ViFaTec - das Fachmagazin für Technik
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Gartenfreunde
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Justnow Press
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Startseite » Fertigung » EMIKO Akademie stellt Jahresprogramm 2022 vor

EMIKO Akademie stellt Jahresprogramm 2022 vor

2. März 2022
in Fertigung
Minuten Lesezeit2 min
EMIKO Akademie stellt Jahresprogramm 2022 vor
Share on FacebookShare on Twitter

Digital und Präsenz, so lautet das Angebot der EMIKO Akademie. Übers Jahr verteilt kann man sich sowohl mittels Webinar als auch in Präsenzveranstaltungen zum EM-Berater aus- und weiterbilden lassen.

Meckenheim 02.03.2022 “Wir freuen uns ganz besonders darauf, wieder EM-Berater und EM-Beraterinnen in Lehrgängen vor Ort ausbilden zu können. Webinare sind ein sehr gutes Tool, auf das wir ergänzend weiter setzen. Die Erfahrungen der letzten Jahre waren sehr positiv. Allerdings lassen sich einzelne Fragen schlichtweg besser persönlich beantworten. Hinzu kommt die räumliche Nähe zum Unternehmen. Ein Besuch vor Ort ist deutlich nachhaltiger als ein virtueller Besuch”, beginnt Silvia Schöneseiffen, Leiterin der EMIKO Akademie, bei der Vorstellung des aktuellen Programms der Akademie für das laufende Jahr.

Der leidenschaftlichen EM-Expertin liegt vor allen Dingen das Seminar “Zertifizierter EM-Berater/In” am Herzen, das Sie seit Jahren erfolgreich und mit großem Zuspruch gestaltet. Die Seminare erstrecken sich über drei Tage und schließen eine Betriebsbesichtigung sowie ein ergänzendes Rahmenprogramm ein.

Einen Vorteil der Webinare sieht die Akademieleiterin darin, dass einzelne Module angeboten werden, die auch aufgezeichnet werden. Die einzelnen Modulbausteine der Webinare sind eine gute Ergänzung zu Präsenzterminen und können zur Wiederholung und Vertiefung des Gelernten beitragen, da sie jederzeit erneut angeschaut werden können.

Eine wachsende Fangemeinde im Blick, will EMIKO weiter die Vorteile von EM deutlich machen. Effektive Mikroorganismen sind für zahlreiche Einsatzfelder geeignet. Sie wirken nach dem Dominanzprinzip und sorgen überall dort, wo sie zum Einsatz kommen, dafür dass aus einem negativen Milieu ein positives wird. “Sie ziehen neutrale Mikroorganismen auf ihre Seite”, vereinfacht Schöneseiffen das Wirkprinzip.

Insgesamt kann das Team der EMIKO Akademie trotz coronabedingter Einschränkungen der letzten Jahre auf eine recht erfreuliche Bilanz zurückblicken: Immerhin wurden über Webinare und Webinar-Aufzeichnungen deutlich mehr EM-Interessierte als in den Jahren zuvor generiert.

“Mit EM sind wir auf dem richtigen Weg”, schließt Schöneseiffen, “effektive Mikroorganismen arbeiten nachhaltig und 100 % ökologisch, sie leisten einen Beitrag zur Gesunderhaltung von Menschen, Tieren und der Natur.”

Ergänzt werden soll das Angebot der EMIKO Akademie erneut durch Workshops für Kinder. Hier arbeitet man seit drei Jahren mit dem Deutschen Museum Bonn zusammen und bietet in Kooperation Matsch-Ball-Workshops an.

Der Grundstein für die EMIKO Firmengruppe wurde im Jahre 1996 gelegt, nachdem 1995 EM Effektive Mikroorganismen erstmalig aus Japan nach Europa gekommen waren. Zur EMIKO Firmengruppe gehören zwei Firmen: Die EMIKO Gesellschaft für Umwelttechnologie mbH und die EMIKO Handelsgesellschaft mbH.

Die EMIKO Gesellschaft für Umwelttechnologie mbH ist Lizenznehmer der EM Research Organisation (EMRO) von Prof. Higa zur Herstellung der Original EM-Produkte in Japan, dem Entdecker der EM-Technologie. Sie fertigt die EM-Produkte unter Einhaltung höchster Qualitätsansprüche, um deren Wirksamkeit zu garantieren. Seit 2007 ist die Produktion über die gesetzlichen Vorschriften hinaus HACCP zertifiziert. 2009 kam die Biozertifizierung und 2012 Zertifizierung der Futtermittel GMP+ und QS hinzu.

Die EMIKO Handelsgesellschaft mbH ist für den Vertrieb der Produkte in Deutschland, Österreich und Italien verantwortlich. Sie betreut und berät Endkunden und Händler. Zudem führt sie Lehrgänge zum Zertifizierten EM-Berater durch und unterstützt aktiv die regionalen Händler bei ihren Marktauftritten. Sie sorgt für das Bekanntwerden der EM-Technologie und ihrer Wirkweise.

Vorherige News

ZÖLLER-KIPPER beschreitet neue Wege der digitalen Störstoff- und Wertstofferkennung mit Gründung der SCANTEC GmbH

Nächste News

Verschleißstahl – Abraservice Deutschland GmbH nun Hauptlieferant bei ARJES GmbH

Ähnliche Beiträge

Baulicher Klimaschutz: Mit Holzhäusern die Welt verändern
Fertigung

Baulicher Klimaschutz: Mit Holzhäusern die Welt verändern

1. Juli 2022
Fahrrad, eBike oder Motorrad? Nico Rosberg testet eROCKIT
Fertigung

Fahrrad, eBike oder Motorrad? Nico Rosberg testet eROCKIT

29. Juni 2022
AEG Power Solutions liefert Gleichstromversorgung für Elektrolyseprozess des weltweit größten Kraftwerks für Grünen Wasserstoff
Fertigung

AEG Power Solutions liefert Gleichstromversorgung für Elektrolyseprozess des weltweit größten Kraftwerks für Grünen Wasserstoff

28. Juni 2022
Das Ende der Suche nach der richtigen Druckerei für Ihre Werbekalender
Fertigung

Das Ende der Suche nach der richtigen Druckerei für Ihre Werbekalender

28. Juni 2022

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beliebte News

  • Zavarius Monokulares HD-Nachtsichtgerät DN-350

    Zavarius Monokulares HD-Nachtsichtgerät DN-350 – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Alle Werkzeuge griffbereit und in Sicht mit dem 5S Werkzeugwagen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Azubis setzen Anker bei Niedersachsen Ports

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Hamburg. Wie gestalten wir die Tiefgaragen von gestern?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Simulus Faltbarer WiFi-FPV-Quadrocopter GH-35.fpv – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© 2020 ViFaTec.de
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe