ViFaTec - das Fachmagazin für Technik
No Result
View All Result
Gartenfreunde
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
No Result
View All Result
Justnow Press
No Result
View All Result

Startseite » Fertigung » Klimaneutrale Antriebe: MAMotec Wasserstoffmotoren jetzt verfügbar

Klimaneutrale Antriebe: MAMotec Wasserstoffmotoren jetzt verfügbar

28. Januar 2022
in Fertigung
Reading Time: 2 min
Klimaneutrale Antriebe: MAMotec Wasserstoffmotoren jetzt verfügbar

Der deutsche Gasmotorspezialisten MAMotec liefert ab sofort vier neue Modellvarianten der wasserstoffbetriebenen Turbo-Motoren

Kuppenheim, 27. Januar 2022 – MAMotec liefert jetzt seine neuen wasserstoffbetriebenen hydroGEN Drei-, Vier- und Sechszylindermotoren in den Leistungsklassen zwischen 38 und 100 Kilowatt aus. Damit ist MAMotec einer der ersten Motorenhersteller, der die Entwicklung der Wasserstoff-Motorentechnologie für das industrielle Umfeld mit hoher Standfestigkeit und Langlebigkeit zur Serienreife gebracht hat und die Motoren unter dem Motto “Zero Emission” am Markt anbietet. Mit der neuen Antriebsgeneration unterschreiten Anwender und Anlagenbauer alle bis dato geltenden gesetzlichen Emissionsgrenzen deutlich und tragen aktiv zur Energiewende in der Industrie und zur Senkung der Schadstoffe durch Verbrennungsmotoren bei.

Die vier Wasserstoffmotoren sind eine Neuentwicklung, die auf Basis der bestehenden Plattformen der Erdgas- und Biogasmotoren aufgebaut wurden. Neben den speziellen mechanischen und thermischen Anpassungen an den H2-Kraftstoff, hat MAMotec auch die Steuerung für Treibstoff- und Gemisch inklusive einer komplett integrierten Motor- und Sensorsteuerung neu entwickelt. Durch die Integration digitaler Sensordaten in einer zentralen Motorsteuereinheit der Firma trijekt lassen sich die Motoren jederzeit für unterschiedliche Anwendungen und Umgebungen optimal anpassen und betreiben.

Die vier Wasserstoffmotoren eignen sich insbesondere für klimaneutrale Anwendungen. Zu den Haupteinsatzgebieten gehören beispielsweise die laufende Energieversorgung (BHKW), die Notstromversorgung in kritischen Infrastrukturen oder der Einsatz in weiteren stationären oder mobilen Anwendungen wie Pumpstationen, Kompressoraggregaten, Baugeräten, Maschinen oder Bereichen im maritimen Umfeld.

Derzeit stehen vier Leistungsvarianten der Wasserstoffmotoren zur Verfügung. Der kleinste Motor ist der Dreizylinder MAH 33.3 TI mit 3,3 Litern Hubraum und bis zu 38 kW Leistung bei 1.500 Umdrehungen pro Minute (U/min). Der Vierzylindermotor MAH 49.4 TI mit 4,9 Litern Hubraum und einer Leistung von bis zu 56 kW bei 1.500 U/min ist die nächstgrößere Variante. Die beiden Sechszylindermotoren MAH 74.6 TI und MAH 84,6 TI mit 7,4 und 8,4 Litern Hubraum leisten bis zu 85 beziehungsweise 100 kW bei 1.500 U/min. Sowohl die Drehzahl als auch die Leistung sind über die zentrale trijekt-Motorsteuereinheit schnell und einfach an die für die Anwendung gewünschten Werte konfigurierbar.

MAMotec ist Entwickler und Anbieter schadstoffarmer und robuster Gasmotoren für den Antrieb stationärer und industrieller Anwendungen. Das Produktportfolio umfasst Motoren für Wasserstoff, Erdgas, Biomethan, Biogas und Holzgas von 26 kW bis 200kW. Die speziell für die Anwendung mit Erd- und Sondergas entwickelten Gasmotoren zeichnen sich durch größte Zuverlässigkeit, lange Wartungsintervalle und höchste Energieeffizienz aus. MAMotec ist ein privatgeführtes deutsches Unternehmen und hat seinen Hauptsitz im badischen Kuppenheim. Hier finden Entwicklung, Produktion und der Vertrieb statt, um Kunden in Europa mit innovativer Antriebstechnologie auszurüsten. Dabei kooperiert das Unternehmen unter anderem mit einer der größten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg.

Previous Post

IFCO erzielt gemeinsam mit Partnern in der Frischelieferkette zunehmende Umwelteinsparungen und verleiht Nachhaltigkeitszertifikat zum 5. Mal in Folge

Next Post

Test des neuen VW Caddy Cargo ohne Automatik, Diesel und Federn

Related Posts

Nachhaltige Landwirtschaft mit bedarfsgerechter Düngung
Fertigung

Nachhaltige Landwirtschaft mit bedarfsgerechter Düngung

27. Mai 2023
FIVEberry schafft breiten und einfachen Zugang zu RISC-V-Technologie
Fertigung

FIVEberry schafft breiten und einfachen Zugang zu RISC-V-Technologie

25. Mai 2023
Effizientes Indoor-Farming mit Agri-Photovoltaik
Fertigung

Effizientes Indoor-Farming mit Agri-Photovoltaik – Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Energie

24. Mai 2023
"Das Beste aus beiden Welten"
Fertigung

„Das Beste aus beiden Welten“

24. Mai 2023

Neueste Beiträge

  • Nachhaltige Landwirtschaft mit bedarfsgerechter Düngung
  • Opel Antara Autoradio nachrüsten mit Lenkradfernbedienung
  • Luminea High-Power-LED-Strahler, Akku, Solar, 2392 lm
  • Neufahrzeuge erfolgreich nach Europa ausgeliefert
  • Intensive Vernetzung der europäischen Life-Sciences-Cluster
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2020 ViFaTec.de
No Result
View All Result
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe