ViFaTec - das Fachmagazin für Technik
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Gartenfreunde
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Justnow Press
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Startseite » Fertigung » Kii Audio feiert neue Manufaktur mit großer Hausmesse – Einladung für Journalisten und Musikliebhaber

Kii Audio feiert neue Manufaktur mit großer Hausmesse – Einladung für Journalisten und Musikliebhaber

6. Mai 2022
in Fertigung
Minuten Lesezeit2 min
Kii Audio feiert neue Manufaktur mit großer Hausmesse - Einladung für Journalisten und Musikliebhaber
Share on FacebookShare on Twitter

Vom 23. bis zum 28. Mai 2022 öffnet Kii Audio seine neue Manufaktur für Journalisten und Musikliebhaber und lädt zur großen Hausmesse. Der Einzug ins neue Werk in Hamminkeln wird in diesen Tagen vollendet. Das Headquarter beinhaltet neben Entwicklung und Fertigung auch einen großen Showroom, in dem die Kii THREE mitsamt BXT erlebbar ist.

Hamminkeln, 5. Mai 2022 – Beautiful Design Meets Amazing Sound: Unter diesem Leitmotiv hat Kii Audio seinen wegweisenden Lautsprecher Kii THREE mit der innovativen Bass-Unterstützung BXT entwickelt. Eine weltweite Erfolgsgeschichte, die mit dem Bau der Manufaktur in Hamminkeln einen neuen Höhepunkt findet. Zur Einweihung lädt das Unternehmen nun zur Hausmesse am neuen Standort nach Nordrhein-Westfalen.

“Ich freue mich sehr auf eine spannende Woche mit Freunden, Musikliebhabern, Geschäftspartnern und Journalisten”, kommentiert Kii Audio Geschäftsführer Chris Reichardt. “Wir haben viel Energie in den Bau unseres neuen Headquarters investiert und freuen uns nun, dies der Öffentlichkeit zu präsentieren. Nach einer langen Zeit ohne Messen ist unsere Hausmesse zudem eine schöne Gelegenheit, wieder persönlich in Kontakt zu treten. Ich freue mich sehr über jeden einzelnen Besucher.”

Mit dem Kompaktlautsprecher Kii THREE hat Kii Audio bereits unzählige Musikliebhaber auf der ganzen Welt begeistert. Auf den immer wieder geäußerten Wunsch nach einer Standlautsprecher-Version des DSP-kontrollierten Vollbereichs-Lautsprechers reagierte das Unternehmen mit dem innovativen BXT Modul. Diese Erweiterung lässt sich problemlos an bereits bestehende Kii THREE Kompaktlautsprecher andocken, sodass ein ganzheitliches Gesamtsystem entsteht. Im neuen Showroom ist die Kii THREE nicht nur mit und ohne BXT Modul zu hören, sondern auch in vielen neuen Farben zu erleben. Wie kein anderer Hersteller bietet Kii Audio hier eine einzigartige Individualisierung und Anpassung an die Farbwelt des Wohnraums.

Die von Bruno Putzeys, dem Technologie-Mastermind bei Kii Audio, entwickelte “Active Wave Focusing” Technologie kontrolliert alle Treiber so, dass die Schallabstrahlung nach vorne konzentriert wird. Dadurch entstehen keine störenden Reflexionen von der Wand hinter den Lautsprechern – das Ergebnis ist ein besonders klarer Sound mit einer großen Klangbühne und herausragender Impulswiedergabe. Mit einer umfassenden Präsentation lässt Putzeys die Besucher an seinem einzigartigen Wissen teilhaben und erklärt die “Active Wave Focusing” Technologie im Detail.

Teil der Hausmesse ist eine umfassende Werksbesichtigung. Von der Entwicklung über die Fertigung der Komponenten bis zum Zusammenbau des finalen Produkts erleben Besucher jeden einzelnen Schritt. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt – ein reichhaltiges Barbecue befeuert den klangvollen Austausch über die Kii THREE mit BXT Modul.

Einen kompakten Lautsprecher bauen, der klingt wie ein großes, fest installiertes System – das war das Ziel von Kii Audio bei der Gründung der Firma 2014. Mit der THREE ist dem Unternehmen mit Sitz in Bergisch Gladbach dieses Meisterstück gelungen. Dabei ist das Konzept der THREE nicht die erste kleine Revolution, an der Chef-Entwickler und Kii-Mitgründer Bruno Putzeys maßgeblich beteiligt war: Mit seinen Entwicklungen UcD und Ncore brachte er die Class-D-Verstärkertechnik entscheidend voran. Allen Mitarbeitern gemein ist die Leidenschaft für gute Musik und das Streben nach der absolut perfekten Wiedergabe – diese Philosophie spürt man in jedem Produkt von Kii Audio.

Vorherige News

Rheingas präsentiert sich mit neuem Internetauftritt

Nächste News

Schlüsseldienst Wien – Maschinen und Maschinenbau

Ähnliche Beiträge

IFOY-Nominierung 2023: IdentPro steigert mit dem innovativen Warehouse Execution System nachhaltig die Gesamtanlageneffektivität der Intralogistik!
Fertigung

IFOY-Nominierung 2023: IdentPro steigert mit dem innovativen Warehouse Execution System nachhaltig die Gesamtanlageneffektivität der Intralogistik!

24. Januar 2023
PSI Audio auf der ISE 2023 mit aktualisiertem A215-M und AVAA C20 Vorführung
Fertigung

PSI Audio auf der ISE 2023 mit aktualisiertem A215-M und AVAA C20 Vorführung

19. Januar 2023
Gewappnet für alle Fälle
Fertigung

Gewappnet für alle Fälle – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik

17. Januar 2023
Die Ford Motor Company wählt Rockwell Automation zur Verbesserung ihres E-Modell-Programms
Fertigung

Die Ford Motor Company wählt Rockwell Automation zur Verbesserung ihres E-Modell-Programms

12. Januar 2023

Beliebte News

  • Zavarius Monokulares HD-Nachtsichtgerät DN-350

    Zavarius Monokulares HD-Nachtsichtgerät DN-350 – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Alle Werkzeuge griffbereit und in Sicht mit dem 5S Werkzeugwagen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Simulus Faltbarer WiFi-FPV-Quadrocopter GH-35.fpv – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Azubis setzen Anker bei Niedersachsen Ports

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Neue ACE Drahtseilfedern isolieren und dämpfen Vibrationen überall

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2020 ViFaTec.de
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe