ViFaTec - das Fachmagazin für Technik
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Gartenfreunde
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Justnow Press
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Startseite » Fertigung » Frischluft für Motoren von Traktoren

Frischluft für Motoren von Traktoren

3. August 2022
in Fertigung
Minuten Lesezeit2 min
Frischluft für Motoren von Traktoren
Share on FacebookShare on Twitter

SCHÄFER Lochbleche liefert charakteristische Kühlergrills für Fendt Vario Spezialschlepper

Charakteristischer Kühlergrill der Baureihe der Spezialtraktoren Fendt 200 V/F/P Vario einbaufertig

Neunkirchen, 3. August 2022. Zusammen mit dem Landtechnikhersteller Fendt konstruiert SCHÄFER Lochbleche seit 2017 die charakteristischen Lüftungsgitter der Motorhauben für Modelle der Fendt Vario Traktoren, zuletzt für die Baureihe der Spezialtraktoren Fendt 200 V/F/P Vario. Die aus Lochblech gefertigten Kühlergrills bilden den Blickfang an der Frontpartie der Motorhauben, versorgen den Motor mit Luft und schützen diesen sowie dessen Anbauteile vor unerwünschten Einwirkungen von außen. Die Lüftungsgitter werden im nordrhein-westfälischen Neunkirchen gefertigt und einbaufertig Just-In-Time in das Fendt Kabinenwerk nach Asbach-Bäumenheim geliefert.

Ganz allgemein gehört die Frontpartie zu den primären Sichtflächen von Fahrzeugen. Das gilt auch für Traktoren. Durch sogenannte Sicken, den versteifenden und formgebenden Streifen einer Motorhaube, wird die in den Motorraum eindringende Luft geführt. Beim Fendt 200 Vario sind Funktion und Design in besonderer Weise kombiniert. Der für die Belüftung entscheidende Verlauf der Prägungen spiegelt das Corporate Design des Landmaschinenherstellers wider und verleiht dem Kühlergitter zusätzliche Stabilität.

Um die notwendigen Funktionen und gleichzeitig das markenspezifische Design zu realisieren, sind die Kühlergrills aus vier geprägten Lochblechen gefertigt. Vor der Blechumformung, dem Tiefziehen, wird aus 1,0 Millimeter starkem Tiefziehstahl der Güteklasse DC06 Lochblech mit kantenverrundeter Hexagonallochung gefertigt.

Neben der mechanischen Veredelung ist die Kombi-Lackierung der Lüftungsgitter speziell. Sie durchlaufen eine Tauchlackierung sowie eine abschließende Pulverbeschichtung. So halten die gefertigten Lochbleche bzw. die daraus gefertigten Kühlergrills den extremen Bedingungen des Salzsprühnebeltests nach DIN EN ISO 9227 stand.

“SCHÄFER Lochbleche war von Anfang an mit dabei, als der erste Prototyp der neuen Generation des Fendt 200 V/F/P Vario entwickelt wurde. Seitdem haben wir uns zusammen mit Fendt weiterentwickelt, die gemachten Erfahrungen ausgewertet und diese sowohl in die Konstruktion als auch in die Fertigung einfließen lassen”, sagt Torsten Schoew, Automotiv-Experte im Bereich Motorschutz und Kühlung bei SCHÄFER Lochbleche.

Unter dem Motto “Lochbleche nach Maß – individuell und schnell” bietet das Unternehmen SCHÄFER Lochbleche ein breites und kurzfristig verfügbares Sortiment qualitativ hochwertiger Lochbleche für alle Branchen und Einsatzbereiche. Mit hochpräzisen Werkzeugen kann das Unternehmen nahezu alle Wünsche der Auftraggeber hinsichtlich Material, Lochbild, Maß, Anarbeitung und Anlieferung erfüllen. SCHÄFER Lochbleche ist Teil der international erfolgreichen SCHÄFER WERKE.

Die inhabergeführte SCHÄFER WERKE Gruppe mit Hauptsitz in Neunkirchen im Siegerland ist mit diversifizierten Geschäftsbereichen weltweit tätig: EMW Stahl-Service-Center, Lochbleche, vollständig recycelbare Standard- und Sonderbehälter aus Edelstahl, Einrichtung für Rechenzentrum sowie Werkstatt und Betrieb. Diese Geschäftsbereiche arbeiten auf der gemeinsamen Grundlage hochwertigen Stahlfeinblechs, dessen Verarbeitung zu den traditionellen Kernkompetenzen des Unternehmens gehört.

Vorherige News

ein Grund für den Ausfall des Turboladers

Nächste News

DPE erwirbt Mehrheit an Sill Optics von PINOVA

Ähnliche Beiträge

Green Tech im Fokus: Systemtechnik LEBER auf der embedded world 2023
Fertigung

Green Tech im Fokus: Systemtechnik LEBER auf der embedded world 2023

31. Januar 2023
IFOY-Nominierung 2023: IdentPro steigert mit dem innovativen Warehouse Execution System nachhaltig die Gesamtanlageneffektivität der Intralogistik!
Fertigung

IFOY-Nominierung 2023: IdentPro steigert mit dem innovativen Warehouse Execution System nachhaltig die Gesamtanlageneffektivität der Intralogistik!

24. Januar 2023
PSI Audio auf der ISE 2023 mit aktualisiertem A215-M und AVAA C20 Vorführung
Fertigung

PSI Audio auf der ISE 2023 mit aktualisiertem A215-M und AVAA C20 Vorführung

19. Januar 2023
Gewappnet für alle Fälle
Fertigung

Gewappnet für alle Fälle – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik

17. Januar 2023

Beliebte News

  • Zavarius Monokulares HD-Nachtsichtgerät DN-350

    Zavarius Monokulares HD-Nachtsichtgerät DN-350 – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Alle Werkzeuge griffbereit und in Sicht mit dem 5S Werkzeugwagen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Simulus Faltbarer WiFi-FPV-Quadrocopter GH-35.fpv – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Azubis setzen Anker bei Niedersachsen Ports

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Neue ACE Drahtseilfedern isolieren und dämpfen Vibrationen überall

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2020 ViFaTec.de
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe