ViFaTec - das Fachmagazin für Technik
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Gartenfreunde
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Justnow Press
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Startseite » Fertigung » Industrielle Automatisierungstechnik: Systemtechnik LEBER und E-T-A beschließen strategische Zusammenarbeit

Industrielle Automatisierungstechnik: Systemtechnik LEBER und E-T-A beschließen strategische Zusammenarbeit

5. März 2021
in Fertigung
Minuten Lesezeit2 min
Industrielle Automatisierungstechnik: Systemtechnik LEBER und E-T-A beschließen strategische Zusammenarbeit
Share on FacebookShare on Twitter

Produktentwicklung auf Basis Hilscher NetX-Plattform

Erich Fischer, Head of Division, Automation & Process Control bei E-T-A: “Wir treiben in den nächsten Jahren das Thema Digitalisierung deutlich voran und stellen uns dazu in der Produktentwicklung noch agiler auf. Die Zusammenarbeit mit Systemtechnik LEBER (STL) ist ein wichtiger Schritt dorthin. Zum einen, weil wir verstärkt auf Hilscher-Lösungen setzen und Systemtechnik LEBER diese als offizieller netX Design-In Partner schon seit Jahren erfolgreich in verschiedenste Anwendungen der Automatisierungstechnik integriert. Zum anderen aber auch, weil die STL-Kollegen schon heute in hybriden Teams sehr agil mit uns zusammenarbeiten. Hinzu kommt, dass im LEBER-Team ausgewiesene Experten für Safety und Security vertreten sind. “

Und Stefan Angele, Geschäftsführer bei STL Systemtechnik LEBER ergänzt: “Mit E-T-A verbindet uns nicht nur die Ausrichtung auf gemeinsame Zielbranchen, Technologien und Standards, sondern auch das Bewusstsein, dass die Zukunft noch viel dynamischer und vernetzter sein wird, als sie heute ist. Das wirkt sich nicht nur auf Produkte und deren Funktionen aus, sondern ganz besonders auch auf die Art und Weise, wie diese entwickelt werden. Partnerschaften unter hochspezialisierten Experten werden dabei immer häufiger die Regel sein”.

Die Kooperation mit E-T-A in gemeinsamen, agilen Produktentwicklungsprojekten verfolge dabei stets das Ziel einer eng abgestimmten, flexiblen und damit zielgenauen Lösungsfindung – ausgerichtet an den individuellen Anforderungen und Regulatorien der jeweiligen Zielkunden.

E T A Elektrotechnische Apparate GmbH erzielte als Weltmarktführer (lt. Universität St. Gallen) im Geschäftsjahr 2019 einen Gruppenumsatz von 122 Mio. Euro. Heute beschäftigt E T A in über 60 Ländern rund 1.344 Mitarbeiter. Vier Werke, derzeit ein Dutzend eigene Vertriebsniederlassungen und eine Vielzahl von Repräsentanten sind eindrucksvoller Beleg für die Internationalität des Unternehmens. Fertigung, Vertrieb, Einkauf, Marketing, Entwicklung, Personalwesen und Finanzen sind konzentriert in Altdorf bei Nürnberg. E T A hält eine umfassende Produktpalette aus stromgebundenen Schutz- und Steuerungsprodukten bereit. Diese reichen vom thermischen Geräteschutzschalter bis hin zur komplexen Absicherungslösung, die elektrische oder elektronische Systeme bei Überlaststrom und Kurzschluss schützen. Kunden sind Firmen aus dem Anlagenbau, der Telekommunikation, der Chemie-, Kraftfahrzeug- und Medizintechnik, dem Marine- und Bootssektor, dem Bereich der erneuerbaren Energien sowie Hersteller elektrischer Haushalts-, Hobby- und Gartengeräte.

Die Systemtechnik LEBER ist ein führender Anbieter von Lösungen im Bereich Antriebstechnik, Digitalelektronik, Feldbus- und Kommunikationstechnik, Leistungselektronik und individueller Stromversorgungen sowie Leistungsstellern. Für namhafte Hersteller aus Medizintechnik, Luftfahrt und industrieller Automatisierung sowie der Automotive und Consumer Electronics Branche entwickelt das fränkische Unternehmen Konzepte sowie Elektronik, Hard- und Software mit einem festen und erfahrenen Ingenieurstamm inhouse und leistet Unterstützung in allen Phasen der Produktentwicklung – vom Prototypenbau bis hin zur Serieneinführung. Zu den bekanntesten Kunden der Leber zählen VW, Siemens und Airbus. Systemtechnik LEBER GmbH & Co. KG ist ein Unternehmen der BURGER GROUP.

Vorherige News

Mettler-Toledo erweitert ProdX Software um Industrie-4.0-Funktionen

Nächste News

ZACO A10 – Smart Saugen und Wischen mit Laser-Präzision

Ähnliche Beiträge

Einfälle statt Abfälle
Fertigung

Einfälle statt Abfälle – Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Energie

16. April 2021
LANG empfiehlt individuelle Wartungskonzepte für hohe Anlagenverfügbarkeit und -langlebigkeit
Fertigung

LANG empfiehlt individuelle Wartungskonzepte für hohe Anlagenverfügbarkeit und -langlebigkeit

15. April 2021
PSI Audio entwickelt einzigartigen EXD Treiber für perfekte Mittenwiedergabe im A25-M durch kombinierte Konus- und Kalotten-Membran
Fertigung

PSI Audio entwickelt einzigartigen EXD Treiber für perfekte Mittenwiedergabe im A25-M durch kombinierte Konus- und Kalotten-Membran

14. April 2021
Laserschweißen im Vakuum optimiert Schweißen von Brennstoffzellen
Fertigung

Laserschweißen im Vakuum optimiert Schweißen von Brennstoffzellen

14. April 2021

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Beliebte News

  • Foto: NPorts/ Christian O. Bruch Auszubildende Fachrichtung Elektronik für Betriebstechnik Norddeich

    Azubis setzen Anker bei Niedersachsen Ports

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Zavarius Monokulares HD-Nachtsichtgerät DN-350 – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Hamburg. Wie gestalten wir die Tiefgaragen von gestern?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • KELCH wählt MySolutions als Vertriebspartner in der Schweiz

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Porenbildung bei Formguss-Teilen – Technik Wissenschaft Forschung

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© 2020 ViFaTec.de
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe