ViFaTec - das Fachmagazin für Technik
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Gartenfreunde
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Justnow Press
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Startseite » Fertigung » Ergonomisches Licht für die Industrie

Ergonomisches Licht für die Industrie

27. August 2020
in Fertigung
Minuten Lesezeit2 min
Ergonomisches Licht für die Industrie

licht.de/Trilux

Share on FacebookShare on Twitter

Moderne Lichtlösungen sind Teil der Industrie 4.0

Beleuchtung ist in jedem Raum vorhanden, hat eine Stromversorgung und heute auch einen Zugang in die Cloud. Typische IoT-Anwendungen sind Location Based Services. Die vier wichtigsten sind

  • Proximity Marketing (lokales Bereitstellen von Informationen für Smartphones),
  • Indoor Navigation,
  • Data Visualization (grafische Darstellung von Daten, etwa mit einer Heat Map) und die
  • Warenverfolgung per Asset Tracking.

Moderne LED-Leuchten machen den Weg frei für neue Anwendungen und eine höhere Lichtqualität. Dimmbare LEDs erlauben es, die Lichtstärke sehr präzise auf einen bestimmten Wert einzustellen. Über Sensoren zur Konstantlichtregelung lassen sie sich etwa so dimmen, dass sie das im Raum vorhandene natürliche Tageslicht optimal nutzen und nur die Lichtmenge zusteuern, die zur Erreichung eines bestimmten Beleuchtungsniveaus nötig ist. Im Vergleich zu konventionellen Lösungen sparen gesteuerte LED-Anlagen bis zu 80 Prozent Energie und damit auch Kosten. Weitere Einspareffekte erzielt die vorausschauende Wartung. Sie ist deutlich effizienter als feste Wartungszyklen und senkt das Risiko von Störungen und Produktionsausfällen.

Bei sich ändernden Layouts, wie z. B. bei Umstellung auf die Produktion von Schutzausrüstung, können Beleuchtungssysteme schnell und einfach angepasst werden. Innovative Sensortechnologie ermöglicht zudem eine Beleuchtung, die sich automatisch an Präsenz, Nutzer und Tätigkeiten orientiert.

Noch einen Schritt weiter gehen HCL-Lösungen (Human Centric Lighting): Die Leuchten verändern ihre spektrale Zusammensetzung nach dem Vorbild des Tageslichts mit positiven Wirkungen für Wohlbefinden und Biorhythmus. HCL berücksichtigt die visuellen, emotionalen und biologischen Bedürfnisse des arbeitenden Menschen bei Tag- und Nachtarbeit.

  • licht.wissen 05 “Industrie und Handwerk”
  • licht.wissen 09 “Sanierung in Gewerbe, Handel und Verwaltung”
Tags: BeleuchtungIndustrieIoTLicht
Vorherige News

„Pommes im Online-Shop“ – reibungslose Bestellabläufe mit dem neuen Wernsing Kundenportal

Nächste News

Lebensfreude von innen als Geschenk gegen „Keine Lust!“..“Ich will meine Ruhe haben!“…- z.B. für 79jährige

Ähnliche Beiträge

SEIZ als klimaneutrales Unternehmen ausgezeichnet
Fertigung

SEIZ als klimaneutrales Unternehmen ausgezeichnet

6. März 2021
Treppensteiger Skipper: elektrisch und dynamisch
Fertigung

Treppensteiger Skipper: elektrisch und dynamisch

5. März 2021
Industrielle Automatisierungstechnik: Systemtechnik LEBER und E-T-A beschließen strategische Zusammenarbeit
Fertigung

Industrielle Automatisierungstechnik: Systemtechnik LEBER und E-T-A beschließen strategische Zusammenarbeit

5. März 2021
Mettler-Toledo erweitert ProdX Software um Industrie-4.0-Funktionen
Fertigung

Mettler-Toledo erweitert ProdX Software um Industrie-4.0-Funktionen

4. März 2021

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Beliebte News

  • Foto: NPorts/ Christian O. Bruch Auszubildende Fachrichtung Elektronik für Betriebstechnik Norddeich

    Azubis setzen Anker bei Niedersachsen Ports

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Hamburg. Wie gestalten wir die Tiefgaragen von gestern?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Porenbildung bei Formguss-Teilen – Technik Wissenschaft Forschung

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Zavarius Monokulares HD-Nachtsichtgerät DN-350 – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • RESET-Gründerin Uta Mühleis erhält B.A.U.M. Umwelt- und Nachhaltigkeitspreis 2020

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© 2020 ViFaTec.de
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe