ViFaTec - das Fachmagazin für Technik
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Gartenfreunde
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Justnow Press
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Startseite » Fertigung » EMIKO feiert Internationalen Mudballday mit Fortsetzung der Zusammenarbeit mit dem Deutschen Museum Bonn

EMIKO feiert Internationalen Mudballday mit Fortsetzung der Zusammenarbeit mit dem Deutschen Museum Bonn

2. August 2022
in Fertigung
Minuten Lesezeit2 min
EMIKO feiert Internationalen Mudballday mit Fortsetzung der Zusammenarbeit mit dem Deutschen Museum Bonn
Share on FacebookShare on Twitter

Mit Bokashi-Bällen Teiche retten. Matschballworkshop für Kinder (Foto: Deutsches Museum Bonn)

EMIKO ist Initiator des Workshops zum aktiven Umweltschutz “Mit Bokashi-Bällen Teiche retten” und begleitet das Projekt seit zwei Jahren. Ganz nebenbei erfahren die Kinder anhand von Plüschmikroben etwas über Viren. Das Ziel des Workshops, Kinder für ökologischen Umweltschutz zu begeistern, ist aktueller denn je und wurde deshalb von beiden Seiten selbstverständlich verlängert.

Meckenheim 02.08.2022 “Und im nächsten Jahr arbeiten wir intensiv daran, am Internationalen Mudballday gemeinsam mit Kindern die gefertigten Mudballs dann auch in Gewässer der Region zu werfen,” beginnt Moritz Mühlen, Geschäftsführer der EMIKO GmbH, Meckenheim.

Gerade hat man seitens EMIKO die sehr gut funktionierende Zusammenarbeit mit dem Deutschen Museum Bonn verlängert und Materialbestellungen für die Mudballkurse – auch Matschworkshops genannt – eingeplant. Das Matschen mit Mikroorganismen ist an der Ahrstraße nach wie vor sehr gefragt. In Zeiten von Corona stand die Beschäftigung mit Viren und Bakterien ganz oben auf der Agenda in den Schulen, entsprechend hoch war die Workshopnachfrage. Doch daran ändert sich aktuell wenig. “Hier scheint die Auseinandersetzung der SchülerInnen mit der Umwelt und dem Thema Nachhaltigkeit einen großen Einfluss zu haben”, sind sich die Projektpartner sicher.

Wichtig ist aus Sicht von Tanja Löschner, Deutsches Museum Bonn, auch, dass die Kinder selbst aktiv werden können und mit den Händen aus dem Rohmaterial Kugeln formen. Matschen in dieser Form kennen immer weniger Kinder aus dem familiären Umfeld. Und so nahm EMIKO den Internationalen Mudballday zum Anlass, die Zusammenarbeit zu verlängern, um die Kinder entsprechende Erfahrungen machen zu lassen. Kinder interessieren sich immer mehr für ihre Umwelt, wollen wissen, wie Zusammenhänge in der Natur funktionieren und genau hier setzt der Workshop ein. Er motiviert Kinder sich aktiv mit diesem Thema zu beschäftigen.

Gab es in der Vergangenheit immer wieder Wiederholungstäter, kommen aktuell stets neue Gruppen hinzu. Und auch als Kindergeburtstage sind die “Matschworkshops” gefragter denn je.

Die Materialien für die Workshops stammen aus Meckenheim. EMIKO füllt verbrauchte Rohmaterialien kostenlos mit großer Freude nach und so soll es auch bleiben.

Informationen zum Workshop sowie zur Anmeldung gibt es auf der Homepage des Deutschen Museums Bonn.

Der Grundstein für die EMIKO Firmengruppe wurde im Jahre 1996 gelegt, nachdem 1995 EM Effektive Mikroorganismen erstmalig aus Japan nach Europa gekommen waren. Zur EMIKO Firmengruppe gehören zwei Firmen: Die EMIKO Gesellschaft für Umwelttechnologie mbH und die EMIKO Handelsgesellschaft mbH.

Die EMIKO Gesellschaft für Umwelttechnologie mbH ist Lizenznehmer der EM Research Organisation (EMRO) von Prof. Higa zur Herstellung der Original EM-Produkte in Japan, dem Entdecker der EM-Technologie. Sie fertigt die EM-Produkte unter Einhaltung höchster Qualitätsansprüche, um deren Wirksamkeit zu garantieren. Seit 2007 ist die Produktion über die gesetzlichen Vorschriften hinaus HACCP zertifiziert. 2009 kam die Biozertifizierung und 2012 Zertifizierung der Futtermittel GMP+ und QS hinzu.

Die EMIKO Handelsgesellschaft mbH ist für den Vertrieb der Produkte in Deutschland, Österreich und Italien verantwortlich. Sie betreut und berät Endkunden und Händler. Zudem führt sie Lehrgänge zum Zertifizierten EM-Berater durch und unterstützt aktiv die regionalen Händler bei ihren Marktauftritten. Sie sorgt für das Bekanntwerden der EM-Technologie und ihrer Wirkweise.

Vorherige News

Planung, Bau und Unterhalt von Radverkehrsanlagen

Nächste News

Brennstoffzellen – ungenutzte Chance? – Technik Wissenschaft Forschung

Ähnliche Beiträge

Monatskalender-Design von PRINTAS: Für jedes Unternehmen die richtige Lösung
Fertigung

Monatskalender-Design von PRINTAS: Für jedes Unternehmen die richtige Lösung

18. August 2022
PSI Audio feiert 45 Jahre Schweizer Präzisionslautsprecher mit zwei Tagen der offenen Tür am 28. und 29. Oktober
Fertigung

PSI Audio feiert 45 Jahre Schweizer Präzisionslautsprecher mit zwei Tagen der offenen Tür am 28. und 29. Oktober

17. August 2022
Zerstörungsfreie Messung von Barriereschichten in Kunststoffverpackungen
Fertigung

Zerstörungsfreie Messung von Barriereschichten in Kunststoffverpackungen

12. August 2022
Inline-Messung von Ebenheit und Kontur von Blechen erstmals in einem einzigen System
Fertigung

Inline-Messung von Ebenheit und Kontur von Blechen erstmals in einem einzigen System

12. August 2022

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beliebte News

  • Zavarius Monokulares HD-Nachtsichtgerät DN-350

    Zavarius Monokulares HD-Nachtsichtgerät DN-350 – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Alle Werkzeuge griffbereit und in Sicht mit dem 5S Werkzeugwagen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Azubis setzen Anker bei Niedersachsen Ports

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Hamburg. Wie gestalten wir die Tiefgaragen von gestern?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Simulus Faltbarer WiFi-FPV-Quadrocopter GH-35.fpv – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© 2020 ViFaTec.de
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe