ViFaTec - das Fachmagazin für Technik
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Gartenfreunde
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Justnow Press
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Startseite » Fertigung » Kundenspezifische Gehäuselösungen für die Luft- und Raumfahrt

Kundenspezifische Gehäuselösungen für die Luft- und Raumfahrt

8. Dezember 2020
in Fertigung
Minuten Lesezeit2 min
Kundenspezifische Gehäuselösungen für die Luft- und Raumfahrt
Share on FacebookShare on Twitter

POLYRACK Aerospace GmbH neu gegründet

Straubenhardt, Dezember 2020 – Mit der POLYRACK Aerospace GmbH hat die POLYRACK TECH-GROUP zum zweiten Halbjahr 2020 an ihrem Werksstandort Straubenhardt in Deutschland eine neue eigenständige Tochtergesellschaft gegründet. Auf diesem Weg möchte der Gehäuse- und Systemlösungs-Spezialist künftig den Zuliefermarkt der Luftfahrtindustrie mit kundenspezifischen Produkten bedienen.

Unter der Leitung der Geschäftsführer Andreas Rapp und Patrick Mees soll bei der POLYRACK Aerospace GmbH die Realisierung kundenspezifischer Lösungen für den Markt im Fokus stehen. Diese umfassen elektromechanische Komponenten aus Metall und Kunststoff, darunter individuelle robuste Systemplattformen in verschiedenen Gehäuseausführungen unter Berücksichtigung der Schutzart IP65+ sowie einer optimierten Wärmeableitung nach militärischen Standards, Air Transportation Racks (ATR), robuste Busplatinen nach MIL-Standards für CPCI, VMW/VME64x und OpenVPX für Extremanforderungen ebenso wie mechanische Bauteile und die Entwicklung und Integration von I/O-Boards nach Kundenvorgabe.

“Unser Grundsatz bei der weiteren Ausrichtung der POLYRACK-Unternehmensgruppe besteht darin, unsere Zielmärkte langfristig weiterzuentwickeln und neue Kunden aufzubauen, erklärt Geschäftsführer Andreas Rapp.

Trotz der aktuellen Situation um COVID19, in der einzelne Unternehmen der Branche einen Einbruch erleiden, sieht POLYRACK die Luft- und Raumfahrt als Zukunftsmarkt. Dieser birgt jedoch auch sehr hohe Anforderungen in Bezug auf Qualität und mögliche Risiken.

So hat das Unternehmen die Entscheidung zur Gründung bereits vor einigen Jahren getroffen, um seinen Kunden die Qualitätsmanagement-Anforderungen der Luftfahrt nach DIN EN 9100 auch mit einem offiziellen Zertifikat nachweisen zu können. Die DIN EN 9100-Norm stimmt vollständig mit der weitverbreiteten Norm ISO 9001 überein und beinhaltet zudem weitere Anforderungen hinsichtlich Sicherheit, Qualität und Zuverlässigkeit im Luftfahrtbereich. Das Luftfahrt-Zertifikat strebt POLYRACK für Anfang 2021 an.

Die POLYRACK TECH-GROUP entwickelt und produziert hochqualitative Systemlösungen für die Elektronik. Dank breitem Technologiespektrum in der mechanischen Fertigung, Systemtechnik/ Elektronik, Kunststofftechnik und Oberflächenbearbeitung bietet POLYRACK Electronic Packaging für jeden Bedarf. Das Leistungsangebot reicht von der Beratung in der Konzeptionsphase über die Entwicklung, Produktion und Assemblierung bis hin zu Logistiklösungen und Sourcing Services.

Die Unternehmensgruppe umfasst die POLYRACK Electronic-Aufbausysteme GmbH, die RAPP Kunststofftechnik GmbH, die RAPP Oberflächenbearbeitung GmbH, die Metalle in Form Geräteteile GmbH sowie Tochterunternehmen in der Schweiz, Belgien, Amerika und China. Das inhabergeführte Unternehmen beschäftigt weltweit ca. 460 Mitarbeiter und erzielte im Geschäftsjahr 2019 einen summierten Umsatz von 76 Millionen Euro in der Gruppe.

Vorherige News

SMW 10 die smarte Fitness Watch von XORO

Nächste News

Hohe Standzeiten und universell einsetzbar

Ähnliche Beiträge

IFOY-Nominierung 2023: IdentPro steigert mit dem innovativen Warehouse Execution System nachhaltig die Gesamtanlageneffektivität der Intralogistik!
Fertigung

IFOY-Nominierung 2023: IdentPro steigert mit dem innovativen Warehouse Execution System nachhaltig die Gesamtanlageneffektivität der Intralogistik!

24. Januar 2023
PSI Audio auf der ISE 2023 mit aktualisiertem A215-M und AVAA C20 Vorführung
Fertigung

PSI Audio auf der ISE 2023 mit aktualisiertem A215-M und AVAA C20 Vorführung

19. Januar 2023
Gewappnet für alle Fälle
Fertigung

Gewappnet für alle Fälle – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik

17. Januar 2023
Die Ford Motor Company wählt Rockwell Automation zur Verbesserung ihres E-Modell-Programms
Fertigung

Die Ford Motor Company wählt Rockwell Automation zur Verbesserung ihres E-Modell-Programms

12. Januar 2023

Beliebte News

  • Zavarius Monokulares HD-Nachtsichtgerät DN-350

    Zavarius Monokulares HD-Nachtsichtgerät DN-350 – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Alle Werkzeuge griffbereit und in Sicht mit dem 5S Werkzeugwagen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Simulus Faltbarer WiFi-FPV-Quadrocopter GH-35.fpv – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Azubis setzen Anker bei Niedersachsen Ports

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Neue ACE Drahtseilfedern isolieren und dämpfen Vibrationen überall

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2020 ViFaTec.de
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe