl verfolgen, wie step by step ihr individuelles Kabel entsteht. Zudem erlaubt die permanente Verfügbarkeit des Konfigurators einen Auswahl- und Bestellvorgang auch außerhalb der Geschäftszeiten, was nicht zuletzt auch in der gegenwärtigen Situation die nötige Flexibilität im Alltagsbetrieb gewährleistet.

Riba:BusinessTalk GmbH Herr Michael Beyrau Klostergut Besselich 1 56182 Urbar/Koblenz

Die 1991 gegründete LWL-Sachsenkabel GmbH mit Sitz in Gornsdorf/Erzgebirge ist ein Unternehmen der Gustav Zech Stiftung und zählt zu den führenden deutschen Herstellern von LWL-Verkabelungssystemen. Schwerpunkte der Geschäftstätigkeit sind Glasfaserlösungen für Telekommunikation, Breitbandausbau, Rechenzentrum, Industrie und Broadcast sowie Spezialfasern für anspruchsvolle lasertechnische und spektroskopische Anwendungen. Sachsenkabel steht für qualitativ hochwertige und technologisch zukunftsweisende Lösungen und hat sich unter anderem zu einem der größten Spezialisten für Glasfaserkonfektionierung in Deutschland entwickelt. Die hohe Kapazität an Steckerkonfektionen pro Tag ermöglicht dabei eine flexible und schnelle Realisierung kundenspezifischer Stückzahlen. Fest eingebunden in die Wirtschaftsregion Chemnitz, beschäftigt das Unternehmen heute mehr als100 hochqualifizierte Mitarbeiter und beliefert Kunden im In- und Ausland.

Tags: AuchaufdenderdesdieistKundenLWL-Sachsenkabelnachnnenpulsestelltundverfzur
Vorherige News

Natürlich massiv

Nächste News

FUSO eCanter bereist die Welt

Ähnliche Beiträge

Mettler-Toledo erweitert ProdX Software um Industrie-4.0-Funktionen
Fertigung

Mettler-Toledo erweitert ProdX Software um Industrie-4.0-Funktionen

4. März 2021
Mit KITZMANN Schüttgut professionell managen und verarbeiten
Fertigung

Mit KITZMANN Schüttgut professionell managen und verarbeiten

3. März 2021
Mission LX MKII: ganz großer Klang für jedes Budget
Fertigung

Mission LX MKII: ganz großer Klang für jedes Budget

2. März 2021
BMF kündigt Partnerschaft mit Materialise an
Fertigung

BMF kündigt Partnerschaft mit Materialise an

2. März 2021

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Beliebte News

  • Foto: NPorts/ Christian O. Bruch Auszubildende Fachrichtung Elektronik für Betriebstechnik Norddeich

    Azubis setzen Anker bei Niedersachsen Ports

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Hamburg. Wie gestalten wir die Tiefgaragen von gestern?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Porenbildung bei Formguss-Teilen – Technik Wissenschaft Forschung

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Zavarius Monokulares HD-Nachtsichtgerät DN-350 – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • RESET-Gründerin Uta Mühleis erhält B.A.U.M. Umwelt- und Nachhaltigkeitspreis 2020

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© 2020 ViFaTec.de
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe