ViFaTec - das Fachmagazin für Technik
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Gartenfreunde
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Justnow Press
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Startseite » Fertigung » LED2WORK: Licht für die Metallverarbeitung

LED2WORK: Licht für die Metallverarbeitung

14. Juli 2022
in Fertigung
Minuten Lesezeit2 min
LED2WORK: Licht für die Metallverarbeitung

@LED2WORK GmbH

Share on FacebookShare on Twitter

Vom 13. bis 17. September trifft sich die internationale Metallbranche auf der AMB in Stuttgart – einer der größten Ausstellungen für Metallverarbeitung. Mit dabei ist LED2WORK – ein Marktführer und Spezialist für LED-Maschinenleuchten.

Auf dem LED2WORK Messestand EO416, am Eingang Ost, gegenüber Halle 1, wird der Name Programm: Licht für die Metallverarbeitung. Ob “trockene” Fertigung oder eine vor Kühl- und Schmiermittel schwimmende Metallbearbeitung mit zusätzlichem Spanbeschuss – LED2WORK hat für alle die passende Maschinenleuchte im Programm. Hinzu kommt eine Palette an Arbeitsplatzleuchten für Montage und Prüfplätze.

Mit der TUBELED_40 II wird das gezeigt, was man unter einer hochmodernen LED-Maschinenleuchte versteht: Robust, schlank und lichtstark. Die TUBELED_40 II lässt sich nahezu überall einsetzen. Die Leuchte hat ein voll abgedichtetes Aluminium-Gehäuse mit Sicherheitsglas und verfügt über die Schutzart IP67/IP69K. Die TUBLED_40 II gibt es in acht verschiedenen Längen sowie als kaskadierbare Versionen.

Ganz neu ist die LED-Maschinenleuchte FIELDLED EVO – eine leistungsstarke Leuchte für großvolumige Maschinen und Anlagen. Die Aufbauvariante wird es in verschiedenen Längen mit einer Breite von 96mm oder 150mm geben. Neueste LED-Technik und eine Mikroprismenentblendung sorgen für einen immens hohen Licht-Output. Die Anschlüsse an 24V DC Maschinenstrom befinden sich wahlweise auf der Rückseite oder an der Stirnseite der Leuchte.

Für Montage- und Prüfplätze gibt es, neben den Gelenkarmleuchten UNILED II und LENSLED II, die SYSTEMLED TUNABLE WHITE. Diese Systemleuchte bietet die Möglichkeit eines stufenlosen Wechsels der Lichtfarbe, um detailliertere Prüfungen von Werkstücken zu ermöglichen. Hinzu kommen die neuen Leuchten der CENALED-Serie. Die robusten Leuchten mit beweglichem Schwanenhals werden dort eingesetzt, wo Licht gerade gebraucht wird: Die CENALED SPOT leuchtet punktuell aus und mit der Lupenleuchte CENALED LENS lassen sich Details noch genauer betrachten.

Entdecken Sie die Leuchten von LED2WORK im September auf dem Messestand EO416, gleich gegenüber dem Eingang zur Halle 1.

Die LED2WORK GmbH mit Sitz in Pforzheim entwickelt und fertigt LED-Leuchten für Arbeitsplätze, Maschinen und Industrie. Die LED-Leuchten sind so gestaltet, dass sie an Arbeitsplätzen in Entwicklung, Fertigung oder Qualitätssicherung für beste Ausleuchtung zu sorgen. Alle LED-Leuchten des Unternehmens sind energieeffizient und wartungsfrei.

Vorherige News

Effizienter werden in Produktion, Logistik & SCM durch Materialflusssimulation mit SIMIO

Nächste News

Surround von Perlisten: zertifiziertes Heimkinoerlebnis

Ähnliche Beiträge

Green Tech im Fokus: Systemtechnik LEBER auf der embedded world 2023
Fertigung

Green Tech im Fokus: Systemtechnik LEBER auf der embedded world 2023

31. Januar 2023
IFOY-Nominierung 2023: IdentPro steigert mit dem innovativen Warehouse Execution System nachhaltig die Gesamtanlageneffektivität der Intralogistik!
Fertigung

IFOY-Nominierung 2023: IdentPro steigert mit dem innovativen Warehouse Execution System nachhaltig die Gesamtanlageneffektivität der Intralogistik!

24. Januar 2023
PSI Audio auf der ISE 2023 mit aktualisiertem A215-M und AVAA C20 Vorführung
Fertigung

PSI Audio auf der ISE 2023 mit aktualisiertem A215-M und AVAA C20 Vorführung

19. Januar 2023
Gewappnet für alle Fälle
Fertigung

Gewappnet für alle Fälle – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik

17. Januar 2023

Beliebte News

  • Zavarius Monokulares HD-Nachtsichtgerät DN-350

    Zavarius Monokulares HD-Nachtsichtgerät DN-350 – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Alle Werkzeuge griffbereit und in Sicht mit dem 5S Werkzeugwagen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Simulus Faltbarer WiFi-FPV-Quadrocopter GH-35.fpv – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Azubis setzen Anker bei Niedersachsen Ports

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Neue ACE Drahtseilfedern isolieren und dämpfen Vibrationen überall

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2020 ViFaTec.de
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe